heise.de
Wie zur Bekräftigung geht nun laut der Zeitung Asahi aus einem neuen Bericht hervor, dass nicht nur in Reaktor 1, was Tepco bereits im Mai eingestehen musste, sondern auch höchstwahrscheinlich in Reaktor 3 eine Kernschmelze eingetreten ist. Der Bericht, der erst im nächsten Monat veröffentlicht werden soll, stammt von Fumiya Tanabe, einem ehemaligen leitenden Wissenschaftler am staatlichen Atomenergie-Forschungsinstitut. Allerdings hat man erneut den Eindruck, dass entweder um den heißen Brei herumgeredet wird oder dass das Wissen um den Zustand der Reaktoren noch immer gering ist. Seit langem war schon immer die Rede von einer „teilweisen“ Kernschmelze zumindest in den Reaktoren 1,2 und 3, es war auch die Rede davon, dass sich geschmolzener Brennstoff durch den Boden der Druckbehälter gefressen hätte.
4 comments
Auch diese Biotechnologien wurde zur Säuerberung der Landschaften im Fukushima Area Umland verwendet zusätzlich zum Ausgabbern der Radioaktiven Stoffe !
USA entwickelten Bakterien, die Radioaktiv Kontaminierte Stoffe auffressen und unschädlich machen !
https://michael-mannheimer.net/2017/05/15/USA-Entwickelten-Bakterien-die-Radioaktiv-Kontaminierte-Stoffe-Auffressen-und-Unschaedlich-Machen/
Die Mox-Plutonium-Brennelemnte in Sellafield/England hat geschlossen.
„“Gleeful Vultures”? England’s Sellafield plutonium (MOX) facility to close because of Fukushima — 50% of fuel was for TEPCO“
http://enenews.com/gleeful-vultures-uks-sellafield-plutonium-mox-plant-close-because-fukushima-50-fuel-tepco
http://www.guardian.co.uk/environment/2011/aug/03/sellafield-mox-plant-close
es gibt doch einige wenige Lichtblicke in diesem Desaster.
Alex wird Dewdrops Kritik an den das Atom verharmlosenden Bachmann durchaus teilen, wenn er selbst vor Fukushima warnt.
Net Blume wieder – die will nicht verstehen aber immer verstanden werden, so wird dass nichts Weib.