Mittlerweile sind weit mehr als hundert Herden in mindestens zwölf Bundesstaaten der USA infiziert mit der Vogelgrippe. Es laufen Stichprobenuntersuchungen von Milch und Kuhherden, um zu verhindern, dass sich H5N1 auch in Deutschland niederlässt. Bis heute haben sich in den USA vier Menschen mit der dort zirkulierenden Variante von H5N1 angesteckt. Die Symptome sind eher gering.
Anlass zu größerer Besorgnis gäbe eine Mutation, die für den Menschen gefährlich ist. Und diese kann auf unterschiedliche Weise geschehen.
Im Moment deutet also nichts Konkretes hin auf eine neue, weltweite Pandemie. Allerdings hat sich an der grundlegenden Situation nichts geändert:
- Fleischmärkte in Asien und Afrika sind ein massives Problem
- Massentierhaltung weltweit ist ein erhebliches Risiko
- Funktionsgewinn-Forschung an Viren in Labors ist brandgefährlich und es geschehen andauernd Sicherheitsverletzungen
- Biologische Kriegsführung und Bio-Terror beinhalten Viren, die aussehen sollen, als hätten sie sich natürlich gebildet
Andere Vogelgrippearten haben in den vergangenen Jahren weltweit Menschen getötet, darunter 18 Menschen in China während eines Ausbruchs von H5N6 im Jahr 2021. Die Centers for Disease Control and Prevention bestätigten letzte Woche, dass eine dritte Person in den USA positiv auf ein hochpathogenes Vogelgrippevirus getestet wurde.
Seeelefanten in Südamerika starben in großer Zahl, weil das Vogelgrippevirus Mutationen erlitt, die es ihm ermöglichten, sich unter Säugetieren auszubreiten, so eine neue Studie.
Natürliche Mutationen geschehen langsam. Wenn ein Attribut steigt, wie etwa die Tödlichkeit, kann ein anderes Attribut sinken, wie etwa die Verbreitungsgeschwindigkeit.
In vielen Teilen der Welt gibt es kaum Schutz:
China hat nach Covid keine großen Änderungen vorgenommen in der Massentierhaltungen. Auch gab es keine großen Studien rückwirkend über Pelzfarmen als möglichen Ursprung von SARS-Cov-2.
Labors weltweit schicken Forscher in die Natur oder Fledermaushöhlen, sammeln Viren, und diese werden in Labors weiterentwickelt, um für den Menschen gefährlich zu werden. In Labors passieren dauernd Unfälle.
Militärs basteln Erreger, die so aussehen sollen, als haben sie sich natürlich entwickelt.