Geheimdienste
Als ein BND-Vize Selbstmord beging der laut sowjetischen Überläufern für den Ostblock spionierte
Am 8. Oktober 1968 beging der westdeutsche Admiral Hermann Lüdke, ehemals bei der Logistik am NATO-Hauptquartier in Europa und somit vertraut mit den Standorten von rund 1000 Atomwaffen, Selbstmord....
Sicherheit
Kreml-Propagandisten fordern einhellig Angriffe gegen Deutschland
Wütende Kreml-Propagandisten haben als Reaktion auf die Entscheidung, der Ukraine Dutzende moderner Panzer zu liefern, zu Atomschlägen im...
Sicherheit
NATO und Russland würden durchaus voneinander profitieren
Die NATO hätte vor dem Ukraine-Krieg Russland leicht abschrecken können. Das ist aber nicht passiert. Dann hätte man...
Krieg
Also doch: Leopards und Abrams für die Ukraine. Damit Russland sein Gesicht wahren kann
Kommentar
War es am Ende doch ein abgesprochener Eiertanz mit den Amerikanern, den Olaf Scholz aufführte? Er konnte gegenüber...
Newsblitz
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media
25. Januar...
Das marxistische Märchen „AVATAR – Way of Water“
James Cameron hat mehr Bilder und Emotionen in die Köpfe der Menschen gebracht als fast jeder andere Mensch auf dem Planeten. Wie stark er...
„Slow Horses“: Eine Spionage-Show über eine rechte False Flag
Bild: Cnbrb/CC BY-SA 3.0
Man kann getrost die Eigenproduktionen von Netflix und amazon vergessen. Der Streaming-King ist überraschenderweise Apple TV. Aus unerfindlichen Gründen gelang es...
Das Anglo-Freimaurertum hinter dem Profi-Sport
Foto: DFB-Logo im Vergleich zu Freimauer-Symbolik
Die offizielle Webseite der Fifa enthüllt den Beginn der Organisation und des modernen, institutionalisierten Fußballs: Ein Treffen in der...
Amazons „Rings of Power“: Eine Show, um ganz Mittelerde zu trashen
Rezension
Ist Amazons "The Lord of the Rings: The Rings of Power" ein Woke-Reboot? Definitiv ja, soweit es sich von den bisher veröffentlichten beiden Episoden...
Boom der Esoterik und des Okkultismus in Russland
Immer mehr Russen suchen Antworten auf alle möglichen Fragen mit Hilfe von okkultistischem Humbug. Auf der populärsten russischen Videoplattform halten selbsternannte „Tarologen“ mehrmals täglich...
Die Darstellung der US-Regierung und Russland in der NETFLIX-Hitserie „Stranger Things“
Kommentar
Die Serie Stranger Things war für den Streaming-Giganten NETFLIX zu Beginn nur eines von gefühlt 100 Wegwerf-Projekten, entwickelte sich aber zum kulturellen Phänomen, das...