Geheimdienste
Krieg
Reporter-Legende Hersh meint, USA hinter Nordstream-Sprengung zu enthüllen
Die 85 Jahre alte Reporter-Legende Seymour Hersh überraschte nun die Welt mit einem Report, wie die US-Regierung die Nordstream-Pipelines gesprengt haben soll. Blankes Entsetzen bei pro-amerikanischen Kreisen und Begeisterung...
Newsblitz
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media
09. Februar...
Geheimdienste
Die geheime DNA Deutschlands
Klicken Sie hier für das neue Buch im Recentr Shop
Uralte Geheimdienst-Netzwerke, die über Jahrhunderte angewachsen waren, manövrierten Deutschland...
Produktvorstellung
Jetzt bestellen: Kartell der Supermächte Band 8: Bundesrepublik
Klicken Sie hier für das Buch im Recentr Shop
Neueste Akten zeigen das Ausmaß, in dem die amerikanischen Geheimdienste...
Krieg
False Flag auf Moskau als Vorwand für Großoffensive?
Ein ukrainischer Angriff auf Wladimir Putins Moskauer Areal sei unausweichlich, so ein hochrangiger Kreml-Beamter. Russlands ehemaliger stellvertretender Außenminister...
US Army Intelligence baute die Bundesrepublik
https://www.youtube.com/watch?v=nzAO9b6y7fc
Wie viele deutsche Politiker arbeiteten seit 1945 für die CIA?
Kommentar
Willy Brandt erklärte sich 1948, bereit, für den amerikanischen Geheimdienst Counter Intelligence Corps (CIC) zu arbeiten. Angeblich aus Sorge um seine sozialdemokratischen Genossen im...
So übernahmen US-Geheimdienste ab 1945 komplett Westdeutschland
Am Ende des Zweiten Weltkriegs sich 3 Millionen amerikanische Militärangehörige in Europa. Die Besatzungsmacht für Deutschland sollte zunächst nur aus acht Divisionen und einer...
Die gelösten und ungelösten Stasi-/KGB-Fälle der SPD
Obwohl Russland sich ab 2008 zunehmend ideologisch als rechts vermarktete, hielten viele in der SPD eher zum Osten und bemühten sich um Appeasement und...
Als die CDU einen eigenen Geheimdienst wegen der SPD startete
Im Kalten Krieg regierte mit Willy Brandt 1969 zum ersten Mal ein SPD-Kanzler. Die CDU misstraute den Russenverstehern dermaßen, dass sogar ein eigener, "privater"...
Auch im Kalten Krieg hatte die Bundesrepublik keine nennenswerte Spionageabwehr
Kommentar
Der mutmaßliche Maulwurf im Bundesnachrichtendienst, der wertvolle Informationen an Russland weitergereicht haben soll, vermiest die Stimmung in Faesers Innenministerium. Dann meinte der Spiegel, im...