Die Wirtschaft im Dritten Reich bewegte sich zwischen Keynes und der Notwendigkeit, durch Eroberungen das Zurückfallen und den Kollaps zu vermeiden. Ideologie war nur für die Masse gedacht.
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an:
IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52
SWIFT-BIC: SSKNDE77
Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]
14 Kommentare
Das fängt ja schon mit einem Widerspruch an dass Ideologie nur vorgetäuscht wäre bei einer Politik die ideologische Maßnahmen mit ideologischer Rhetorik aus ideologischen Motiven heraus macht. Ich habe den Eindruck Alex liest das vorgetragene Material zum ersten Mal. Da wird auch die Politik der damaligen Zeit weltweit ignoriert, denn die USA haben zu der Zeit keine „geilen Autos gebaut“, sondern waren tief in der großen Depression. Staatlich gelenkte Wirtschaft war die akzeptierte Wissenschaft wie es heute die menschgemachte Erderwärmung ist. Also der Reichsrechnungshof kann mit Aussagen wie „den Volkswagen zu bauen lohnt sich nicht“ nichts anfangen, sondern muss einen eigenen Autobausektor schaffen in einem Land, welches damals noch mehr mit dem Motorrad als mit dem PKW unterwegs war. Mobilität, wie man heute sagt, wurde auch dringend gebraucht weil der räumliche Raum am kollabieren war und ohne diese Volkswohnungen, die Wasseranschluss und Abwasserabfluss haben müssen, wären diese Leute in die Städte geschwemmt worden und hätten dort eine verwahrloste Masse an Tagelöhnern und Obdachlosen ausgemacht, wie es teilweise in der Weimarer Republik war, wegen derer Verhältnisse man die NSDAP gewählt hat. Die USA, wo es solche Verhältnisse schlimmer und länger gab, sind auch nur durch den Krieg und keynesianische Maßnahmen aus diesem Zustand überhaupt wieder rausgekommen.
Das wird alles ignoriert und stattdessen die Lücken mit Hochadel gefüllt.
Das ist kein Widerspruch. Egal ob Monarchie, konstitutionelle Monarchie, Faschismus, oder Kommunismus, aus imperialistischer Sichtweise heraus sind die Grundtechniken, Probleme und Strategien sehr ähnlich. Ich zeige dann auch konkret, welche Fehler gemacht wurden auf Grund von Ideologie. Ich verstehe dein Gemecker zum Punkt Autos auch nicht. Die Nazis mussten kalkulieren, wie man eine stärkere Motorisierung hinbekommt, ohne in eine Schuldenorgie auszuarten. Ich „fülle“ auch keine „Lücken“ mit Hochadel. Der Hochadel in Deutschland spionierte und sabotierte gegen die Deutschen zugunsten Britanniens und die Naziführung war zu schlecht im Bereich Spionage. Das muss man ganz klar analysieren. Fehler misszuverstehen oder zu übertünchen ist nicht patriotisch.
Mit so Begriffen wie „Schuldenorgie“ zeigst du eben nicht „konkret“ auf, zumal die NSDAP Regierung immer der größte Ankäufer ihrer eigenen Staatsanleihen war und Haushaltsberichte nicht veröffentlich hat. Sind wir heute weniger verschuldet? Was ist eine Schuldenorgie sein für Staaten deren Kreditlaufzeiten sich über Generationen erstrecken und die immer wieder Volksvermögen verpfänden können. Das ist in einer Zeit passiert als andere Staaten den Leuten wortwörtlich das Brot vom Teller genommen um zu modernisieren.
Ich glaube dir aber dass du mein „Gemecker“ nicht verstehst, starke Wortwahl für dich übrigens der gegen Gott und die Welt meckert und Geschichte nicht Geschichte sein lassen kann, weil du auch nicht wirklich verstehst was du an Fakten vor dir hast. Ich glaube schon dass das teilweise gut recherchierte Fakten sind die du als Quelle hast, aber dir fehlt die formale Bildung und auch der eigene Intellekt um die zu verstehen und auch zu verwerten. Zeigt ja schon dass du Verständnis und Unverständnis als patriotisch oder eben nicht werten willst. Was du letztendlich machst sind moralische Wertungen die du der imperialistischen Sichtweise entgegenstellen willst. Und das ist nicht genug wenn man sich Experte nennt.
Ich bespreche eine Studie in Buchform; speziell die Berechnungen über den deutschen Lebensstandard und die Probleme bei der Produktion von Autos, Radios usw. Die erste Phase der wirtschaftlichen Regenration musste darauf abzielen, extreme Inflation zu vermeiden. Ich gebe meine eigene Perspektive zu der Studie; was man damals im engen Rahmen der Möglichkeiten hätte besser machen können und müssen. Immer dann, wenn jemand Kritik an meinen Beiträgen übt, die keinen Sinn ergibt, frage ich mich, ob derjenige seine tatsächliche Kritik nicht offen formulieren will. Bist du AfD-Supporter? Anhänger klassischer Verschwörungsmedien? Ich weiß gar nichts über dich. Ich selbst bin außerordentlich transparent. Ich werde desöfteren angejammert, ich sei nicht „mutig“ und patriotisch genug.
Und das meine ich damit, dass dir die formale Bildung fehlt für den Kontext, und der Intellekt um aus den Informationen wirkliche Lektionen zu ziehen. Es gab damals nicht mal in den USA groß eine Wahl zur Verordnungsökonomie der New Dealer Regierungen, außer den Kommunismus der Sowjetunion. Fast 100 Jahre später dann mit eigenen „besseren Ideen“ aufzubieten ist Unsinn. Das sind Ideen von Heute, mit den Lektionen von Heute, die damals nicht zur Verfügung waren. Du überspringst in deinen Argumenten Jahre an Progressen, wie auch schon das letzte Mal als ich mit dir diskutiert habe. Und das zeigst du ja wie egozentrisch du mit der Geschichte umgehst, dass Kritiken „keinen Sinn ergeben“. Für dich, für dich ergeben sie „keinen Sinn“ weil dir Perspektive und Kontext fehlt von Interessen die nicht deine in diesem Moment jetzt gerade sind, aber für die anderen kann das durchaus Sinn ergeben. Und das hat auch nichts damit zu tun ob ich jetzt AfD Supporter wäre, oder Verschwörungstheoretiker, oder irgendwas was du für ein Ad Hominem verwenden wollen würdest. Nur weil du egozentrisch denkst und argumentierst muss das nicht für alle anderen gelten. Nicht jeder Kritiker ist Teil einer finsteren Verschwörung gegen dich. Ich würde dir auch nicht vorwerfen irgendwie nicht „mutig“ oder „patriotisch“ genug zu sein, weil das sind Adjektive die sind hier völlig fehl am Platz. Wenn ich dir etwas persönliches vorhalten würde ist dass du auf deine Kritiker projizierst mit Herablassungen wie „Gemecker“ und „Jammern“ obwohl du der Berufskritiker bist, der wohl auch keiner Partei, Stiftung, Bürgerbündnis o.ä. politischen Organisation angehört, die diese theoretischen Lektionen aus deiner Kritik verwerten und umsetzen könnten. So deutest du nur Geschichte um.
Du eierst echt um den Punkt herum, um den es dir eigentlich geht. Ich bespreche eine sehr detaillierte Studie, die auch fair und nüchtern beschreibt, dass andere Imperien zu der Zeit mit brutalen Eroberungen zuvor Erfolg gehabt hatten. Ich analysiere dazu, was eine bessere deutsche Regierung innerhalb der schwierigen Lage ab 1933 wohl hätte besser machen können. Das ist eine völlig legitime Nachbetrachtung. Ich bin transparent zu meinen Positionen und meiner Person. Du bist eine anonyme Stimme in einer Kommentarspalte, die nicht rausrücken will, was sie wirklich stört. Du kannst doch sicherlich die einfache Frage beantworten, was du von der AfD hältst, insbesondere Höcke, und der klassischen Verschwörungsliteratur. Das ist kein ad hominem.
Das mag schon sein dass die Studie fair und nüchtern ist, aber du bist es eben nicht. Schau dir doch mal deine eigene Sendung an. Ich habe dir auch schon mehrmals beschrieben was mich „stört“, was meiner Ansicht und den Fakten nach nicht den Fakten entspricht, aber da ist dann der Punkt wo du rumeierst und mit ganz anderen Themen kommst. Und das alles hat nichts mit der AfD oder Höcke zu tun.
Nein, ich weiß immer noch nicht was dich stört und du weigerst dich immer noch, Klartext zu reden wie du zur AfD stehst und zu den klassischen Verschwörungsmedien.
Die alten Jubelmeldungen von Dritten Reich anhören identisch an wie die Meldungen über CHINA in den Letzten 19 Jahren !
Ich will LIEBER von Meinen USA-RENTENFONDS ISIN: IE00B8K7V925 WKN: A1J5ZB JEDEN MONAT Meinen ZINSEN ÜBERWEISEN BEKOMMEN !!!!!! Als solchen UNFUGSPLAN MIT ZU MACHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Klicken Sie hier für Ausrüstung im Recentr Shop
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
https://youtu.be/48I-gBm_Lw4
https://youtu.be/PbhZGfTKk3k
Das fängt ja schon mit einem Widerspruch an dass Ideologie nur vorgetäuscht wäre bei einer Politik die ideologische Maßnahmen mit ideologischer Rhetorik aus ideologischen Motiven heraus macht. Ich habe den Eindruck Alex liest das vorgetragene Material zum ersten Mal. Da wird auch die Politik der damaligen Zeit weltweit ignoriert, denn die USA haben zu der Zeit keine „geilen Autos gebaut“, sondern waren tief in der großen Depression. Staatlich gelenkte Wirtschaft war die akzeptierte Wissenschaft wie es heute die menschgemachte Erderwärmung ist. Also der Reichsrechnungshof kann mit Aussagen wie „den Volkswagen zu bauen lohnt sich nicht“ nichts anfangen, sondern muss einen eigenen Autobausektor schaffen in einem Land, welches damals noch mehr mit dem Motorrad als mit dem PKW unterwegs war. Mobilität, wie man heute sagt, wurde auch dringend gebraucht weil der räumliche Raum am kollabieren war und ohne diese Volkswohnungen, die Wasseranschluss und Abwasserabfluss haben müssen, wären diese Leute in die Städte geschwemmt worden und hätten dort eine verwahrloste Masse an Tagelöhnern und Obdachlosen ausgemacht, wie es teilweise in der Weimarer Republik war, wegen derer Verhältnisse man die NSDAP gewählt hat. Die USA, wo es solche Verhältnisse schlimmer und länger gab, sind auch nur durch den Krieg und keynesianische Maßnahmen aus diesem Zustand überhaupt wieder rausgekommen.
Das wird alles ignoriert und stattdessen die Lücken mit Hochadel gefüllt.
Das ist kein Widerspruch. Egal ob Monarchie, konstitutionelle Monarchie, Faschismus, oder Kommunismus, aus imperialistischer Sichtweise heraus sind die Grundtechniken, Probleme und Strategien sehr ähnlich. Ich zeige dann auch konkret, welche Fehler gemacht wurden auf Grund von Ideologie. Ich verstehe dein Gemecker zum Punkt Autos auch nicht. Die Nazis mussten kalkulieren, wie man eine stärkere Motorisierung hinbekommt, ohne in eine Schuldenorgie auszuarten. Ich „fülle“ auch keine „Lücken“ mit Hochadel. Der Hochadel in Deutschland spionierte und sabotierte gegen die Deutschen zugunsten Britanniens und die Naziführung war zu schlecht im Bereich Spionage. Das muss man ganz klar analysieren. Fehler misszuverstehen oder zu übertünchen ist nicht patriotisch.
Mit so Begriffen wie „Schuldenorgie“ zeigst du eben nicht „konkret“ auf, zumal die NSDAP Regierung immer der größte Ankäufer ihrer eigenen Staatsanleihen war und Haushaltsberichte nicht veröffentlich hat. Sind wir heute weniger verschuldet? Was ist eine Schuldenorgie sein für Staaten deren Kreditlaufzeiten sich über Generationen erstrecken und die immer wieder Volksvermögen verpfänden können. Das ist in einer Zeit passiert als andere Staaten den Leuten wortwörtlich das Brot vom Teller genommen um zu modernisieren.
Ich glaube dir aber dass du mein „Gemecker“ nicht verstehst, starke Wortwahl für dich übrigens der gegen Gott und die Welt meckert und Geschichte nicht Geschichte sein lassen kann, weil du auch nicht wirklich verstehst was du an Fakten vor dir hast. Ich glaube schon dass das teilweise gut recherchierte Fakten sind die du als Quelle hast, aber dir fehlt die formale Bildung und auch der eigene Intellekt um die zu verstehen und auch zu verwerten. Zeigt ja schon dass du Verständnis und Unverständnis als patriotisch oder eben nicht werten willst. Was du letztendlich machst sind moralische Wertungen die du der imperialistischen Sichtweise entgegenstellen willst. Und das ist nicht genug wenn man sich Experte nennt.
Ich bespreche eine Studie in Buchform; speziell die Berechnungen über den deutschen Lebensstandard und die Probleme bei der Produktion von Autos, Radios usw. Die erste Phase der wirtschaftlichen Regenration musste darauf abzielen, extreme Inflation zu vermeiden. Ich gebe meine eigene Perspektive zu der Studie; was man damals im engen Rahmen der Möglichkeiten hätte besser machen können und müssen. Immer dann, wenn jemand Kritik an meinen Beiträgen übt, die keinen Sinn ergibt, frage ich mich, ob derjenige seine tatsächliche Kritik nicht offen formulieren will. Bist du AfD-Supporter? Anhänger klassischer Verschwörungsmedien? Ich weiß gar nichts über dich. Ich selbst bin außerordentlich transparent. Ich werde desöfteren angejammert, ich sei nicht „mutig“ und patriotisch genug.
Und das meine ich damit, dass dir die formale Bildung fehlt für den Kontext, und der Intellekt um aus den Informationen wirkliche Lektionen zu ziehen. Es gab damals nicht mal in den USA groß eine Wahl zur Verordnungsökonomie der New Dealer Regierungen, außer den Kommunismus der Sowjetunion. Fast 100 Jahre später dann mit eigenen „besseren Ideen“ aufzubieten ist Unsinn. Das sind Ideen von Heute, mit den Lektionen von Heute, die damals nicht zur Verfügung waren. Du überspringst in deinen Argumenten Jahre an Progressen, wie auch schon das letzte Mal als ich mit dir diskutiert habe. Und das zeigst du ja wie egozentrisch du mit der Geschichte umgehst, dass Kritiken „keinen Sinn ergeben“. Für dich, für dich ergeben sie „keinen Sinn“ weil dir Perspektive und Kontext fehlt von Interessen die nicht deine in diesem Moment jetzt gerade sind, aber für die anderen kann das durchaus Sinn ergeben. Und das hat auch nichts damit zu tun ob ich jetzt AfD Supporter wäre, oder Verschwörungstheoretiker, oder irgendwas was du für ein Ad Hominem verwenden wollen würdest. Nur weil du egozentrisch denkst und argumentierst muss das nicht für alle anderen gelten. Nicht jeder Kritiker ist Teil einer finsteren Verschwörung gegen dich. Ich würde dir auch nicht vorwerfen irgendwie nicht „mutig“ oder „patriotisch“ genug zu sein, weil das sind Adjektive die sind hier völlig fehl am Platz. Wenn ich dir etwas persönliches vorhalten würde ist dass du auf deine Kritiker projizierst mit Herablassungen wie „Gemecker“ und „Jammern“ obwohl du der Berufskritiker bist, der wohl auch keiner Partei, Stiftung, Bürgerbündnis o.ä. politischen Organisation angehört, die diese theoretischen Lektionen aus deiner Kritik verwerten und umsetzen könnten. So deutest du nur Geschichte um.
Du eierst echt um den Punkt herum, um den es dir eigentlich geht. Ich bespreche eine sehr detaillierte Studie, die auch fair und nüchtern beschreibt, dass andere Imperien zu der Zeit mit brutalen Eroberungen zuvor Erfolg gehabt hatten. Ich analysiere dazu, was eine bessere deutsche Regierung innerhalb der schwierigen Lage ab 1933 wohl hätte besser machen können. Das ist eine völlig legitime Nachbetrachtung. Ich bin transparent zu meinen Positionen und meiner Person. Du bist eine anonyme Stimme in einer Kommentarspalte, die nicht rausrücken will, was sie wirklich stört. Du kannst doch sicherlich die einfache Frage beantworten, was du von der AfD hältst, insbesondere Höcke, und der klassischen Verschwörungsliteratur. Das ist kein ad hominem.
Das mag schon sein dass die Studie fair und nüchtern ist, aber du bist es eben nicht. Schau dir doch mal deine eigene Sendung an. Ich habe dir auch schon mehrmals beschrieben was mich „stört“, was meiner Ansicht und den Fakten nach nicht den Fakten entspricht, aber da ist dann der Punkt wo du rumeierst und mit ganz anderen Themen kommst. Und das alles hat nichts mit der AfD oder Höcke zu tun.
Nein, ich weiß immer noch nicht was dich stört und du weigerst dich immer noch, Klartext zu reden wie du zur AfD stehst und zu den klassischen Verschwörungsmedien.
Die alten Jubelmeldungen von Dritten Reich anhören identisch an wie die Meldungen über CHINA in den Letzten 19 Jahren !
Ich bin Für AUFLÖSUNG der Feindlichen Nationalstaaten ruzzland, Iran, Nordkorea !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich will LIEBER von Meinen USA-RENTENFONDS ISIN: IE00B8K7V925 WKN: A1J5ZB JEDEN MONAT Meinen ZINSEN ÜBERWEISEN BEKOMMEN !!!!!! Als solchen UNFUGSPLAN MIT ZU MACHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Welches Gebäude stellt obiges Bild dar?
Anders ausgedrückt: Welches Gebäudeinnere ist auf obigem Foto zu sehen?
Reichsbank.