Republicans wundern sich über BlackRock wegen Investments in China und für Klima-Agenda

Date:

spot_img

Fünfzehn republikanische Staatsfinanzchefs prüfen, ob die Direktoren der BlackRock-Investmentfonds ausreichend unabhängig vom riesigen Vermögensverwalter sind, und stellen deren Investitionsmaßnahmen in Bezug auf China, Kohle und Klimawandel in Frage.

Die Gruppe hat in einem Brief Bedenken hinsichtlich der Governance von Investmentfonds geäußert.

In der Zwischenzeit habe BlackRock als erstes ausländisches Unternehmen, das dort tätig sein durfte, „Milliarden Dollar nach China gesteckt“, obwohl dies „potenzielle finanzielle Risiken für seine Kunden“ mit sich brachte, heißt es in dem Brief. Dies habe auch den „nationalen Sicherheitsinteressen der USA und anderer Demokratien“ geschadet, heißt es in dem Brief.

Derek Kreifels, CEO der State Financial Officers Foundation, sagte, der Brief zeige „beunruhigende Konflikte“ zwischen BlackRock und seinem „angeblich unabhängigen“ Vorstand.

„Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, ob BlackRock im besten Interesse der Aktionäre handelt oder eine politische Agenda vorantreibt“, sagte Kreifels in einer Erklärung.

ESG bezieht sich auf eine Reihe von Standards für das Verhalten eines Unternehmens, die Anlegern Orientierung darüber geben, wo sie ihr Geld anlegen sollen – zum Beispiel durch die Finanzierung von Windparks zur Bekämpfung des Klimawandels oder durch den Rückzug aus schadenverursachenden Öl- und Tabakgiganten. Besonders kontrovers wird die Strategie, wenn sie die Finanzierung von Unternehmen fördert, die Diversitäts-, Gleichberechtigungs- und Inklusionsprogramme (DEI) fördern, was Konservative verärgert.

Neben dem Vorgehen gegen die SEC streben republikanische Politiker eine strengere Aufsicht über Proxy-Beratungsfirmen an und befürworten auch die Begrenzung – oder sogar den Ausschluss – von ESG-fokussierten Investitionen aus einigen Pensionsfonds.

BlackRock entstand 1988 aus der Blackstone Group heraus und hält Beteiligungen an wichtigen deutschen und internationalen Unternehmen. Bestimmend für Blackstone ist Stephen A. Schwarzman, ein langjähriger Freund von Donald Trump. Er besuchte die Yale-Universität und er ist Mitglied der äußerst gruseligen Geheimgesellschaft Skull & Bones, die seit weit über 100 Jahren die Schaltstellen der Macht mit ihren Leuten besetzt hat. 

Bones war instrumentell im Aufbau der Sowjetunion durch Technologietransfers gewesen und dominierte gleichzeitig den Militärapparat und die Geheimdienste Amerikas. Schwarzman war interessanterweise 2011 Berater im “Russian Direct Investment Fund”, der von der russischen Regierung mit 10 Milliarden $ ausgestattet wurde und 30 Milliarden ausländisches Kapital zusätzlich anzog. Ein weiteres Betätigungsfeld von Skull & Bones war traditionell China. Schwarzmans Partner bei der Gründung von Blackstone war Peter George Peterson, ein ehemaliger Kollege bei dem Bankhaus “Lehman Brothers, Kuhn, Loeb Inc.”. 1969 wurde Peterson von zwei der einflussreichsten Strippenzieher Amerikas rekrutiert: John D. Rockefeller III und dem CFR-Vorsitzenden John J. McCloy.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media Klicken Sie...

10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 1. Oktober 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen! LINK: Vorräte im Recentr-SHOP

Russland wird nie das neue Rom sein

Die neue wöchentliche Sendung von Jeff Nyquist und Alex Benesch: Russland wird nie das neue Rom sein und...

Recentr NEWS (23.09.23) Angeworben

Der Verfassungsschutz wirbt seit Jahrzehnten ergiebige Quellen in der rechten Szene an. Dem zugrunde liegt ein klares Konzept....