Ein fünf Jahre altes Video auf unserem deutschen Youtube-Kanal wurde beanstandet, das sich um die Autoindustrie und die Zwangsumstellung auf E-Mobilität dreht. Der Grund: Für einen kurzen Moment war auf einem Monitor im Hintergrund von einem vorhergehenden Bericht über das Chaos im Irak Bildmaterial zu sehen von zwei Predigern des Islamischen Staats. Dieses Bildmaterial wurde automatisch erkannt und mein Video über Autos erhielt die Einstufung, es würde extremistische Inhalte verbreiten. Selbst meine Erklärung veranlasste den Youtube-Service nicht, diese Einstufung zurückzunehmen. Also können wir eine Woche lang keine Uploads posten und nicht live senden. Stattdessen streamen wir über unsere eigene Video-Plattform und ggf. über unseren englischen Youtube-Kanal.
Es gab schon einmal einen ähnlichen Fall, wo wir ein Video veröffentlichten über die übertriebene Hysterie in amerikanischen Medien, Donald Trump schwebe in akuter Lebensgefahr wegen dem „linken Deep State“ und könnte so enden wie JFK. Das Video wurde eingestuft als Anstachelung zu Gewalt, was überhaupt keinen Sinn ergab.
Dume Kanäle haben dume Zuschauer.
Was Sinn oder Unsinn ist bestimmen leider nicht Sie, sondern immer noch YT. Den ihrer Server und den ihre Regeln, so läuft das nunmal. Ist zwar ärgerlich aber verständlich. 👏😼
Skandal! Sabotage! Empörung! Der zuständige YouTube Mitarbeiter kann sie vielleicht mit leiden^^
@Dirk gut möglich
Da ist es doch gut, dass Du zur Not Deine eigenen Videoplattform hast 🙂