„Letzte Generation“ will eigene Partei gründen und damit die Grünen spalten

Date:

spot_img

Kommentar

Es ist das letzte, was die angeschlagenen Grünen nun brauchen: Die radikalen Aktivisten der „letzten Generation“ streben eine Parteigründung an und wollen die Fundamentalisten sein gegen die „Realos“ der Grünen. Mit Heizungsverboten und Zwangssanierungen und dem Verbot von Verbrenner-Fahrzeugen rauschten die Grünen abwärts und werden aktuell sogar von der AfD überholt. Auch die CDU ist seit vielen Jahren auf Klimakurs und hat noch eher den Ruf, irgendwie gleichzeitig für Jobs und Stabilität sorgen zu können. Den Grünen fehlt ihr Alleinstellungsmerkmal. Dem IPCC folgen die anderen Parteien auch. Wirklich radikal ist man aber gleichzeitig nicht und bald könnte die Partei der letzten Generation die radikale Nische besetzen.

Die WELT bekam Aufnahmen eines Videochats in die Hand von führenden Aktivisten: Die Kleber-Aktionen bringen es nicht, und Geraune über gröbere Störaktionen ist auch nicht die Lösung. Gerade in Deutschland sind Parteistrukturen stark privilegiert.

Im Hintergrund braucht es aber ein Gewirr aus Vereinen, internationalen Spendern, Bankkonten.

Die „Letzte Generation“ erhält laut eigenen Angaben Gelder vom amerikanischen „Climate Emergency Fund“, eine Stiftung von Aileen Getty, Enkelin des Erdöl-Tycoons Jean Paul Getty. Aileen hatte klargestellt, dass man zu „allem“ bereit sei:

„Vergessen wir nicht, dass wir über das Aussterben sprechen‘, schrieb Frau Getty in einer E-Mail. ‚Haben wir nicht die Verantwortung, alles zu tun, um zu versuchen, das Leben auf der Erde zu schützen?“

Jean Paul Getty hatte u.a. an der britischen Oxford-University studiert und freundete sich angeblich mit dem späteren König Edward VIII an. Als Türöffner diente ihm ein Empfehlungsschreiben von dem US-Präsidenten William Howard Taft aus der Geheimgesellschaft Skull&Bones, die wiederum auf die Geheimdienste des britischen Empires zurückgeht.

Einer von Gettys besonderen Freunden war Bernard Fitzalan-Howard, der Duke of Norfolk, Mitglied des Kronrat, und zu seinen vielen Affären gehörte auch eine Cousine des letzten russischen Zars. Es stellt sich die Frage, ob er de facto wirklich der Eigentümer war von dem Ölgeschäft, oder nur ein Strohmann.

Dass Aileen Getty die Umwelt primär am Herzen liegt, mag durchaus sein. Üblicherweise verstehen Klima-Aktivisten nicht, dass die Klimaforschung fest in der Hand Britanniens und Amerikas ist und von Anfang an einen deutlichen militärischen Charakter hatte. Auf einem Supercomputer des britischen Met Office, das immer aufs Engste mit den Streitkräften verwoben war, läuft die alles entscheidende Software, die angeblich die Durchschnittstemperaturen der nächsten Jahrzehnte exakt vorausberechnen kann.

Zu weiteren prominenten Gönnern des heutigen Klima-Aktivismus zählt Rebecca Rockefeller Lambert. Die Rockefellers standen dem britischen Adel sehr nahe, waren ein bedeutender Faktor im Zweiten Weltkrieg und auch Unterstützer der Geheimdienste.

Der Verein „Wandelbündnis“ scheint die Aktivitäten von „Die Letzte Generation“ möglich gemacht zu haben. Manche Aktivisten erhalten ein Einkommen und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung. Mit reichen Gönnern und deren straffe Strukturen entsteht dann der Eindruck einer Graswurzelbewegung.

In internen Dokumenten ist die Rede von einer „funktionalen Hierarchie“, in der es eine „kleine Gruppe mit Entscheidungsmandat“ gebe.

Der Mann hinter Extinction Rebellion, Trevor Neilson, arbeitete lange für Bill & Melinda Gates. Er hatte auch keine Probleme damit, an einer adeligen Uni zu studieren die die schlimmste Kolonialzeit repräsentiert. Zwischen 2017 und 2019 studierte er „Zivilen Ungehorsam“ am King’s College London, eine Bildungseinrichtung, die geschaffen worden war durch King George IV. und Arthur Wellesley, der 1st Duke of Wellington. Arthur Wellesley war im Kronrat, trug mehrere der höchsten Orden und diente nach einer ruhmvollen Militärkarriere auch noch zweimal als Premierminister Britanniens. Er hatte gegen Napoleon gewonnen bei der Schlacht von Waterloo 1815. Der Vater des Dukes war Garret Wesley, 1st Earl of Mornington, ein Politiker, Komponist und Großmeister der Freimaurer-Großloge von Irland 1776. Arthur Wellesley war auch bei der British East India Company und murkste die Aufständischen in den Kolonien ab.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Lust auf ein Recentr-Sommer-Event?

Wir bekamen immer wieder Anfragen für ein Recentr-Event. Warum nicht jetzt im Sommer in 90537 Feucht in der...

CIA steuert rechte Szene mit Psychedelika und Psychometrie

Egal welche große Bewegung man sich näher anschaut, findet man uter der Oberfläche Kult-Mechanismen, Geheimdienste, reiche Zirkel und...

Recentr LIVE (31.05.23) ab 19 Uhr: MK-SEARCH

Über das MK-ULTRA-Programm sind nur Bruchstücke bekannt geworden. Über die vielen Nachfolge-Projekte fast nichts. Wenn man weiß, wo...

Die AfD ist für die klassischen Parteien ein Werkzeug zum Wut-Management

Kommentar Klicken Sie hier für das neue Buch im Recentr Shop: Denke wie ein Geheimdienstler – Masterclass Die klassischen Parteien...
Recentr Shop10% Rabatt auf ausgewählte Kleidung im Recentr Shop bis 4. Juni 2023

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.