Der Iran profitierte massiv von dem Irakkrieg der USA

Date:

spot_img

Die politischen Bedingungen, die durch die US-Invasion im Irak und die Entfernung von Saddam Hussein geschaffen wurden, hatten der Islamischen Republik Iran und ihren verbündeten irakischen Eliten eine Gelegenheit geschaffen, aus dieser Situation einen Vorteil zu ziehen.

Zwanzig Jahre nach dem ersten Einmarsch der US-Truppen in den Irak werfen die geheimen Dokumente des iranischen Geheimdienstes, die The Intercept zugespielt wurden und erstmals in einer Reihe von Berichten berichtet wurden, die Anfang 2019 veröffentlicht wurden, Licht auf die wichtige Frage, wer den Krieg tatsächlich gewonnen hat.

Aus den Hunderten von Seiten geheimer Dokumente geht ein Sieger klar hervor: der Iran. Heute genießt der Iran privilegierten Zugang zum politischen System des Irak.

Ein geheimer Bericht aus dem Jahr 2014, der in der Fundgrube iranischer Depeschen enthalten war, beschrieb den damaligen irakischen Premierminister Adil Abdul-Mahdi als eine „besondere Beziehung“ zum Iran und nannte eine Wäscheliste anderer irakischer Kabinettsmitglieder, die der Islamischen Republik nahe standen – oft Menschen, die jahrelang im Exil im Iran verbracht hatten.

Eine umfangreiche zweibändige Studie, die 2019 vom U.S. Army War College veröffentlicht wurde, kam zu einem ähnlichen Schluss und stellte fest, dass „ein ermutigter und expansionistischer Iran der einzige Sieger“ des Konflikts zu sein scheint.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

König Charles ist gleichzeitig ein russischer Romanow

König Karl III. ist der erste Nachkomme der russischen Kaiserfamilie Romanow, der den britischen Thron bestieg. Prinz Philip,...

Ließen die Supermächte der Türkei überhaupt eine Alternative zum Imperialismus?

Kommentar Erdogan gewann nun die Wahlen unter fragwürdigen Umständen. Wäre das Regime schlau, würde es das amerikanische System kopieren...

China setzt massiv auf das Verbrennen von Kohle

Kommentar In Deutschland kleben sich Klima-Aktivisten an den Straßen fest, weil sie bis 2035 am liebsten CO2-Neutralität wollen. Das...

Das sind „nicht-tödliche“ chemische Kriegswaffen

Am 23. Oktober 2002 stürmten etwa 50 tschetschenische Terroristen das Theaterzentrum Dubrowka in Moskau und nahmen etwa 800...
Recentr Shop10% Rabatt auf ausgewählte Kleidung im Recentr Shop bis 4. Juni 2023

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.