spot_img

Neues „Klimaanpassungsgesetz“ auf der Basis einer windigen Schätzung von „900 Milliarden Kosten der Klimaerwärmung“

Datum:

Kommentar

Horrende Kosten waren immer der größte Schwachpunkt der Klima-Agenda. In der Corona-Krise und Gaskrise verlangsamte sich die öffentliche Wirkung des Klima-Aktivismus bis hin zum Beinahe-Zusammenbruch. Kaum erholen sich die Preise, drücken die Aktivisten und Politiker wieder voll aufs Gas und versuchen, mit einer zusammengebastelten Studie zu argumentieren, dass die Kosten der Energiewende aufgewogen werden durch die Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden.

So arbeitet die Bundesregierung an einem neuen „Klimaanpassungsgesetz“. Der Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zufolge könnte der Klimawandel bis 2050 in Deutschland wirtschaftliche Schäden von bis zu 900 Milliarden Euro verursachen.

An der Studie, die am Montag vorgestellt werden sollte, hatten das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) und die Prognos AG gearbeitet.

Alles wird aufgeboten, von hypothetischen Überflutungen bis hin zu Unterbrechungen der Lieferketten. Deswegen müssten wir also hunderte Milliarden ausgeben, in der Erwartung, dass die globalen Temperaturen nicht ansteigen, und wir nicht obendrauf weitere hunderte Milliarden Euro an Schaden erleiden. Was ist aber, wenn die Kosten sich einfach summieren? Was ist, wenn wir hunderte Milliarden ausgeben, ohne dass sich das Klima verändert und wir gar nicht sicher sein können, dass ein Zusammenhang bestand? Deutschlands Emissionen sind ein Bruchteil des globalen Outputs. Wie schreiben wir den Indern und Chinesen vor, sich horrende Kosten aufzuerlegen? Vor allem, da die entscheidenden Simulationen des künftigen Klimas in Relation zum CO2-Ausstoß dominiert werden von den Briten und Amerikanern.

Alles beim IPCC, der als international vermarktet wird, ist abhängig von dem UK Met Office und was dort die Software auf dem Supercomputer ausspuckt. Selbst ein absoluter Experte über Wolken, Ozeane oder Eisbohrkerne kann seinen eigenen Fachbereich mit den Datenbergen längst nicht mehr überblicken. Dann werden die verschiedenen Fachbereiche zusammengetackert und in Computer-Code übersetzt. Selbst der Versuch, die die vielen Fehlerquoten einzuschätzen, würde neue Datenberge generieren. Der einzelne Klimaforscher kann schlicht nicht wissen, wo die britische und amerikanische Führung ggf. subtile Manipulationen nutzt, um das Endergebnis zu beeinflussen. Was die vielen einzelnen Wissenschaftler glauben/einschätzen, ist also (so paradox es klingt) nicht einmal maßgeblich. Die Konsens-Studien, laut denen 97% der Forscher total übereinstimmen würden mit dem IPCC sind außerordentlich schlecht und verbergen die Zweifel der Wissenschaftler an der Vorhersagefähigkeit der Computer-Programme.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

1 Kommentar

  1. Dabei könnte die Energiewende allein am fehlende Kupfer scheitern.
    Alleine hier besteht ein Investitionsbedarf von 500 Millionen Euro.
    Es gäbe zwar die Ressourcen, aber es gibt noch nicht die Minen.
    Und wir hätten aktuell nicht mal das Geld, weil wir es in andere sinnlose Projekte stecken.

    Klar, könnte der Klimawandel 900 Milliarden Euro Schaden bis zum Jahr 2050 verursachen.
    Einen solchen Schaden verursacht die deutsche Regierung wahrscheinlich pro Jahr.

    https://www.youtube.com/watch?v=m1W88GRKXvs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Recentr CASE (11.12.23) Der echte Antikommunismus

Der echte Antikommunismus liegt seit 1991 im Koma. Mehr als eine Generation an Menschen kam nie damit in...

Friends & Enemies (12/10/23) Return of real anticommunism

Real anticommunism has been in a coma since 1991, especially in Europe. It does not feel like NATO...

10% Rabatt auf ausgewählte Ausrüstung bis 17. Dezember 2023 im Recentr Shop

Klicken Sie hier für Ausrüstung im Recentr Shop Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. https://youtu.be/48I-gBm_Lw4 https://youtu.be/PbhZGfTKk3k

Recentr LIVE (06.12.23) ab 19 Uhr: Weiße Lunge

Experten weltweit betonen, dass bislang noch kein neuer Erreger in China gefunden wurde im Zusammenhang mit der Häufung...