spot_img

Reuters macht Druck auf Bundesregierung wegen prorussischen Influencern

Datum:

Die Nachrichtenagentur Reuters setzt die deutsche Bundesregierung unter Druck mit einem Investigativbericht über Influencer, die teils sogar eine Vergangenheit haben beim russischen Geheimdienst.

Eine der genannten Personen, ein ehemaliger Luftwaffe-Offizier der sich einen deutsch klingenden Namen gegeben hat, ließ sich von der russischen Regierungsorganisation Rossotrudnichestvo ein Flugticket bezahlen zu einer Konferenz nach Moskau. Die EU hatte der Organisation Sanktionen auferlegt wegen dem Betrieb eines Netzwerks aus „Beeinflussungsagenten“.

Eine weitere Person ist ein leitender Angestellter eines Berliner Bauunternehmens, der früher Offizier des russischen Militärgeheimdienstes war.

Zwei der genannten Aktivisten luden „Gleichgesinnte“ nach Düsseldorf ein zu einem Bankettsaal mit Fahnen des tschetschenischen Führers und Putin-Loyalisten Ramsan Kadyrow. Ein Minister in Kadyrows Regierung veröffentlichte Bilder der Veranstaltung auf Telegram und lobte die beiden Aktivisten.

Bei den deutschen Kommunisten agitierte der Enkel eines sowjetischen Kriegshelden und Mitglieds des Zentralkomitees gegen Kiew. Auf einem Foto aus dem Jahr 2016 posiert Oleg Eremenko neben Igor Girkin, einem ehemaligen russischen Geheimdienstoffizier. Eremenko selbst bestätigte gegenüber Reuters, für den Militärgeheimdienst GRU gearbeitet zu haben.

Dann gibt es noch die Telegram-Mühle, die einen konstanten Strom aus Russenpropaganda produziert für das deutsche Publikum.

Die deutsche Bundesregierung bekam von Reuters einen detaillierten Fragenkatalog vorgelegt, reagierte aber nur mit sehr allgemeinen Statements. Die Message ist klar: Wenn schon die Nachrichtenagentur Reuters solche Verbindungen aufdecken kann, dann müsste es der Verfassungsschutz auch können. Und dann sind in der Bundesrepublik auch noch mehr oder minder inoffiziell britische und amerikanische Dienste tätig. Es wäre höchst peinlich, wenn demnächst in amerikanischen Zeitungen große Enthüllungen stattfinden über Personen in Deutschland.

Das Magazin Focus behauptete kürzlich, Bundesinnenministerin Faeser (SPD) hätte Anfang Januar den Verfassungsschutz angewiesen, die Jagd nach Rechtsextremisten zu verstärken und die Suche nach Russenagenten zu vernachlässigen. Es ist durchaus möglich, dass die Amerikaner und Briten bei uns die Spionageabwehr und Gegenspionage gegen Russland übernehmen und der Verfassungsschutz eher geringe Aufgaben übernehmen soll.

Die beiden Phänomene, Rechtsextremismus und Russenspionage, überschneiden sich: Nach Einschätzung des NRW-Verfassungsschutzes bestärkt Russland Szenen wie die Reichsbürger in Deutschland durch falsche Hoffnungen auf Unterstützung und klassische Narrative aus gewöhnlichen Verschwörungsmedien.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

4 Kommentare

  1. schon gesehen Withney Webb und ihre neuen bücher plus ihre neuesten interviews im web? und ihre Aussagen zum world economy Forum und Klaus Schwab und dem transhumanismus???
    was sagt den recentr zu Klaus Schwab und den büchern von Frau webb?

  2. Ich schaue mir gerade den YouTube Kanal von Wjatscheslaw Seewald an.
    Seine heutigen Videos haben nur 1.500 Aufrufe und er schwurbelt über rechte Esoterik und vermischt es mit russischer Propaganda. Es gibt ein 9 Jahre altes Video mit dem Holocaustleugner Honigmann – so lange reicht dieser Unsinn schon zurück…
    Das meistaufgerufene Video ist 4 Jahre alt, hat 180.000 Aufrufe und heißt „Chemnitz, was keiner sagt!“.

    • Wjatscheslaw Seewald behauptet in einem Video vom März 2023, also als der Krieg gegen die Ukraine (den er Spezialoperation nennt) schon losgegangen war, Putin sei der einzige Staatsmann der westlichen Welt. Auch Xi Jinping könne als Staatsmann gelten. Was für ein Unsinn.

      Wjatscheslaw Seewald sagt, er sei seit 10 Jahren „als Werkzeug geschärft worden“, um über Politik aufklären zu können. Interessante Wortwahl.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Bericht: Gasnotstand in Deutschland knapp verhindert wegen russischen Überläufern

Kommentar Am 4. April 2022 verkündete Robert Habeck, man habe die Kreml-Gas-Tochter „Gazprom Germania“ unter staatliche Treuhandaufsicht gestellt. Das „Handelsblatt“...

Scholz‘ Idee der „Endphase des Kapitalismus“ und linken Übernahme

Olaf Scholz unterstützte in seiner Frühzeit den "Freudenberger Kreis", also den marxistischen Stamokap-Flügel der Juso-Hochschulgruppen. Der Begriff Stamokap steht...

„Jericho Wall“: Israel kannte seit einem Jahr den Schlachtplan der Hamas

Kommentar Aus Dokumenten, E-Mails und Interviews geht hervor, dass israelische Beamte den Schlachtplan der Hamas für den Terroranschlag vom...

Welle an Lungenentzündungen bei Kindern nach China jetzt auch in Europa und USA

Nachdem in China ein deutlicher Anstieg der Fälle von Lungenentzündung bei Kindern zu verzeichnen war, tritt das Phänomen...