Angeblich 20 russische Generäle festgenommen

Date:

spot_img

Sergej Schoigu, der seit einem Jahrzehnt Putins rechte Hand und Anführer der russischen Armee ist, war in den ersten Wochen des Krieges in der Ukraine eine tragende Säule, verschwand aber kürzlich aus den regelmäßigen Kreml-Briefings. Ende März hatte es wegen des langsamen Fortschritts der Invasion den Verdacht auf Spannungen zwischen Putin und Schoigu gegeben.

Schoigu soll sich jetzt auf der Intensivstation befinden, nachdem er „einen massiven Herzinfarkt“ erlitten hat, der „aus natürlichen Gründen nicht hätte auftreten können“, so Leonid Nevzlin, was darauf hindeutet, dass Putins langjähriger Verbündeter Gegenstand eines Attentats gewesen sein könnte.

Nevzlin, ein ehemaliger Medienmogul und oberster Ölmanager, ist einer von mehreren russischen Geschäftsleuten, die 2003 zur Flucht gezwungen wurden, als sie vom Kreml ins Visier genommen wurden, nachdem Putin beschlossen hatte, die Ölgesellschaft Yukos zu übernehmen.

Unter Berufung auf Quellen in Moskau erklärte Nevzlin heute: „Shoigu ist raus aus dem Spiel und könnte dauerhaft behindert sein, falls er überlebt.“ Er fuhr fort, dass 20 russische Generäle in Russland festgenommen und wegen Unterschlagung von bis zu 10 Milliarden Dollar, die für die Kriegsanstrengungen in der Ukraine bereitgestellt wurden, angeklagt wurden.

Nevzlin behauptete, dass „das gesamte Hauptquartier“ seit 2014, also nach der Annexion der Krim und dem Beginn des Konflikts im Donbass, festgenommen worden sei und zuvor Gelder abgezogen habe, die dazu bestimmt waren, die „russischen Befreier“ der Ukraine zu stützen.

Ein führender FSB-General wurde Berichten zufolge „in ein Moskauer Hochsicherheitsgefängnis verlegt“, während Putin auf der Jagd sei nach Verrätern, die „ihm sagten, die Ukrainer würden eine Invasion begrüßen“.

Sergej Beseda, Leiter der 5. Dienststelle des FSB, stand zuvor unter Hausarrest. Nun sei er in Untersuchungshaft im berüchtigten Lefortowo-Gefängnis. Der Schritt wird als Warnung an andere hochrangige Mitarbeiter von Wladimir Putin gesehen.

Besedas Fall wird von der Militärermittlungsabteilung des Untersuchungsausschusses untersucht, sagte der russische Geheimdienstexperte Andrej Soldatow, der die Verlegung nach Lefortowo enthüllte. Beseda, verantwortlich für die Bekämpfung von politischer Subversion in der ehemaligen UdSSR, war kurz vor seiner Festnahme auf einer Reise in die Ukraine gewesen.

Putin soll befürchten, dass Maulwürfe die Invasionspläne an den Westen weitergereicht hätten. Beseda wurde zusammen mit seinem Stellvertreter Anatoly Boljukh festgenommen. Der aktuelle Status von Boljukh ist unklar.

Der russische Staatschef sei durch Briefings der Geheimdienste überzeugt worden, dass seine Truppen von vielen Ukrainern willkommen geheißen und einen schnellen Sieg erringen würden. In Wirklichkeit sind sie auf unerbittlichen Widerstand gestoßen.

Das Lefortowo-Gefängnis hielt in der Sowjetzeit notorisch politische Gefangene und wird routinemäßig verwendet, um mutmaßliche Verräter einzusperren. Im vergangenen Monat entließ Putin auch den stellvertretenden Chef der russischen Nationalgarde. Es wird geschätzt, dass kaum jemand von den 900.000 Reservisten einsatzbereit ist. Beseda war seit 2009 in seiner Funktion als Leiter des 5. Dienstes des FSB tätig. Russland hat seine Verhaftung oder Inhaftierung in Lefortowo nicht bestätigt.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Hunderte Milliarden $ Anreize für grüne Produkte „made in America“

Während in Deutschland gestritten wird um Heizungen, Verbote von Verbrenner-Autos und Däm-Zwang, legen die USA richtig los und...

Trumps Konkurrent DeSantis nennt Putin „Kriegsverbrecher“ der zur Rechenschaft gezogen werden muss

Gouverneur Ron DeSantis aus Florida stellte nun klar, dass Wladimir Putin ein „Kriegsverbrecher“ sei, der „zur Rechenschaft gezogen“...

Wo ist die echte Opposition gegen den Klima-Irrsinn?

Kommentar In den Polit-Talk-Shows wird nur noch gestritten, wie viele Verbote es geben soll von Verbrenner-Autos, Heizungen und Gebäuden...

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media 23. März...
Recentr Shop10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 26. März 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.