spot_img

Was wird das offizielle Narrativ bei einem Blackout sein? Öko-kommunistische Täter? Rechtsextremisten? Russen? Chinesen?

Datum:

Kommentar

Deutschland unterzeichnet das Abkommen nicht, das vorsieht, dass ab 2035 keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr verkauft werden dürfen. Denn es gibt ja Treibstoffe, die aus erneuerbaren Energien gewonnen werden können und das Abkommen berücksichtigt dies nicht. Wie reagieren die militanten Klima-Aktivisten? Greenpeace verklagt VW um durchzusetzen, dass ab 2030 nur noch E-Autos verkauft werden. Weil auf einem amerikanischen Supercomputer im britischen Met Office (eigentlich das Militär) eine Simulation des Klimas hundert Jahre in die Zukunft gelaufen ist, sei das in Feld gemeißelt und auf dieser Grundlage kann man seit neuestem jeden Hinz und Kunz verklagen, weil unsere Kinder ja noch viel mehr CO2 einsparen müssten und das ungerecht sei. Die Gerichte mögen zwar manche Urteile fällen können, aber es wird eben schwierig, wenn beispielsweise Bill Gates und Warren Buffett neue Technologien finanzieren, um neue klimaneutrale Produkte marktreif zu machen, die nicht teurer sind als die alten. Was ist wenn die Richter solche Klagen deswegen reihenweise ablehnen?

Was ist, wenn der Wandel zu CO2-neutralen Produkten immer mehr Macht und mehr Geld zentriert in den Händen weniger Oligarchen und Megakonzerne? Was ist, wenn sich diese neue Zukunft für den Normalbürger relativ normal anfühlt? Was ist, wenn den überzeugten Sozialisten dann die Felle davonschwimmen und die wohl letzte historische Chance, eine marxistisch-leninistische Gesellschaftsordnung zu erreichen? Dann bliebe nur noch die Militanz.

Fridays for Future hat massive Probleme mit dem Verhältnis zu den „Bürgerlichen“ ohne die nichts zu machen ist, und den radikalen Kommunisten, die am einfachsten zu mobilisieren sind und die größte Aktionsbereitschaft haben.

„How To Blow Up A Pipeline“ heißt ein Buchs von Andreas Malm. Der schwedische Aktivist propagiert die klassische Aufteilung der Bewegung in verschiedene Arme. Die scheinbar Gemäßigten spielen den „Bad Cop“ und verhandeln mit Politikern, während die Radikalen Pipelines sprengen.

Es gibt immer wieder Stromausfälle in Großstädten, weil unbekannte Täter in Baugruben dicke Stromleitungen in Brand stecken und anderweitig sabotieren. Wie lange noch, bis Aktivisten die Infrastruktur infiltriert haben, um richtigen Schaden anzurichten? Es reicht bereits, anderswo in Europa zu sabotieren, um das ganze europäische Netz zum kollabieren zu bringen. Die entstehende Krise ließe sich von Kommunisten ausnutzen für den Griff nach der Macht. Könnten hier die Genossen aus China dahinterstecken?

Aber auch die Rechtsextremisten könnten die große Chance wittern, und sei es nur in Ostdeutschland und unter Kontrolle des russischen Regimes, das sich als konservativ vermarktet.

Umgekehrt brauchen die EU und die NATO im Falle eines großen Blackouts ein Narrativ, das davon ablenkt, dass die Energiewende das Netz extrem verwundbar und störanfällig gemacht hat. Das Narrativ könnte dementsprechend lauten, dass Linksextreme, Rechtsextreme, Russen oder Chinesen dahinterstecken. Die Megakonzerne haben dann wohl ihren Heldenmoment. Und die Linken heulen.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

1 Kommentar

  1. „Deutschland unterzeichnet das Abkommen nicht, das vorsieht, dass ab 2035 keine Benzin- und Dieselfahrzeuge mehr verkauft werden dürfen.“

    Eigentlich klar. Die Kriegsmaschinerie muss ja irgendwie am Laufen bleiben. 😉 Ich kann mir nicht vorstellen dass z.B. die Marine oder die Panzerdivisionen auf Batterie laufen. *hihi*

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Recentr LIVE (06.12.23) ab 19 Uhr: Weiße Lunge

Experten weltweit betonen, dass bislang noch kein neuer Erreger in China gefunden wurde im Zusammenhang mit der Häufung...

Unser englischer Youtube-Kanal wächst

Unser englischer Youtube-Kanal wächst: Täglich neuer Content und eine regelmäßige Sendung mit Jeff Nyquist. Ein älteres Video über Russlands...

Genau dann wird Nordkorea Atomwaffen einsetzen

Kommentar Nur in Koordination mit Russland und China ist es strategisch sinnvoll für Nordkorea, Atomwaffen einzusetzen. Und in dem...

Recentr NEWS (04.12.23) Beinahe Gas-Katastrophe

Russland wollte Deutschland ins Gas-Chaos stürzen. Zwei Überläufer verrieten laut Handelsblatt den Plan. Viele wichtige Fragen dazu sind...