Massengeschmack hat ein Interview mit mir geführt zum Thema Prepping und Krisen-Narrative. Ein kurzer Ausschnitt für Nicht-Abonnenten von MGTV findet sich auf Youtube (siehe unten) unter dem Titel „Angst vor dem Untergang – PREPPING hat Konjunktur in der Krise“
Das gesamte Interview ist über 60 Minuten lang und sehr gelungen. Es gibt keine Krise ohne manipulative Narrative und die Fähigkeit zur Informationsgewinnung und Analyse hat Priorität im Prepping.
Einige Fragen fand ich etwas komisch und die Vorab-Einordnungen teilweise auch, aber insgesamt gut geschlagen! Ich hatte nur leider nicht immer den Eindruck, dass der Holger wirklich versteht, was sich eben zwangsläufig bedingt. Ist vielleicht auch etwas zu viel verlangt, für den Einstieg.
Aber ich würde mir auch strukturiertere, monothematische Sendungen von maximal 45 Minuten wünschen, und lockere Quasselfolgen, wenn es viel zu bereden gibt. Ich suche mir sooo oft einen Wolf, wenn ich ein bestimmtes Thema suche, was in irgendeiner Sendung vor ein paar Wochen in Minute ~xy angesprochen wurde.
Recentr Thema –> max 45min strukturiert und ausgearbeitet
Recentr auf Sicht –> lockere Einordnung der Geschehnisse, aktuelles, Gedanken dazu
Talk und Prep natürlich weiter, nach Bedarf.
So sehr ich die Quasselfolgen auch schätze, es muss dringend mehr Struktur rein, am besten noch ein Themenverzeichnis /Tags pro Sendung.
Na endlich bewegt sich mal dein Gesicht auserhalb deines Kellers.
Super, finde gut, dass Du dich mit anderen Plattformen connectest. Holger ist nicht der Bücherwurm und Analytiker, ist aber sehr offen und stellt gut Frage und scheint mich nicht ideologisch verblendet und hat noch einen gesunden Menschenverstand (selten heute…). Gute Zusammenarbeit, mehr davon!
offtopic: damals bei der swineflu gabs auch im norden die nebenwirkungen, oder wurden diese dort einzig annerkannt, hats was mit genetik zu tun?https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinegrippe-Impfung#:~:text=Anfang%202011%20waren%20bei%20weltweit,von%204%20bis%2019%20Jahren.
Finde ich super
Massengeschack ist auch mein Geschmack
Ich würde gerne mehr Interviews mit Holger sehen..auch über andere Themen