Kommentar
Hauptsächlich die Autobauer und Berufsjubler wie die geschasste ADAC-Führung oder die Presse, die auf Werbeanzeigen der Autobauer hofft, lieben Elektroautos. Ansonsten werden sie zwar ideologisch respektiert, aber wirklich kaufen tut sie kaum einer. Die Presse stellte den neuen Elektro-Golf in einer Meldung vor, die sich wie VW-Werbung liest. Eine Umfrage des TÜV Rheinland hätte ergeben, dass jeder vierte Deutsche lieber auf die E-Version des Golfs warten würde bevor ein anderes E-Auto gekauft wird. Wow. Der E-Golf hätte also einen theoretischen Marktanteil von 25% innerhalb einer absoluten Marktnische. Herzlichen Glückwunsch. Man kann sein eigenes Exemplar bestellen ab 34.900 Euro aufwärts. Dafür bekommen sie bei Mercedes bereits die neue schicke C-Klasse Modell C 180 inklusive 1500 € für weitere Extras.
Der E-Golf soll den Angaben zufolge 190 Kilometer weit mit einer Batterieladung kommen. Wie das in der Realität aussieht, erst recht bei Kälte im Winter, den Berg rauf, mit Anhänger dran oder nach ein paar Jahren Benutzung, steht in den Sternen. Kauft man sich stattdessen den 140 PS starken Golf 1.4 TSI Highline, spart man glatte 10.000€.
Die Tiroler Tageszeitung testete:
Wer Autobahnen vermeidet und vorausschauend fährt, der kommt vielleicht in die Nähe dieser [Reichweiten-]Angabe, die Realität sieht allerdings meistens anders aus. Zwischensprints, Klimaanlagen und andere Verbraucher knabbern ständig an der Kapazität der Akkus und so schielt man immer mit einem Auge auf die Anzeige der Restreichweite.
Die Automobilwoche berichtet:
So rollten nur knapp 19.000 reine Elektroautos zu Beginn dieses Jahres auf deutschen Straßen, und in den ersten neun Monaten 2015 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt gerade einmal 7.385 E-Auto-Neuzulassungen.
Die Leser der Massenmedien spotten:
„12,7 kWh auf 100 km werden im Richtigen Leben wohl eher 25 kWh auf 100 km. Dann sieht die Rechnung schon ganz anders aus. bei 28ct die kWh komm ich dann auch Kosten von 7€ auf 100km. das Reicht für 5,3 Liter Diesel. Wenn mann dann den 1.6 TDI Golf dür 22000€ kauft, dann spart man ca. 13000 €.“
„Sollte aber der Dieselpreis in den nächsten Jahren um 5%/a steigen und der Strompreis konstant bleiben, dann haben sie bei einer Jahresfahrleistung von 40.000 Km den Mehrpreis nach 37 Jahren wieder eingefahren. Sofern sich der Akku nicht vorher verabschiedet…“
„Mein Nachbar fährt einen Ampera, der angeblich 60 Km mit einer Akkuladung schaffen soll. Der Akku fasst 16 kWh wovon aber nur 8 genutzt werden. Beim Laden nimmt der Wagen ca. 15 kWh aus dem Netz um den Akku vollzumachen. Fährt man dann los schafft man im besten Fall 45 km. Ist die Heizung an kommt man auf 30 km. Also hab ich hier einen Verbrauch zwischen 30 und 50 kWh auf 100 km. Macht einen Preis zwischen 8 und 14€ bei 0,28€ die kWh. Darüberhinaus muss man ja der kWh Strom den Deutschen Strommix entgegenhalten, was bedeutet, dass man für die 30 bis 50 kWh Strom ca. 65 bis 110 kWh Primärenergie benötigt und pro kWh ca. 550 g Co2 ausstößt. macht einen Co2 Ausstoß zwischen 165 und 275 g pro km. Alles nicht so pralle. der 1.6 Tdi bei 5,3 Litern Diesel/100km was ein wirklich realistischer Wert ist, macht über alles, also vom Bohrloch bis zum Tank ca. 140 g Co2 pro km.“
Die Zukunft liegt bei Den Wasserstoff-Brennstoff-Zellen-Technologien wie zum Beispiel in den USA bei “PLUG-POWER” !
In USA der Konzern “PLUG-POWER Inc.” Herstellt und Verkauft Wasserstoff-Brennstoff-Zellen-Technologien für sogar Sport-Flugzeugmotoren auf der basis von Wasserstoff-Brennstoff-Zellen-Technologien und Notstromgeneratoren-Systeme auf der basis von Wasserstoff-Brennstoff-Zellen-Technologien !!!!
https://www.plugpower.com
AfD, LKR und WERTEUNION sollten viel mehr in die Wasserstoff-Brennstoff-Zellen-Technologien setzen !
DA können die grünen einpacken mit Ihren Verboten !!!!!
Kleiner Nachtrag zum Schluß: Mit dem Verbrauch meines Mopeds (korrekterweise Motorroller 50ccm), meinte ich analog Benzin. Was Meiner verbrauchte PLUS eben Öl (Getrenntschmierung).
Im TV, nicht lange her, da wurde gesagt; das nun der erste Porsche in einer Scheune gefunden wurde. Er wurde gefilmt, gezeigt und oh Wunder, Sie sprachen wörtlich von SENSATION…Er lief mit Strom.
Vor Jahren, vor meinem PC, hatte aber schon Internet über Handy, da las bei Badapedia, das der erste Porsche mit Vierradantrieb usw war und…mit Strom betrieben. Das ist NICHT neu.
Im Übrigen liefen sogar die ALLERSTEN Automobile überhaupt auf dem Markt nicht etwas mit Benzin, sondern mit Strom, dann kam die Ölförderung in größerem Massstab und da billiger (so wird es dargestellt)… aber ist es nicht komisch, das wir heute dann nicht viel weiter sein sollen als vor 130-140 Jahren? Klar, kann man nicht gleichsetzen. trotzdem… Auch mit den Batterien. Die so teuer und zudem relativ schnell an Leistung nachlassen, das Gewicht, der benötigte Raum… Klar, irgendwann könnte es die „besseren“ Lösungen geben, aber Sie könnten eben längst auf dem Markt sein und das „Beste“ davon bekommen wir eh nie zu Gesicht, was möglich wäre.
Zum „Klimawandel des Club of Rome hätte vieleicht noch korrekterweise anfügen können, es ist deren Erfindung. Klimawandel gibts, logisch, gab es immer. Aber eben die Mär der menschengemachten… und zudem…Erwärmung? Ich erinnere, als dieser „Hype“ aussbrach, medial, war anfangs eher von Abkühlung die Rede, Eiszeit, biis ALLE gleichgeschaltet auf Erwärmung sich einschossen. Was war in diesem Winter? Schnee in Ägypten, zum ersten mal seit 112 Jahren, Schneedecke im November 2013 in Spanien, Schnee in Israel, und was in Russland und Usa war… es gab noch mehr Meldungen, aber erinnere nicht mehr genau, von ansonsten wärmeren Gegenden mit Kälterekorde. Dazu kommt eben noch der menschliche Eingriff ins Wetter, nicht von der Masse, sondern eben den Parasiten. Mittels Haarp, Chemtrails weltweit und was auch sonst noch. Die Vernichtung der Umwelt usw haben Sie zudem zum größten Teil mitzutragen und ist gewollt. Also es geht Denen eben NICHT darum, die Erde zu schützen. Auch nicht mit zusätzlichen Abgaben und Steuern. Das ist nur ne riesige Verar….
Ich denke, wenn die Energieriesen nicht wären, hätten wir schon längst Alternativen, zu Kohle, Gas, Erdöl, Holz, Atomkraft, auch Windkraft und Solar und sogar be letzteren 2 bessere Lösungen, es gibt da Bastler, Erfinder… Siehe Youtube…
Schon Tesla soll angeblich in den 1920er Jahren ein Auto gefahren haben, das mit „freier Energie“ gelaufen ist. J.P. Morgasn war sein Brötchengeber und der verdiente sich eh lieber sein Geld mit den Überlandleitungen (Kupfer). Tesla konnte ja auch scheinbar Elekrizität auf dem Luftweg übertragen. Auch nicht gut, für Morgan. Teslas Labore branden ab…
Es gibt ne Gruppe, die kämpfen um die Freigabe von Teslas Patenten, was die US-Regierung oder die Geheimdienste offenbar einkassierten.
Ich hatte mal eine längere Doku gesehen, die eingedeutscht und anhand des Materials VOR dem Jahr 2000 gedreht, mit diversen Erfindungen verschiedener Art. Nix davon wurde in den Medien aufgegriffen oder erblickte die „Welt“. Unerwünscht. Einer hatte ein Auto, das mit Wasser lief, der erfinder war positiv gestimmr, das sein Produkt bald… Pustekuchen. Ich erinnere, was aber auch im Film mit Fragezeichen versehen wurde….da der Tüftler nicht zu viel zeigen wollte? Gut, kann sein, das ein Schwindel, aber genauso nachvollziehbar, wenn aus Sorge nicht mehr zeigen wollte, nicht offenlegen, die Funktionsweise wurde zumindest erklärt, wie es gehen sollte. Ich kann es nicht wiedergeben aber es waren Metallplatten die der Umgebung Wärme entzogen und umwandelten. Selbst bei Minustemperaturen, bedeutet… das die umgebende Luft noch kälter wurde.. wie auch immer, es gibt sehr viele Clips, wovon sicher nicht alles Betrug ist. Viele Bastler, die erklären oder beschreiben und wo es evt. noch hackt:
Ich habe die meisten Stichworte schon wieder vergessen aber mit dem Stichwort: Freie Energie ODER Free Energy, Tesla oder Bedini Motor oder Generator kann man noch dranhängen als Suchbegriff, da gibt es schon viel. Eine Doku (wo sich die geister streiten, da der Filmemacher und „Moderator aus dem Hause Procter & Gamble kommt, was Er im Video auch erzählt. Ein Abtrünniger? Die professionelle Doku gibts in diversen Sprachen, auch deutsch und der Name ist „Thrive“ (Youtube). Es fängt an mit uralten Symbolen, die weltweit zu finden, geht über Kornkreise und Ufos (nicht stöhnen,g) bis eben zur Wirtschaft, der Hochfinanz, Medizin, freie Energie. Breites Spektrum und natürlich wird Vieles nur angerissen, geht nicht in die Tiefe. Ich glaube deren Webseite ist Thrivemovement (evt.ohne h) und dort soll dann weiterführendes… ich habe aber nicht reingesehen und leider eben englisch (da mangelt es mir eben sehr stark).
Ebenfalls interessant, „DRY CELL“ als Stichwort, da gibt es sogar nen mitgefilmten Workshop und eine Firma die damit für den Hausgebrauch…na seht selbst nach… 🙂
LEIDER gibt es eben auch Betrüger. Bei Einem ist es definitiv so, der kassierte auch Geld ein um irgendwann dann, wenn fertig, zu liefern. Das Geld ist futsch. Ein Anderer, da bin unsicher, aber erst bekam angeblich entsprechende Auflagen, Sicherheit und so und mußte nen Deal eingehen (war nicht offiziell), damit es überhaupt auf den Markt kommen darf und war dadurch längst nicht mehr so interessant und auch nicht mehr für Strom UND Heizung und kein Selbstläufer, also wieder Abhängigkeit. Interessenten konnten sich eintragen (was ich machte), damit dann der Reihenfolge nach beliefert werden, ABER es war KEINE Verpflichtung und KEINE Anzahlung. Hätte ich auch nicht gemacht und Preise standen ja noch nicht mal fest. Es wurde mir auch so mitgeteilt. Also dahingehend wurde NICHT betrogen. Aber je mehr Zeit verstrich und dann die Vertreiber für den deutschen Raum, die Lizensen schon gekauft hatten, also ein Interview war da wenig hoffnungsfroh schon, Aber zumindest ging der Lizensnehmer noch davon aus, das es noch klappte, aber eben wären die ersten Geräte nich mehr so dolle gewesen (immerhin sehr ehrlich von Ihm). Dann hörte man, Er hätte sich auf den Deal eingelassen, eine Firma hätte Ihm die Patente abgekauft, die Firma bestätigte und die bisherigen Investotren sollten Ihr Geld zurückbekommen. Also ob es ein Betrüger war oder nicht, jedenfalls NO CHANCE. Wieviele wurden wohl schon bedroht oder wanderten in die Klapse (da gibts auch ein Beispiel, keine freie energie, aber mit viel Einsparung), der wanderte in die Psychiatrie, wurde negativ Stimmung gemacht, auch wegen Betrugs, was hierbei wohl nicht stimmte und seine Firma ruiniert, Bankgeschäfte nicht mehr möglich usw und erst dadurch gab es Geschädigte. Einer verunfallte, als in USA seine Erfindung vorstellen wollte auf dem Weg dorthin, war glaube mit Politikern auch, paar wurden ermordet.
Angeblich gibts auch in den Underground Citys, den D.U.M.B.S eine Hightechtechnologie die genutzt wird und wir nicht zu sehen bekommen. Ich denke, uns wird so viel vorenthalten, das wir „zu Teilen“ dagegen im Mittelalter leben, wir sollen weder unabhängig sein, noch günstiger leben können, noch gesund… Im Gegenteil und das mit dem menschengemachten Klimawandel, CO2 um noch mehr abkassieren zu können und von globaler Klimasteuer wurde ebenfalls schon gesprochen. Passt ins Schema.
Wernher von Braun sagte Anfang der 1970er Jahre, es wäre die Technologie vorhanden, das Autos auf den Strassen wie auf Strahlen (oder so ähnlich) über den Strassen SCHWEBEN müssten.
Vor vielen Jahren lief auf Arte, 4 Leute bauten ein Auto, Crashtestbeständig, der Boden aus einem Guss (Schale). viersitzig, die hinteren Fahrgäste mußten aber umgekehrt sitzen, also Blick aus dem Heckfenster quasi. Das Auto war flott und brauchte nur 1,5 Liter auf 100 Kilometer. Es war keine Fiktion oder nur via Computer, sondern es war real und lief. Sie wollten es noch bis auf einen Verbrauch von 1 Liter reduzieren. Sie brauchten nur Sponsoren noch für lächerliche 10 Millionen. Das ist eigentlich ein Witz. Der Verkaufspreis was dann angepeilt war, billiger wie was sonst auf dem Markt. Damit soll man eh nur vom Kauf abgehalten werden oder die rsparnis gleich auf den Verkaufspreis draufgeschlagen. dann kann man sagen: Will Keiner. Jahre später hörte dann von einem Gesetz was erlassen werden soll, was es verbietet, Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, wo Insassen entgegen der Fahrtrichtung… AHA, da fiel mir die Arte-Sendung wieder ein. Gab es denn zuvor ein Fahrzeug, wo es so war? Ein komischer Zufall? Oder eine Lobby dahinter?
Ach ja, vor etllichen Monaten ein Beitrag: Ein Mechaniker hat sein Moped so umgebaut, das es mit Wasser lief. Die Menge des benötigten Wasser war übrigens nicht höher, eher etwas weniger, als mein Moped damals brauchte (Öl nicht eingerechnet).
ich als autoverkäufer kann sagen das die Überschrift nonsens ist.
ich werde ständig nach der zukunft gefragt und die leute sind „geil“ auf elektromobilität. Sie wurden von den Medien und dem grünen Zeitgeist „geil“ drauf gemacht. ausserdem ist es ja nunmal auch wirklich spannend mit den dingern zu fahren.
leider taugt die technology einfach mal noch nichts. und wenn es nicht so viele steuern auf kraftstoff gäbe würde warscheinlich keiner drüber nachdenken.
also ich denke mal der einzige grund warum die deutschen das nicht kaufen ist nicht das sie keinen bock drauf haben sondern weil die technik einfach scheiße ist, so wie sie ist.
das sehe ich ganz genauso
>Dann sieht die Rechnung schon ganz anders aus.<
Die Rechnung sieht auch in Bezug auf die irrelevante CO2-Bilanz nicht sooo toll aus. (Testberichte)
Von der CO2-intensiveren Produktion des KFZ nicht zu sprechen.
Was ich faszinierend fände, ist die Autarkie, wenn man seinen selbst erzeugten Strom tanken könnte.
Das aber ist in der BRD undenkbar.
Außerdem sind diese Radnabenmotoren wartungsfrei.
Und bis dahin genieße ich von Gelegenheit zu Gelegenheit den Sound von 6, 8, 10 und 12-Zylindern und die fantastischen Fahrleistungen letzterer.
Nachts, wenn Ihr schlaft, und keine Privatsheriffs unterwegs sind, mich zu hindern und zu maßregeln durch Blockieren, in-den-Weg-fahren oder grundloses Bremsen.
Und sonst, alltags, winters? Klar DEN DEUTSCHEN MOTOR: Reihenvierzylinder-Turbodiesel. Trotz knapp 2 Tonnen 7,5 Liter/100.
Alles andere wäre bis auf weiteres Resourcen-Verschwendung und man lebt zwischen den Gelegenheiten von der Erinnerung.
Bei der Stromproduktion sollte Mineralölversteuerter Brennstoff verwendet werden um gleiche Verhältnisse zu schaffen. Da kommt dann die kWh locker auf 80 Cent.
Die einzig gute E-Autos sind mit 9V und für Kinder XD
Die Deutschen lachen generell über Elektroautos, die nur umgebaute Benziner oder Diesel sind.
Was kein Herrsteller zuwege bringt, sind Autos mit 2 bzw. 4 Radnaben-Elektromotoren.
Entfall von Hauptmotor, Getriebe, 2 bzw. 4. Differenzialen, Entfall einer Abgasreinigungsanlage, sowie weiterer Teile wie z.B. Antriebswellen, ggf. Kardanwelle(n).
Vorteile: In den Maßen eines Renault Clio könnten 3 Sitzreihen plus Kofferraum untergebracht werden.
Durch den Entfall der Abgasanlagen entsteht Raum für mehr Akkus mit mehr Reichweite.
Das Problem, das nicht gelöst ist und laut Forscher auch nicht so bald gelöst werden kann, ist die zu geringe Speicherkapazität der bezahlbaren Akkus und die zu hohe Ladezeit.
(Mit bis zu 50.000 Volt irgendwelcher Schnellader umzugehen, bedeutet sich auf alle eingebauten Sicherungen verlassen zu müssen. Ansonsten Tote beim Tanken. Auch Unbeteiligte.)
das problem bei deinem cliomodell ist, dass du dann keine knautschzonen hast…