5 Wege auf denen wir immer dümmer werden

Date:

spot_img

1. Unsere intimsten Partner heißen Google und Wikipedia

Harvard-Forscher haben in Tests bestätigt: Menschen halten sich immer noch für clever – obwohl sie ohne Google und Wikipedia aufgeschmissen wären. Das Internet ist eine Art Zweit-Gedächtnis geworden und, noch gruseliger, eine Art Partner mit dem wir am ehrlichsten sind – und das trotz NSA! Laut den Forschern „stört das Internet den Impuls, sicherzustellen dass wichtige Fakten in unsere biologischen Speicherbänke geschrieben werden“. Geht jemand davon aus, dass Informationen online irgendwo gespeichert sind, erinnert er sich in seinem Gedächtnis schlechter. Das Internet wird behandelt wie ein „transaktiver Partner“ dem wir alles anvertrauen und an den wir Informationen abladen.

2. Wir werden beziehungsunfähig

Im Internet gibt es unendlich viele arbeitslose „Skype-Freunde“ und unendliche Fernsehshows mit denen wir „mitleben“. Wir teilen die Trauer und Freude der fiktiven Charaktere, deren Erfolge und Niederlagen. Man kann hinter der Anonymität alle möglichen grandiosen Lügen über sich behaupten und Online-Pornos konsumieren bis man vom Stuhl fällt. Warum also noch den Keller verlassen und eine Niederlage riskieren?

Zwischen 5 und 8 Jahren lernt man schon in Kindergarten und Schule mit Plüsch-Genitalien, was für eine tolle Sache Sex doch ist. Von den älteren Schülern lernt man dann, Porno-Videos im Netz zu finden, Sex-Photos und Videos von sich selbst auszutauschen per Smartphone und Webcam. Soziale Netzwerke erweitern den Radius möglicher Sexpartner und Überträger grotesker Krankheiten erheblich, aber irgendeine praktische Handy-App wird sich schon finden die dich dann per Autopilot zum nächsten Gynäkologen oder Urologen oder in die Abtreibungsklinik bringt!

Warum eine interessante Person werden und echte Partnerschaften eingehen, wenn eh alle so uninteressant abseits vom Sex sind?

3.) Wir wissen nicht mehr, was lebensgefährlich ist

Wie kleine Kinder begeben wir uns permanent in Lebensgefahr weil wir keinen Schimmer mehr haben von simpler Physik und Biologie:

Für 10 Minuten Youtube-Fame kann man heute doch Querschnittslähmung und den Tod riskieren! Mein Leben wird sich sowas von zum Besseren wenden, wenn ich diesen 3-fachen Überschlag mit Absprung von der Schaukel schaffe!

4.) Wir verlernen das Autofahren

Automatische Fahrsysteme werden bereits in Europa getestet, sobald die Zulassungfragen und Versicherungen geklärt sind, geht das Ganze in Massenproduktion. Schon heute kontrolliert Software mehr als nur das Treibstoffgemisch: Lenkung Gas, Bremse. Fehlt nur noch ein billiges Zusatzmodul und fertig ist das selbstfahrende Auto! Genauso wie die GPS-Navigation die Fähigkeiten verdrängt hat, eine gedruckte Karte zu interpretieren und auf Schilder und die Straßen zu achten, verschwinden durch den Autopiloten die Fahrkünste.

Je mehr Verkehr und je mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und Schilder, umso häufiger wird man sich auf den Autopiloten verlassen, um Strafpunkte in der Verkehrssünderkartei zu vermeiden. Bei allen Fahrten die länger, allen Stellen die schwieriger sind, lässt man den Computer fahren. Endlich Trinken und sich heimfahren lassen! Man braucht sich als junger Mensch oder als Verkehrssünder nicht mehr der Herausforderung der Führerscheinprüfung und MPU stellen; es reicht eine Bescheinigung die befähigt, den Autopiloten anzuweisen. Richtig Rasen kann man auf der Playstation.

5.) Rechtschraibung und Leesen

Kleinkinder, die Stunden am Tag auf Tablets herumdrücken,  entwickeln laut Experten nicht die Fingermuskeln und Koordination die man fürs Schreiben braucht. Nimmt man Kindern die automatische Rechtschreibkorrektur weg und verlangt, dass sie eine Grußkarte schreiben, heißt es vröliche Wainachtn!

Wer braucht schon Rechtschreibung, Grammatik und Textverständnis wenn bald weitere 5 Milliarden Menschen Zugang zu Smartphones und Internet haben? Ein Anruf und genuschelte, zusammengestoppelte Sätzchen voller Slang genügen! Alternativ organisieren sich Menschen privat und für die Arbeit durch kurze Twitter- und Messenger-Botschaften. OMG! How fr33king kewl is th4t?

Ist man schon überfordert, einigermaßen korrekte Begriffe in eine Suchmaschine einzugeben wenn man etwas nicht weiß, erraten intelligente Algorithmen und Spracherkennung was man eigentlich suchen will. Ist Tippen eine zu große Herausforderung, holt man sich die nächste Generation von Geräten, die deine Handbewegungen und dein Genuschel erkennen können. Fähigkeiten, die heute als eher mäßig gelten, werden in 20 Jahren als sehr intelligent wahrgenommen werden. Intelligent heute bedeutet morgen Genie. Stagnieren ihre Fähigkeiten? Halten sie wenigstens ihr Niveau; in der Zukunft betrachten sie die jüngeren Menschen als weisen Zen-Meister!

loser-640

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

46 Kommentare

  1. Eine Frage: War die Menschheit ohne Internet früher wirklich intelligenter gewesen als heute und hat so gehandelt? Irgendwie nicht 😀
    Alle Technologien und Entwicklungen haben ihre Vor- und Nachteile und gefahren zur Sucht aber dass ist halt immer so.
    Es kommt auf den einzelnen Menschen an was er mit seinem Leben macht und wie er es gestaltet. Deshalb finde ich solche Artikel schwachsinnig, weil sie nichts bringen. Dummheit kann so ziemlich jedem vorgeworfen werden, wenn man es will.

    • Es geht um einen konstruktiven Umgang mit der Technik, z.B. sollte man sein Hirn nicht ausschalten nur weil die Maschinen sich alles merken

      • Ja, dass ist wichtig zu lernen. Finde trotzdem den Artikel etwas übertrieben gestaltet aber ist Ansichtssache.

  2. „Für 10 Minuten Youtube-Fame kann man heute doch Querschnittslähmung und den Tod riskieren! Mein Leben wird sich sowas von zum Besseren wenden, wenn ich diesen 3-fachen Überschlag mit Absprung von der Schaukel schaffe!“
    Genau. Völliger Schwachsinn.
    Dabei denk ich auch an diese ganzen von Red Bull gesponserten Pseudo-Sport-Knochenbrecher-Events… Schwachsinn für Egomanen.
    Oder diese vielen Narzissten, die unbedingt auf nen lebensfeindlichen 8000 Meter Berg steigen müssen…
    Oder wie bei der Sendung „Wetten dass…“ Dieser Jump über die Autos …Ergebnis bekannt… vor laufender Kamera.
    Für was? Für wen?
    Alles nur für das eigene Ego.

  3. Auto fahren ist doch keine dummheit. Autos haben in der Natur nichts zu suchen. Autos Schadet die Natur, aber das sieht ja keiner, weil die Menschen immer noch Autos fahren. Kutschen müssen her bis wir eine andere möglichkeit gefunden haben. Viel Spaß

  4. Jedem seins. Der eine suchtet das Internet. Ein anderer kommt nur auf Drogen klar. Manch einer ist nur glücklich wenn er arbeiten kann. Du lieber Alex blühst auf wenn du Menschen die Welt erklärst. Und ich bin ein exorbitanter Musiknerd. Jeder Mensch ist verschieden. Wenn jeder Mensch seine Serotoninaktivität mit politischem Interesse pushen könnte, müssten Leute wie du, keine Aufklärungsarbeit leisten. Jetzt kommst du und sagst: „Diese Leute leben beschränkt in ihrer Scheinwelt und tragen unmittelbar Schuld am Ruin.“ Ist vllt. auch so aber wer macht uns denn so furchtbar ignorant der Wahrheit gegenüber? Wer nimmt uns jede Motivation, wie eine wachsende Molekülverbindung den Widerstand zu formen? Die alternativen Möglichkeiten die schnell zu positiven Effekten führen. Z.B. Auto fahren, konsumieren, unterhalten werden, kreativ denken, Sex und Liebe. Allgemeines Abstempeln von Google-user als sabbernde Wissenszombis (so wie ich das verstehe), befinde ich für „Problematik missverstanden“. Das Grundproblem ist, dass es im Internet keine Transparenz gibt zum Wahrheitsgehalt sämtlicher Quellen. Wahrheit bleibt immer eine persönliche Angelegenheit und abseits davon, eine Sache des Vertrauens. Wievielen Quellen schenkst du dein Vertrauen und warum hört dein messerscharfer Verstand damit auf zu hinterfragen wenn dir ne hypotetische, eventuelle Wahrheit in dein Weltbild passt?

  5. Haste auch recht.
    Früher dachte ich das Internet könne der Menschheit helfen sich weiter zu entwickeln oder gar die NWO verhindern.
    Aber Pustekuchen.

  6. Wie kommt ihr auf dieses Gelaber wenn ich fragen darf?
    Ist es wirklich wichtig, ob wir fahren oder gefahren werden?
    Macht es einen Unterschied, ob ich im Bett oder vorm Pc wixe?
    Wer von euch weiss, was bei nem Autoservice erledigt werden muss? Oder wieviel Arbeit das bedeutet?
    Neulich behauptet ein Bekannter von mir, dass ein Keilriemenwechsel so an die 1000 Sfr kostet…
    Wie kommts, dass die Menschen in Afrika, wissen was zu tun ist?
    Haben die etwa das geeignetere Werkzeug dafür?
    Wie kommts, dass die Norweger, Alaskär etc ein Lagerfeuer zustande kriegen?
    Wer von euch kann Feuer machen?
    Und damit meine ich innerhalb von 5 Min.
    Wenn ich sage, dass 9.11 eine „false flag attack“ war, heisst es: „Ja und bald holen uns die Ausserirdischen.“
    Glauben tatsächlich, dass Kerosin einen Stahlträger schmelzen lässt….
    Tatsache ist nunmal, dass man permanent mit Falschmeldungen bombardiert wird.
    Sei es im Radio, Fernseher, Zeitung.
    Es gab eine zeit, wo man Bücher verbrannte, weil sie die Wahrheit sprachen.
    Heute kann ich auch den Büchern kein Vertrauen mehr schenken.
    Wobei…. Was soll man glauben bei Bestsellern wie z.b. Feuchtgebiete?
    Da findet eine Systematische Verdummung statt und wir alle beteiligen uns freudig dabei.
    Ich lese hier Beiträge über Panem oder Drohnen und frage mich, was willst du uns damit sagen?
    Bin ich nun klüger?
    Mir als Dokuschauer wurde etwas gravierendes bewusst.
    Nämlich…
    Wenn ich 1 mal wirklich über etwas bescheid weiss, merke ich, dass auch bei Dokus nur Lügen und Klischees verbreitet werden.
    Jeder Idiot kann seinen Geistigen Dünnpfiff auf Wikipedia verbreiten. Wie kann man sicher sein, dass der Admin klüger ist?
    Freut euch nur über Arbeit und Bier.
    So werden wir niemals Gefärlich für die Drahtzieher die dahinter stecken.
    Wer von euch kennt Rupert Murdoch?
    Jetzt lese ich die Komentare hier und alles was ich denke ist: „Wie verwirrt ihr doch alle schon seid.“
    Und es schmerzt.

    WIR SIND NICHT GLÜCKLICH, ABER BESCHÄFTIGT

  7. Neulich kam ein Typ zu mir in den Laden und frag mich ernsthaft ob er sein Fahrrad bei mir zum richten abgegeben hat oder sich hat klauen lassen….Kopfschüttel

  8. So voller Witz dieser Artikel auch verfasst wurde, so traurig ist dieser auch. Alex, sehr gut geschrieben! Es deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, welche ich im alltäglichen Leben mache.
    Ich empfehle allen Anwesenden hier zu lernen. Denn auf Euch kommt es an. Während die Masse weiter degeneriert, braucht es ein Leuchtfeuer am Firmament, woran sich Menschen orientieren können. Werdet Vorbilder!
    Auf daß man der ausufernden Degeneration entgegensteuern möge. Wissen ebnet den Weg zur Reflektion. Doch wenn man zu eingeschränkt ist, zu begreifen, wird auch dieses nicht viel nutzen haben und auf dem Baum der Erkenntnis wenig Früchte tragen.

  9. 12. sich mit Menschen, die einen IQ von 90 oder weniger haben (vornehmlich aus südlichen Regionen der Erde), paaren und mit ihnen Kinder zeugen

  10. Wow :O

    Ich bin hin und her gerissen zwischen Lachen, Entsetzen und Kopfschütteln. Das ist also die neue Generation, die in Zukunft über andere Menschen bestimmen will. Werter Autor, ich hoffe sie können sehen, was sie mit ihrem Artikel hervor rufen, besonders was die Punkte Intelligenz und vermeintiche Dummheit angeht, über die so zahlreich hier diskutiert (wohl eher polemisiert) wird. Unwissenheit ist für mich, wenn einige glauben Intelligenz und Jobs haben was mit einander zu tun. Die Menge an Büchern die ein Mensch ließt, sagt auch nichts darüber aus, ob er auch gebildet ist. Auswendig lernen kann jeder ;)(Der Glaube hat nichts mit Wissen zu tun und Wissen ist nutzlos ohne das Verstehen). Die Kinder und die Jungend von heute sollte man nicht unterschätzen. Sie lernen mehr über das Leben da draussen als vermutet wird, besonders der Autor des Artikels sollte dies wissen, wenn er schon einen Abschluß in Geschichte hat. Denn die Geschichte hat doch gezeigt, daß die Menschen, die angeblich nicht gebildet waren (lesen und schreiben), ganze Imperien zum Einsturz brachten und das hat nichts mit Herdenmentalität zu tun, sondern mit der Schmerzgrenze, wenn das Level von Unmenschlichkeit erreicht wurde, ist und sein wird.

  11. Schon heute behaupten viele von mir, ich wäre ja so intelligent, NUR weil ich die deutsche Sprache beherrsche oder einigermaßen logisch denken kann. TRAURIG!

  12. Das heisst „greatifes schraibn“. Kein Scheiss!
    Und jetzt soll auch noch jedes Kind ein Gratis-Smartphone von der Regierung bekommen – Aarghh!!!

  13. Also ich sag mal es ist wie mit jeder Technologie. Wenn Autos automatisch fahren, wieso nicht, wenn Smartphones Wortstümmel erkennem oder Handzeichen dann finde ich das nicht unbedingt schlecht, nur schlecht wird es, wenn es das normale Reden verdränkt.

    3D Drucker sind ne super sache, aber blöd wirds, wenns dann bald nur Billigstwahren gibt (noch billiger als jetzt) die man dann alle paar Tage ersetzen muss (Aber kein Problem, das Handy hat nen Riss? Einfach in ne Maschine stecken, die tauscht die Hülle aus, druckt eine neue und lädt gleich das Handy auf, wozu also noch ne stabile Hülle haben?) weil sich niemand mehr die mühe macht nen ordentliches Werkteil in guter alter Handarbeit zu machen.

    Wenn man Brave New World kennt, dann naja, für die dumm gehaltenen Menschen dort die brauchen auch solche Technologien.

    Soziale Netzwerke sind ansich auch ne super Idee, aber es ersetzt derzeit bei vielen Leuten ein normales soziales Leben.

    Brave New World, es ist erschreckent wie viel von diesem Roman in begriff ist wahr zu werden.

  14. Das Thema Dummheit erinnert mich ein wenig an Brave New World, dort hatte der Oberaufsichtsrat ein früheres Gesellschaftexperiment beschrieben. Man hatte dabei nur Apha-genormte Menschen auf Zypern siedeln lassen. Die Gesellschaft ging ziemlich schnell unter im Chaos, weil sich die Intelligenten Alphas um die besten und konfortabelsten Arbeitsplätze und Ränge bis aufs Blut bekriegten. Die lehre daraus, sie brauchten die unteren Kasten, welche zwar dumm, aber glücklich mit ihrer niederen Arbeit waren, um die Gesellschaft stabil zu halten…

    • In Brave New World ist jedoch nirgendwo die Rede von Schweigegeld, sprich Sozialhilfe… und die meisten der heutigen Epsilons haben deshalb gar keinen Antrieb, die niederen Arbeiten zu verrichten… bei der Flut haben die übrigens auch nicht geholfen, ihr wißt schon, von wem ich rede 😉

  15. Die Interaktion mit Technologie – und auf welchem Niveau – hängt, denke ich, von der Erziehung des Kindes ab. Die Killerspiel-Debatte ist da ein gutes Beispiel, finde ich. Nicht jeder Ego-Shooter-Fan ist ein Amokläufer bla bla bla…
    Die Frage ist, inwiefern die Menschen in Zukunft noch differenzieren beziehungsweise noch das ‚analoge Pendant‘ zu Wasauchimmer handhaben können.
    Heißt also, wohl erzogene, vernünftige Menschen kombinieren aus the best of both worlds“, die schlecht erzogenen, die bildungsfernen etc., lernen das Originäre gar nicht mehr kennen…
    Aber systematischer Stress und Druck im Alltag werden die Menschen schon noch pädagogisch inkompetent machen – also an der Wurzel gefügig und bequemlich gemacht.

    • Erziehung.. hm ja auch, nur kann man einem Kind das Klavierspielen beibringen lassen und ihn zwingen zu üben oder es Orientiert sich selbst durch die Eindrücke der Bezugspersonen und lernt das spielen gerne.
      Ein wichtiger Satz meiner Eltern, den ich als Kind nicht mehr hören konnte, hat mich geprägt. „Du und wir, bist und sind nicht wie die anderen.“ Armut mit Inhalt würde ich es nennen. Während sich andere Kidz mit Markenklamotten Sozial gepatched haben, startete ich mein RL Adventure. Train skills, get knowledge.

      Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, mit „guter Erziehung“ war ich schlecht aufgehoben. Die Führungsriege bestand aus Leuten mit 5 verweisen, sehe es als Rangabzeichen wie beim Militär. Wer versucht hat was zu reißen um einen guten Abschluss hinzu bekommen, wurde gexxx, wenn er nicht „Sozial“ angepasst war. In meiner Klasse sprachen alle Deutsch, sind hier aufgewachsen und es waren nur sehr wenige Klischee Ausländer vorhanden.

      Im Berufsleben ist es genau das gleiche, Kompetenzen werden nicht gefördert, aber gefordert und ausgenutzt. Warum also was können? Um den „dummen“ die Arbeit abzunehmen, die Sie selbst nicht verrichten wollen und mich auch miserabel bezahlen lassen.

      Gezielte Arbeitsteilung, funktioniert nicht wenn die Menschen fast alles selbst machen können oder müssen weil sie sich die Dienstleistungen nicht leisten können.

      Die größten Probleme sind Co-Abhängigkeiten, wie bei Süchtigen nur das der Stoff der Probleme verursacht das Geldsystem ist.

      Wer lernt etwas, womit er kaum Geld verdienen kann?

  16. Zum 3D drucken:
    Oft ist es so das in z.B. Kassettenrecordern oder Schallplattenspielern kleine Plastik teile ihren Geist aufgeben. Da ist es schon praktisch wenn man die Teile Rekonstruieren kann. Dazu gehört natürlich sich das KnowHow zur 3D Modellierung anzueignen. Die Fähigkeiten können eine gute Grundlage für CAD, CNC Technik und auch das Ingenieurswesen sein.

    Das es den Arbeitslehre Unterricht ersetzt mag ich bezweifeln oder gar die Handwerklichen Berufe ersetzt.

    Zum Mittelmaß:
    Das ist doch schon an der Tagesordnung.

  17. Irgendwie wirkt der Artikel auf mich so, als sollte ich am besten auf die Möglichkeit der effizienten Gruppenabsprache via Handy verzichten, genauso wie auf das effizientere Navigieren mit GPS… warum? Ich wasche meine Wäsche doch auch nicht am Fluss, nur weil ich Angst haben muss ich könnte nach 30 Jahren Waschmaschine das nicht mehr mit der Hand.

    • „Ich wasche meine Wäsche doch auch nicht am Fluss, nur weil ich Angst haben muss ich könnte nach 30 Jahren Waschmaschine das nicht mehr mit der Hand.“

      dem satz entnehme ich dass du noch mit der hand waschen kannst, und DAS ist der unterschied 😉

  18. Es spricht aber auch dagegen, dass z.B. China in nicht allzu ferner Zukunft seine Bevölkerung durch eingriffe in die Genetik um 20 IQ-Punkte intelligenter machen möchte. Zudem steigt der IQ der neueren Generationen weiterhin an.
    http://www.vice.com/de/read/news-in-china-werden-genetisch-perfekte-geniebabys-gezuechtet

    Sicher, ca 50% meiner Mitmenschen sind selbst die größen Schwachköpfe. Aber man braucht sie, um die einfachen Jobs zu machen. Intelligente Leute bekommen von permanenter stupider Arbeit fast Depressionen.
    Quelle: Eigene Erfahrung

    • „Es spricht aber auch dagegen, dass z.B. China in nicht allzu ferner Zukunft seine Bevölkerung durch eingriffe in die Genetik um 20 IQ-Punkte intelligenter machen möchte. Zudem steigt der IQ der neueren Generationen weiterhin an.“

      von welcher IQ-basis geht man da aus?…von 60 oder so? 😉

      „Intelligente Leute bekommen von permanenter stupider Arbeit fast Depressionen.
      Quelle: Eigene Erfahrung“

      ich nicht…als intelligenter mensch hat man dagegen einen gesunden abwehrmechanismus, sprich „nervenstärke“ 😉
      quelle: eigene erfahrung

    • Stellt sich die Frage was IQ Punkte ohne Freiheit wert sind. Die Bevölkerung in Hong Kong das an die Rotchinesen verkauft wurde meint, die Festlandchinesen sind absolut gehirngewaschen und nicht mehr zum denken fähig. Was nützen denen jetzt höhere IQ Punkte? VVelcher Sklavenhalter will inteligente Sklaven?

  19. Wenn wir das bisschen freien Markt behalten können, dann werden die Leute nicht verdummen, weil dumme Leute keinen gut bezahlten Job bekommen… dumm sein ist nicht cool und wird es auch nicht werden.

    3D Printer hat doch kaum einer, finde Punkt 2 und 3 ziemlich übertrieben, Technologie entwickelt sich, ob in einer Tyrannei oder in einer freien Welt, Technologie ist per se nicht schlecht.

    4. „Soziale Netzwerke erweitern den Radius möglicher Sexpartner und Überträger grotesker Krankheiten erheblich, aber irgendeine praktische Handy-App wird sich schon finden die dich dann per Autopilot zum nächsten Gynäkologen oder Urologen oder in die Abtreibungsklinik bringt!“
    Sex ist ein wichtiges Bedürfnis, siehe Bedürfnispyramide, Stufe 3 „Soziale Bedürfnisse“, ohne Stufe 3 kann Stufe 4 und 5 nicht zufriedenstellend erreicht werden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnispyramide
    Wenn die unteren Stufen nicht erfüllt werden führt das zu gefährlichem Verhalten und Kriminalität in der Gesellschaft.
    Technologie hilft auch Geschlechtskrankheiten zu heilen, zu vermeiden und wenn gewünscht zu verhüten.

    • „Wenn wir das bisschen freien Markt behalten können, dann werden die Leute nicht verdummen, weil dumme Leute keinen gut bezahlten Job bekommen… dumm sein ist nicht cool und wird es auch nicht werden.“

      Aha, dumme Leute bekommen keinen gut bezahlten Job. Und In welchem Land lebst du?

      „3D Printer hat doch kaum einer, finde Punkt 2 und 3 ziemlich übertrieben, Technologie entwickelt sich, ob in einer Tyrannei oder in einer freien Welt, Technologie ist per se nicht schlecht.“

      Wer hatte denn früher schon einen Drucker? Es dauert noch eine Weile, aber bald gehen die 3D Drucker auch in die Privathaushalte. Die Punkte 2 und 3 sind schlimm, denn wenn der Mensch immer weniger Fähigkeiten braucht im Alltag, dann wird er immer dümmer, immer willenloser, immer steuerbarer.

      „Sex ist ein wichtiges Bedürfnis, siehe Bedürfnispyramide, Stufe 3 “Soziale Bedürfnisse”, ohne Stufe 3 kann Stufe 4 und 5 nicht zufriedenstellend erreicht werden.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnispyramide
      Wenn die unteren Stufen nicht erfüllt werden führt das zu gefährlichem Verhalten und Kriminalität in der Gesellschaft.
      Technologie hilft auch Geschlechtskrankheiten zu heilen, zu vermeiden und wenn gewünscht zu verhüten.“

      Und aufgrund von unbefriedigten sexuellen Bedürfnissen gehen Leute also auf die Straße und vergewaltigen? Den Vergewaltigern geht es in erster Linie nicht um sexuelles Verlangen sondern die Ausübung von Macht. Was damit gemeint ist, dass sexuelle Entwicklung mit dem Erwachsenwerden einherging und nun bekommen immer jüngere Kids bereits die gesamte Welle an Pornografie. Man verliebt sich, man hat die erste Freundin, man hat Sex. Heute kannst du direkt nach zwei ausgetauschten Sätzen auf Facebook eine Nummer klar machen. Diese sexuelle Verrohung macht auch aus normalen Menschen Zombies.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Recentr LIVE (29.09.23) ab 19 Uhr: Die Spione und Freimaurer von J.K. Rowling

Bild: Ingrid Pakats/Shutterstock.com J.K Rowling schrieb die ultimative Werbung für das britische Freimaurertum und die Spionage. Ihre Harry Potter-Buchreihe...

Bundesweite Krisenübung LÜKEX zu massiver Hacker-Attacke auf Deutschland

Jetzt stark reduzierte Restposten abstauben von Legacy Premium Food, Katadyn, Seven Oceans und BP-ER: Klicken Sie hier für den...

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media Klicken Sie...

Recentr LIVE (27.09.23) ab 19 Uhr: Falle Eurasien

Aktivisten und Politiker bewerben ein Konzept von "Eurasien", so als handle es sich um eine rebellische Idee. Längst...