Foto: Shutterstock
Kommentar
Der Investment-Schwadroneur Max Keiser brachte den Höhepunkt des Bitcoin-Hypes auf den Punkt:
Es fühlt sich gut an, ein Bitcoin-Millionär zu sein!
Unter anderem schätzte er, dass ein Bitcoin rund 700.000$ wert sein werde. Haben solche Heilsversprechen im TV sein Portfolio vergrößert?
https://www.youtube.com/watch?v=w3X03KyUYuo&feature=player_detailpage
Wer hat denn wirklich abgesahnt? Rund 100 Insider und eine Handvoll Leute mit Glück, die rechtzeitig das Spaßgeld in Dollars, Euro oder Pfund getauscht haben.
Ein Reibach für die oberen 0.1% also, und das natürlich auf Kosten der naiven Masse an Investoren, die das Geschwätz eines Max Keisers geglaubt haben. Jetzt dümpelt der Tauschwert bei rund 220$ herum, runter von noch knapp 700$ im Juni letzten Jahres, und geht immer weiter auf Talfahrt, trotz all der vielen neuen Bitcoin-Firmen die an jeder Ecke entstehen und noch ein Stück vom Kuchen haben möchten. Max Keisers eigener Versuch eines Bitcoin-Konkurrenten endete in Gespött.
Der Grund, warum es Ende 2013 einen rasanten Anstieg bis auf rund 1100$ gegeben hatte, war anscheinend die Maschinerie der mächtigen Wechselstube von Mt. Gox. Eingeweihte und auch automatisierte Nutzer schoben Ermittlungsergebnissen zufolge Bitcoin hin und her, um den Preis nach oben zu manipulieren. Mt. Gox sagte plötzlich Goodbye und erklärte, hunderttausende Bitcoin ihrer Nutzer seien „gestohlen“ worden. Die Hoffnung liegt jetzt auf der Polizei in mehreren Ländern, um die wahren Schuldigen zu finden.
Die hochoffizielle Bitcoin-Stiftung ist zerstritten und immer wieder lassen hochrangige Aussteiger kein Gutes Haar an ihr: Undurchsichtig, bankrott, unverantwortlich. Einer der fünf Gründer ist im Knast (Shrem), einer war der Boss von Mt. Gox (Karpeles) und einer ist in ein karibisches Offshore-Paradies geflüchtet (Ver).
Die Insider, die vor Jahren einst noch mühelos große Mengen Bitcoin auf ihren PCs errechnen konnten, hoffen auf die Etablierung diverser Hedgefonds, welche die Schwankungen verschleiern, die generiert werden durch das koordinierte Verramschen der Insider-Bitcoin-Vorräte. Schmeißt man nämlich zu schnell den Ramsch auf den Markt, folgt eine Panik. Wird nur ein größerer Player oder werden ein paar mittlere nervös, sinkt der Wert im Laufe weniger Stunden auf ein Haar über Null. Denn dieses Mal gibt es kein Mt. Gox, das fast wie eine Zentralbank eingreift, den Handel und Konten einfriert, um Panik zu bremsen.
Der mysteriöse Schöpfer Nakamoto soll den (durchaus nützlichen) Code geschrieben und ihn Gavin Andresen und einem Haufen Internet-Piraten gegeben haben. Zu Beginn der sogenannten „Free Banking-Ära“ in den Vereinigten Staaten gab es 712 Geldinstitute die ihre eigene Währung herausgaben. Die durchschnittliche Lebensdauer betrug 5 Jahre. Gier und Inkompetenz der Banker ruinierten die Benutzer des Geldes und führten zu mehr Regulierung und staatlichem Einfluss. Auch das darauf folgende Netz der „National Banks“ scheiterte und schließlich kulminierte der Irrsinn in der Zentralbank Federal Reserve.
Scheisse ich hab null Ahnung von BitCoin,aber eines bestätigt sich mal wieder in meiner Wertschätzung des Hr.Benesch,nämlich dass er hier wieder richtig lag.
Als alle jubelten kamen von hier erste Mahnungen und diese haben sich voll bestätigt.
Ein windiges Spekulationsobjekt mit virtuellem Geld.
Für Transaktionen vielleicht geeignet.
Deshalb war bitcoin für mich sowieso bloß ein Vehicel um Transaktionen zeitnah zu erledigen,wenn ich es denn genutzt hätte.
@Roberto Solano:
Ein Schritt richtung Zivilisation wie Du sie meinst und auch die Erbeuer der Zivilisation, heißt ein weiterer Schritt in die Sklaverei! Jeder weiß das der Plan ist Bargeld verschwinden zu lassen um die Menschen noch abhängiger zu machen, natürlich wird uns das als Freiheit verkauft!!!!!!!!!!
Bitcoin ist digitales Bargeld und eben kein Giralgeld. Niemand kann dich daran hindern, eine Transaktion ins Netzwerk zu senden.
Hallo Alex,
ich kenne dich von der AZK, ich finde du leistest, wie viele andere dort, mutige Arbeit und dafür möchte ich dir danken. Dies ist ein interessanter Beitrag und eine nette Zusammenfassung von Geschehnissen zum Bitcoin. Neue Technolgien stehen in der ersten Phase unter Kritik, was gut und wichtig für eine Weiterentwicklung ist. Ich halte es allerdings für einseitig und voreilig eine solche Technologie unter nicht handfesten Indizien als Manipulationswerkzeug abzutun. Kryptographie und Algorythmen können und werden, meines Erachtens nach, einen Teil zu einer „gewissen“ Freiheit in der Gesellschaft beitragen. Du magst in Bezug auf den Bitcoin mit einigen Argumenten Recht haben. Kryptographische-Währungen, dezentralisiert, mit integrierter Sicherheit des Vorhandenseins bzw. des Ablaufs (proof of stake/work etc.), sowie die Möglichkeit die Eigenschaften zu Formen (z.B. Menge, Art des Vorbehalts, Schöpfung, Hinterlegung um nur ein paar zu nennen) und enorme weltweite Transfergeschwindigkeiten, wie auch viele andere Features (Blockchain, Appeinbindung, Mobiles Zahlen, uvm.) (mehr als 1000 existierende Kryptowährungen und Zahlungsnetzwerke derzeit) lassen jedoch auf ein weit, weit, weit größeres Ausmaß und einen riesigen weltweiten und hoffentlich auch humanitären Einfluss schliessen. Wir befinden uns selbst mit dem Internet immernoch in den Startlöchern und die kommenden Jahre werden sehr Ereignisreich. Bleib bitte bei deiner Aufklärungsarbeit.
Viele Grüsse
Bermuda666
Alex hat sich schon lange von der AZK distanziert
Warum würde mich interessieren…
Heute in Spanien, morgen in Deutschland?
“Ley Mordaza” (Maulkorbgesetz), das zum 1. Juli in Spanien in Kraft tritt und das Demonstrationsrecht stark einschränken , um nicht zu sagen: ausser Kraft setzen wird.
Demonstranten werden mit diesem Gesetz kriminalisiert. Es kann bis 30.000 Euro Strafe kosten, einen Polizisten bloß zu fotografieren.
600.000 Euro Geldbuße kann die Strafe für Demonstrationen in, an oder vor einer “kritischen Infrastruktur” sein, etwa eine spontane Demonstration vor dem Parlament in Madrid gegen das Gesetz oder gegen die europäische Sparpolitik.
Video mit Untertiteln in ENG:
https://youtu.be/97pNQn7JIAQ
Saludos,
Carlos
Hier mal eine gute Story von einem Kumpel: der war 2013/14 auf Weltreise und in Australien hat er einen Mitt-Zwanziger kennengelernt, der auf seiner Wade ein dickes Bitcoin-Logo tätowiert hatte. Er hat ihn also gefragt, warum er das Bitcoin-Tatto hat. Der sagte, er ist seit einem Jahr auch auf Weltreise und wird den Rest seines Lebens reisen: dank Bitcoin :-).
Die Ausnahme bestätigt die Regel: Bitcoin ist Junk. Aber die Blockchain-Technologie hat tatsächlich ungeahnt viele tolle Möglichkeiten…
If you don’t like shit, don’t eat it !
muss leider auch sagen, dass sich Herr Benesch an den falschen Themen abarbeitet. Bitcoin ist seit langem bei knapp über 200 Euro stabil geblieben. Du musst es ja nicht nutzen und ja, Kaiser und Co haben ihren Reibach gemacht. Und nu?
Dann der Artikel über Däniken. Der verdient damit Kohle! Alex, ich weiß diese Leute gehen dir auf den Sack, mir auch. Aber am Ende des Tages muss Futter auf dem Tisch stehen. Die Welt ist ein richtiges Drecksloch geworden und wenn ich darüber nachdenke könnte ich heulen. Aber schau dir mal deine „Mitmenschen“ ganz genau an. Beobachte sie. Die können nichts, wissen nichts und sind aus meiner Sicht Freiwild für solche Spinner. Aber sie haben es auch verdient. Das Leben ist ein ständiges Lernen, wir alle sind auf Scharlatane hereingefallen und werden es weiter auch tun. Deine Moral in Ehren, aber auch Du wirst erkennen müssen, dass früher oder später deine Familie Vorrang haben wird. Wir verschwenden unsere Zeit mit diesen Deppen, den Gurus und ihren Jüngern.
Ich würde mich freuen, wenn du mal wieder was über Strategic Relocation machen würdest. Welche Länder würdest du wählen?Wie sieht DE oder Europa für dich in 10, 15 oder 20 Jahren aus? Deine Prognose hätte ich gern.
ps. : Alex ich glaube der Krieg ist verloren. Schau dir die Gesetze an, die alten Republik und dann die Flüchtlingsthematik. Ich bin kein Putinfan, absolut nicht, aber vielleicht ist eine Invasion der Russen am Ende das beste was hier noch passieren kann. Willst du später mal Ahmed aus Somalien oder Mohammed aus sonstwo als Schwiegersohn begrüßen?
Denn das ist genau worauf Deutschland zusteuert. Jeden Tag nun sterben unsere Alt-Linken Spackos wie Grass weg und was haben sie hinterlassen? Sie haben unser Land zerstört, Schulden angehäuft und die Tore geöffnet. Wir haben in diesem Land keine Zukunft mehr.
Sorry Alex, du hast überhaupt keine Ahnung von Bitcoin und dem Konzept von Kryptogeld.
Bitcoin ist ein freies in der Menge mathematisch begrenztes Geld, welches der freie Markt hervorgebracht hat. Man kann darüber denken was man will, aber vergleicht man es mit dem sozialistischen Spielgeld der Zentralbanken, so ist das als würdest du einen Trabbi mit einem Bentley vergleichen. Wobei der Bitcoin der Bentley ist.
Ob es letztlich Bitcoin sein wird oder eine andere Kryptowährung kann man jetzt nicht sagen, aber das Konzept der Blockchain-Technologie ist ein enormer Schritt in Richtung Zivilisation. Natürlich nur für den, der dieses Konzept auch versteht und erkennt das darin liegende Potenzial der Möglichkeiten. Es ist etwa so, als würdest du dich 1984 darüber aufregen, weil Leute mit dem Internet Geld verdient haben. Und du daraus schliesst, dass das Internet ein Betrugssystem ist. Du bist doch nicht wirklich so dämlich, also erkundige dich wie Bitcoin und die Blockchain-Technologie funktioniert und hör auf mit deinem Sozialneid.
Ich glaube, dass du keine Ahnung hast. An deinen banalen Erklärungen erkennt man schon, dass du nur nachplapperst und nichts von Programmierung weißt (ich mehr oder weniger rudimentär). Wobei man nicht mal Ahnung haben muss vom Programmieren, um zu wissen, dass hier alles manipulierbar ist, da virtuell, komplex und für so gut wie niemand nachvollziehbar. Die Realität hat oft genug bewiesen, dass hier nichts sicher ist und sobald sich die Regierungen dafür entscheiden, ihr eigenes Experiment zu beenden, ist eh Sense.
Ja Blockchain, na und? Hashes sind auch manipulierbar. Als am Anfang ein Softwarefehler durch einen Overflow im Wertebereich entstand, hat man den Blockchain auch kurz mal korregiert. Dazu kommen noch sonstige Malware auf dem eigenen Rechner, von den Möglichkeiten einer NSA wollen wir erst gar nicht reden und Open-Source ist auch fürn Arsch. Den Code können nicht mal studierte Informatiker nachvollziehen und sobald mal ein schlauer Kopf doch Systembetrug entdeckt, bist du der erste der schreit: „Der wurde bezahlt, die Regierungen wollen den Bitcoin zerstören…“
Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass Kryptowährung die Lösung ist! Sollte das weltweit der Standard werden, wäre das Schlimm. Sobald du den Mund aufmachst, wird dir dein Wallet gestohlen. Derartige Probleme löst man nicht indem man sie verlagert, man muss an die Wuzel (die Macht)…
Du arbeitest dich hier am falschen Thema ab. Das ist Recentr, nicht Bitcoin-central.
tzä 🙂 also bei all dem geschwafel um diese „virtuelle knete“ fallen mir immer meine großeltern ein die da sagten: „nur bares ist wahres“ 😉
Der Großteil unseres Geldsystems besteht nur in Form von Zahlen auf dem Bildschirm und das bares nicht wahres ist sagt schon das Wort Geld“schein“. Geld ist immer eine Form von Religion und hat sehr viel mit Glaube zu tun.
das mag vielleicht für papiergeld gelten, aber nicht für metallgeld 😉