Eigentlich war eine dramatische Steigerung des Medienbudgets russischer Sender vom Kreml versprochen worden, doch nun gibt es stattdessen Kürzungen von rund 50%. Und dies könnte erst der Anfang sein. Die Abwertung des Rubels, die Auswirkungen der westlichen Sanktionen sowie der niedrige Ölpreis sind für die Misere verantwortlich und es ist kein Ende dieser Entwicklungen in Sicht.
Noch im September 2014 hatte der Kreml der «RT»-Chefredaktorin ein 40 Prozent höheres Budget zugesichert, mit dem auch ein deutschsprachiger «RT»-Kanal finanziert werden sollte. Stattdessen muss Margarita Simonjan nun das Budget von 445 Millionen Dollar um rund 50 Prozent kürzen.
RT wird laut Medienberichten möglicherweise sogar den Sendebetrieb in mehreren Ländern einstellen müssen, da 80% der Ausgaben in Dollars und Euros denominiert seien. Auch andere russische Sender entlassen Mitarbeiter, kürzen Gehälter und streichen Aktivitäten.
Im Gegensatz dazu wollen die amerikanische Regierung sowie Großbritannien die Aktivitäten von u.a. Voice of America, Radio Free Europe und der BBC ausweiten. Für 2015 veranschlagt die Obama-Administration 721 Millionen $ für das Broadcasting Board of Governors:
In Ukraine and Russia, where new challenges to stability and democracy have wracked the region, the BBG-supported journalists provide breaking news coverage, analysis, and diverse perspectives, featuring U.S. and European views to rebut heightened Russian propaganda
Das BBG wird von einem neunköpfigen Aufsichtsrat geleitet, dem von Amts wegen der Außenminister angehört. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Walter Isaacson betrachtete die Sender Russia Today, Press TV, teleSUR und CCTV als wichtigste Konkurrenten des BBG und bezeichnete sie im Jahr 2010 als „Feinde“.
Ein weiteres Schlachtfeld zwischen den Ost- und Westmedien ist das Juristische. Die britische Sendeaufsicht Ofcom drohte bereits RT, die Lizenz zu entziehen. In Großbritannien traf es bereits den englischsprachigen iranischen Nachrichtensender PressTV. Gegen RT laufen Berichten zufolge bereits sechs verschiedene Verfahren bei Ofcom.
Es ging auch ganz schnell, als Russland kürzlich dem letzten respektablen russischen Sender namens Tomsk TV-2 mit 600.000 Zuschauern die terrestrische Lizenz entzog. Oder als der Sender Dozhd nicht mehr über Kabel senden durfte. CNN sendet nicht mehr über Kabel und Satellit in Russland, weil „keine Lizenz“ vorliegt. Ein russisches Gesetz vom Oktober 2014 verbietet es Ausländern, mehr als 20% Anteile an Medien zu haben. Die kommunistische Partei hatte hingegen keine Schwierigkeiten, eine Lizenz zu bekommen.
Voice of America bekam keine Verlängerung der AM-Sendelizenz für das Radio. Verantwortlich für die Entscheidung ist Dmitry Kiselyov, einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren im russischen Fernsehen. Bereits 2012 verlor Radio Liberty die Lizenz. Jeff Shell vom amerikanischen Broadcasting Board of Governors merkte an, dass Russland im Gegenzug praktisch ungehindert in den USA senden dürfe. Damit ist es aber wohl bald vorbei.
1995 gab es mit 150 unabhängigen Radio- und Fernsehunternehmen, über 10.000 Zeitungen sowie ausländischen Sendern eine vergleichsweise bunte Medienlandschaft in Russland. Seit Juni 2003 gibt es kein unabhänges landesweites TV-Netzwerk mehr. Alle Netzwerke werden direkt oder indirekt von der Regierung kontrolliert und Journalisten praktizieren Selbszensur aus Angst vor Repressalien. Manche mutige Stimmen wurden zum Schweigen gebracht, eine lange Liste von Leuten werden überhaupt nicht mehr auf Sendung gelassen. Die ganz mutigen Journalisten werden einfach auf der Straße abgeknallt.
Hab da was im Gespinst der Transformation gefunden =====> „Im Jahr 2050 wird, laut dem offiziellen Bericht Dialoge der Zukunft — Vision 2050, auf den sich auch Angela Merkel ausdrücklich beruft, niemand mehr das Wort Migrationshintergrund verwenden, weil die dann in der BRD lebenden Menschen so „gemischt“ sein werden, daß jeder einen Migrationshintergrund haben wird und es dementsprechend gar nichts auffälliges mehr sein wird, einen zu haben:[27] https://www.youtube.com/watch?v=MS5HWsb-ZaM ============== => „Der Mensch der fernen Zukunft wird Mischling sein. … wie gesagt, is eigentlich weg vom Thema und unnütz … 😯
Geh woanders trollen Putinista. Geh doch am besten nach Russland. Da kannst du deinem Gott Putin einen blasen.
Verantwortung tragen die wiesenhof mast stall konsumenten und die bei schnupfen antibiotikernehmer und politiker die sowas erlauben und zudem subventionieren!!! fuck diese gehirnwäsche endet noch in pogromartigen auswüchsen gegen menschen mit sandalen und wollpullovern mit kindern die leuchtende augen haben. Das establishment will keinen vergleich der zukünftigen generationen zulassen, zwischen fastfood pharma kreaturen und natürlich entfalteten menschen, deshalb zwang und diffarmierung. 2 the arms the pharmacoats are coming!!! Wie weit wird es gehen??
Impfthema: Hipster Brainwash 9000, ich hatte die masern und bin damit imun, wenn die mich jetzt zwangsimpfen dann nenn ich das körperverletzung! ich pack keine kartoffel in alufolie und deshlab will ich auch keine aluimpfung der typ ist doch hans peter forum blogger, soll er sich impfen lassen aber keinen zwang und fake verantwortung für impfgegner in die köpfe impfen!
http://youtu.be/QpzYF1xaIbE
Wer das Erziehungssystem (Schule und Universität) sowie die Medien bestimmt, kann fast jedes Staatssystem kontrollieren. Es formt und prägt die Einstellung der Gesellschaftsmitglieder auf Dauer. Deshalb haben Regierungssysteme fast aller Staaten den Daumen drauf — siehe Artikel. In Deutschland haben wir ein vollumfänglich staatliches Schulsystem. Außerdem haben wir die GEZ-Medien sowie die eingebundenen Großmedien wie etwa Bertelsmann. Das deutsche Kontrollsystem arbeiten meist mit dem so genannten Framing, ein „Prozess, der die Einbettung von (politischen) Ereignissen und Themen in subjektive Deutungsrahmen“ setzt. Diesem Framing unterliegt auch das deutsche Schulsystem, dessen Rahmenbedingungen staatlich festgesetzt sind und innerhalb dessen nur ein kleiner Bewegungsrahmen eigene (für das System belanglose) Ziele ermöglicht zu verfolgen. Das reicht jedoch aus, um den Lehrern ein Gefühl der eigenen Entscheidungsmöglichkeit zu geben, obwohl sie letztlich Frondienst staatlicher Interessen leisten. In Staaten wie etwa Russland dürfte man sich die Mühe mit dem Framing sparen: hier wird direkt gelogen, betrogen, getäuscht und knallhart indoktriniert. Außerdem gibt es noch einen Unterschied: wer aus dem Framing tritt verliert im Westen seinen Job, im Osten sein Leben.
Hi Alex,
Ich habe mir mal deinen Nemzow-Kirow Vergleich nochmal vorgenommen
und den 2008 Vortrag mit reingeschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=H5NqC2nxq3k
Die HD Sendungen sind nicht Audio/Video synchron
und immer sehr leise aufgezeichnet.
Ich verstärke die Tonspur selber und passe Ton zum Bild an.
War nicht sehr akkurat in den ersten Minuten des Videos….