Ein Kommentar von Alexander Benesch
Es könnte sein, dass die EU-Justizkomissarin und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Viviane Reding sich zu früh verplappert hat und eine eigene NSA-ähnliche Behörde für Europa bis 2020 in Aussicht gestellt hat. Dafür bräuchte es nämlich eine bedeutende Änderung der EU-Verträge, mit der man vor den Wahlen 2014 noch niemanden verschrecken will.
Die gelernte Journalistin aus Luxemburg spielt gerade die empörte Datenbeschützerin aller Europäer und verbittet sich die Spionage durch die Amerikaner, die angeblich bis zu Snowdens Enthüllungen völlig an den Diensten in der EU vorbeiging.
Am 4. November sprach sie mit der griechischen Tageszeitung Naftemporiki und erklärte, dass bis 2020 eine EU-NSA im Interesse aller läge.
Ein EU-Bürokrat kommentierte gegenüber der Publikation EUobserver, dass Reding nur für sich gesprochen und diese Idee nicht mit ihren Kollegen in der EU-Komission abgestimmt hätte. Diese Idee gibt es jedoch mindestens seit 2004, damals war sie aber noch nicht durchsetzungsfähig.
Bislang kooperieren die Geheimdienste der EU-Länder in eher „begrenztem Umfang“, was bedeutet dass keiner dem anderen traut und beim Teilen von Informationen jeder mehr rausholen will als er gibt. Das Vertrauen in die EU-Komission ist dann auch wieder so eine Sache. Die EU ist ein Projekt, das auf Anschieben der US-Regierung, durch den europäischen Adel und durch europäische Großindustrielle zustandekam. Gleichzeitig gibt es eine starke Tendenz der EU nach Osten.
Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso war einer der Parteiführer der PCTP-MRPP, einer maoistischen Partei. Direkt nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974 wurde das MRPP von ihrem größten Gegner, der Kommunistischen Partei PCP, der Unterwanderung durch den CIA beschuldigt.
Einer der wichtigsten und in der öffentlichen Wahrnehmung unbekanntesten Gründerväter der Großmacht EU, ist ein Mann namens Walter Hallstein. Er genoss eine Eliteausbildung am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin, dank Geld des Kartells IG Farben. Er war Mitglied des elitären NS-Rechtswahrerbundes, der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt, des NS-Luftschutzbundes und des NS-Dozentenbundes. 1941 war er Professor für Rechtsvergleichung, Gesellschafts- und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Frankfurt.
1950 brachte er es zum persönlichen Beraters Konrad Adenauers und zum wichtigsten Koordinator dessen Außenpolitik. Er zählte zu den 12 Unterzeichnern der Römischen Verträge 1957, dem Fundament der Brüsseler EU. Ein Jahr später hatte er die Ehre, der erste Präsident der ursprünglichen Inkarnation der EU-Komission zu werden und dies auch 10 Jahre lang zu bleiben. Alle weiteren Vorläuferorganisationen der EU waren das Werk des deutschen Öl- und Pharmakartells.
1938 fand der große Staatsbesuch Hitlers im faschistischen Italien statt; Wochen später vertrat Hallstein Nazideutschland offiziell in Rom. Heraus kam ein gemeinsames Bekenntnis zur Dominierung des Kontinents und natürlich zu der Agenda, „die höchste Rasse vor dem Judentum zu schützen“. In einem der absurdesten historischen Zufälle unterschrieb er 19 Jahre später ausgerechnet in der italienischen Hauptstadt die Römischen Verträge.
Neben Adenauer zählten zu seinen Unterstützern so illustre Figuren wie Hans Globke, Chef von Adenauers Bundeskanzleramt, zeitweise Nummer 101 auf der Liste meistegesuchter Kriegsverbrecher der Alliierten, sowie Fritz ter Meer, in den Nürnberger Prozessen verurteilter Bayer/IG Farben Manager.
Das NSDAP-Parteimitglied Carl Ophuels, Verwalter von IG Farben-Patenten, wurde Hallsteins rechte Hand in Brüssel. Die Altkader schufen das neue Kohle- und Stahlkartell, weitere Projekte waren eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft und die Europäische Atomernergie-Komission EURATOM.
Im Berlaymont-Palast heckte man die neue Staatsangehörigkeit „europäisch“ aus und er hatte die Frechheit, das Buch „Die europäische Gemeinschaft“ zu veröffentlichen. Darin heißt es, von der Komission gehe jede Handlung aus und sie hätte das Monopol auf Gesetzesinitiativen.
Ist folgendes Interview bekannt?
Wolfgang Eggert Interview – Verstrickungen messianischer Endzeitsekten
http://www.youtube.com/watch?v=Yn8wunRxl2Q
Eggert ist HISTORIKER. Es sind SEHR gut angelegte 51 Min. Wer es schafft die ersten 15 Minuten anzuhören wird garantiert bis zum Schluß „durchhalten“.
Auch zu den Hintergründen des ersten und zweiten Weltkrieges erfährt man etwas.
Ein weiteres Interview: Erst Manhattan, dann Berlin ist auch nicht Ohne. Von Eggert gibts im Netz zum Download die Ebooks zu finden: Ein Buch mit gleichem Titel, Israel Geheimvatikan, Band 1, 2 und 3. Nicht so schwer zu finden (schon aus dem Jahr 2002-2004 ca.) und Weitere, Von anderem Autor, wo nur mal einen kleinen Auszug gelesen hatte, der es in sich hatte das Ebook: Geheimpolitik. Bin nicht mehr sicher, ob es verwechsle, könnten ebenfalls 3 Bände sein…
Na, wer suchet, der… 🙂
Ach ja… ich erinnere dunkel… ebenfalls ein kleiner Auszug von Eggerts „Israel Geheimvatikan“ man achte auf das Alter der Bücher nochmal… da spielte schon Netanjahu eine gewichtige Rolle, da war er noch nicht der Oberhäuptling. Nun ist/wird ja Lieberman der neue Aussenminister. Mein lieber Mann… angeblich soll Der noch schlimmer wie der Benj sein, kaum vorstellbar, aber wären keine schönen Aussichten… Aber wo findet man Diese überhaupt? Sehe ich, als Laie in jeder Hinsicht genausowenig am Himmel, wie er global chemtrailverseucht wurde.
Kleine Korrektur: Israels Geheimvatikan
Ach was soll der Geiz, hier mal zum Kuli, äh Bleistift:
https://archive.org/details/IsraelsGeheimvatikanTeilI
Eggert war mehrfach auf Recentr im Interview!
Jetzt, wo Du es sagst?! Right, hatte doch selber zumindest einmal via YT gesehen. War mir nicht mehr bewußt. Das erwähnte Video kann man trotzdem sich reinziehen, wenn noch nicht bekannt. ich glaube nicht, das es so umfänglich und mit der Thematik zur Sprache gekommen ist, von den „Texten“ ganz zu schweigen (wo ich aber selber nicht durchgegangen bin)…danke für den richtigen Hinweis.
Ale Ergänzung empfehle ich noch diesen Artikel von DWN:
Deutschland flirtet mit der Diktatur: Polizei-Staat soll Gesinnung überwachen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/11/polizei-staat-soll-gesinnung-ueberwachen-deutschland-flirtet-mit-der-diktatur/