spot_img

Marx Or Freedom? – Roman Gordy feat. Esther Filly Ridstyle

Datum:

Liebe Freunde & Roman Gordy Fans weltweit: Das ist Roman Gordy’s laute Rock-Hymne für Liebe, Frieden, Wahrheit und Freiheit, gesungen von der außergewöhnlichen Sängerin Esther Filly Ridstyle – dieser Song ist es daher echt wert über Eure besten, verfügbaren Lautsprecher angehört zu werden 🙂

Roman Gordy, Esther Filly Ridstyle und ihre Studio-Band performen hier in diesem opulenten Rock-Song und Video allesamt ihren Traum von einer freien und besseren Welt ohne radikale, gehirnwaschende, politische Gewaltsysteme JEGLICHER Art! Den Grund, warum dieser Song ausgerechnet „Marx Or Freedom?“ heißt, werden Sie besser verstehen wenn Sie die detaillierte Erklärung am Ende des Videos lesen – Sie werden möglicherweise ziemlich erstaunt sein.

Um mehr über die Protagonisten des Videos zu erfahren klicken Sie einfach auf www.romangordy.com und www.esther-filly.de

Ich, Roman Gordy, danke am Allermeisten den Hörern und Zuschauern dieses Songs und Videos, welche meinen Traum von einer Welt teilen, in welcher die Werte Liebe, Frieden, Wahrheit und Freiheit regieren. Zusätzlich bedankt sich Roman Gordy ganz besonders beim ganzen „Marx-Or-Freedom?“-Team welches dieses Projekt seit über einem Jahr fest unterstützt – insbesondere meiner wunderbaren Blues & Soul Sister Esther Filly Ridstyle, die meinen Song so leidenschaftlich singt und laut für die universell wichtige Sache von Liebe, Frieden, Wahrheit und Freiheit schreit! Ohne sie hätte dieses wunderbare Projekt niemals auf diese einzigartige Weise stattfinden können!

Ich danke ebenfalls in besonderer Weise dem brillanten Kameramann, Schnitt-Techniker und Regisseur Georg Koch (www.djerdj-koch.de) für seine unermüdliche Arbeit, der Fa. Sound & Vision Showentertainment für das großartige Licht, die Technik, die Special Effects und die geniale Drehort-Location, Michael Melcher als Co-Regisseur, Marius Fabritius für seine geniale Keyboard-Arbeit, dem Journalisten und Buchautor Oliver Janich, der seine freiheitliche Stimme im Chorgesang verewigte, ebenso Karolina Kisur, Ute Kaiser und Earl Dean Johnson für ihre leidenschaftliche Unterstützung des opulenten Chorgesangs, Fritz Rittmüller für seine gewaltigen Freiheits-Trommeln und natürlich last but not least the one and only Michael Müller-Jin für sein unermüdliches Engagement während des musikalischen Mixing- und Masteringprozesses. Vielen Dank für ALL DAS an Euch alle ALLE – ich fühle mich reichlichst gesegnet!!!

Viel Spaß beim Ansehen und Zuhören! – Roman Gordy

P.S.:
„Rock’n’Roll bewirkte mehr als alle Diplomaten und Politiker zusammengenommen – Er änderte die Menschheit zum Besseren!“ – Sam Phillips (Rock’n’Roll Studio Genius und erster Produzent von Elvis Presley)

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

24 Kommentare

  1. Finde das Video, Marx Or Freedom? – Roman Gordy feat. Esther Filly Ridstyle, sehr schlecht gemacht. Schlechter Text und schlechte Musik. Gefällt mir nicht. Da gibt es wesentlich bessere Musik auf dem Markt. „Semiprofessionell“

  2. Bravo! Das ist wirklich ein sehr schönes Lied. Die Sängerin hat wie ihre Bandmitglieder den Blues im Blut. Von Victor Hugo stammt übrigens das Zitat: „Musik drückt das aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ 😉

    Apropos, hier ist eine (ost)deutsche Band die mir äußerst gut gefällt und über den Onkelz und Apos zu meinem Top-Favoriten zählt.

    Das erste Video von MACBETH zur Stalingrad-Trilogie:
    http://www.youtube.com/watch?v=_DpKxczjM_o
    Wer da keine Gänsehaut beim Gesamtwerk oder auch beim Maikäfer unplugged mit Lisa bekommt:
    http://www.youtube.com/watch?v=0VqgshhdBU0
    hmm..

  3. Ich verstehe den Mechanismus bei Menschen nicht !!

    Wenn man eine gesunde Meinung zu etwas hat oder eine Ungerechtigkeit anprangert dann geht es den meisten Menschen am Arsch vorbei.

    Singt man es mit einer tollen Stimme und es hört sich rockig an dann ist es , als würde große Erkenntnis plötzlich ausgeschüttet .

    Und dann kommt das Wort Kust ( wo ich jedesmal abkotzen könnte….oooh das ist Kunst )

    Wie kann man sich von einen Song so umkrempeln lassen ???? Oder sich so beeindrucken lassen ?

    Da packe ich mir jedes mal am Kopf … ditsch !!

  4. Oh, thääänks. SoL klingt nicht schonmal echt nicht schlecht. Ill Bill sagt mir auch was… „Society is brainwashed“ oder so kenne ich da. Aber Rap ist nicht so meins. War natürlich eine total dämliche Aussage von mir, es gäbe nur scheiß „Truth“-Musik, vorallem weil ich sicherlich nicht alles kenne.

    • SoL ist gut weil der Frontmann Profi ist… Jon Schaeffer, Gitarrist von Iced Earth. Die sind vielleicht auch was für dich… 😉

  5. „Ich mein ernsthaft, was für Abschaum. Die Texte sind alle Scheisse und bestätigen Menschenmüll sich irgendwie im Kollektiv Menschenmüll wohl zu fühlen wie ein Schwein das sich in der eigenen Scheisse rollt.“

    xD

    Ja, das mit der Verlogenheit ist auch so ein Ding bei denen. Wahrscheinlich durch Drogen und Alk auch nur noch einfach total balla balla im Köpfchen und vergessen einfach schon was sie sagen. Die Fahrerflucht war auch ein ganz großes Ding.

    Wegen der schlechten Laune: Mir ist das Privatleben von Musikern ja eigentlich bumms, wenn ich die Musik gut finde und sie einfach nur hören will. Weiß ich, was irgendwelche DJs bspw. schon so alles gemacht haben? Mir egal. Meine schlechte Laune bei den Onkelz rührt irgendwie aus dem Gesamtpaket der Musik – Texte, Stimme usw. Ich weiß es nicht genau. Die Musik kommt, und BAFF – Laune geht runter. Ich MUSS, wenn ich irgndwo bin und die Onkelz laufen, die Leute immer BITTEN, ob sie nicht dankenswerterweise den Rotz ausmachen können, oder ich muss gehen. Total schlimm. Keine andere Band schafft das.

  6. „Jedesmal, wenn irgendwo bei irgendwem Onkelz laufen, bekomme ich schlechte Laune.“

    Boah ich kann diese Band sowas von nicht ab. Wie man die auch nur länger als fünf Minuten erträgt ist mir schleierhaft, 27 Jahre garnicht auszudenken.

    Ich mein was für eine drecks lausige Band. Als ich Teenager war haben andere Teenager das gehört und ich musste mir an den Kopf fassen wieso die sich mit diesem Abschaum assoziieren und meinen weil sie Montag keinen Bock auf Schule haben käme ansatzweiße der emotionalen Wehmut in diesen dämlichen Texten nahe.

    „Ich bin Müll ich bin Müll und tätowiert und ich bin müll und mein Leben ist so krass vermüllt“

    Und wisst ihr was mich richtig auf die Palme bringt? Die Verlogenheit der Bandmitglieder. Da sagen sie „Die anderen sind Kommerzheinis und wir sind viel besser als Scheiss wie DSDS und MTV“ und dann gibts Tassen und Bettwäsche mit Onkelz Motiven. Oder so lächerliche Rechtfertigungen wie „Wir sind nicht rechts wir gehen beim Ausländer essen“.
    Oder der bringer überhaupt „Ja wir geben das Geld der Fans nicht für Drogen aus“ und dieser Kevin landet im Kokskoma. Und dann baut er auf Koks einen Unfall bei dem ein Wagen in Brand gerät und flüchtet wie ein Kind das sich im Schrank versteckt zurück ins Hotel.

    • Man sie sind eine Rockband und keine Heiligen die zu jedem ihrer Worte auf Ewigkeit stehen werden.
      Denke auchmal, dass sich die meisten damit identifizieren wollen, weil Onkelz (wie andere Deutschrockbands) agressiv und recht rau sind. Männliche Attribute eben, also genau das, was vielen fehlt.

      (Mag sie persönlich auch, also alles 100% subjektiv)

  7. Ich finde die Musik übrigens grotten…
    Nichts gegen den Inhalt, aber warum können diese Leute nicht mal ordentliche Musik machen? Auch von dieser sog. „Truther“ – Seite kommt nur Scheiß-Musik. Ich finde das schade. Talent gibts da irgendwie nicht. Viele Rock-Bands (mir fällt da spontan „Korn“ ein) machen realtiv belanglose Texte bezüglich des Inhaltes, aber sie haben sehr kreatives Talent was die Musik ansich angeht (neue Stile – EIGENE Stile). Vieles auch unter Drogen und Alkoholeinfluss. Aber sie haben was geschaffen. Hier sehe ich (wiedermal) eine gute inhaltliche Botschaft, aber mit belangloser Aufmachung. Dazu „bewegt“ mich diese Musik noch nichteinmal, weder physisch, noch psychisch. Es berührt einen einfach nicht. Eine bisschen kratzige, soulige Stimme macht sie noch lange nicht „außergewöhnlich“.

    Zugegeben interessiet mich „politische Musik“ auch nicht. Nervt mich eher. (vielleicht, weil es zu oft aus dem falschen Lager kommt), aber BILDEN sollte man sich eh über Bücher oder sowas und nicht über Musik. Aber wie gesagt berührt einen dieses Stück noch nichteinmal, was eigentlich ein wesentliches Element von Musik sein sollte – eine „andere From der Sprache/Kommunikation“. Da wird nur ein Text runtergeleiert.

    Sorry, echt.

    „Ich höre seit 1986 die Böhsen Onkelz, mir haben sie geholfen die Welt anders zu sehen.“

    Jedesmal, wenn irgendwo bei irgendwem Onkelz laufen, bekomme ich schlechte Laune. Egal.., wie kann man seit 1986 Onkelz hören? Wird das nicht irgendwann arschlos? Ich war auch mal Rammstein-Fan und allg. ziemlich auf einer Metal-Schiene, aber da wächst man doch raus? Gibt so viel andere gute Musik, auch aus anderen Genres.

    • Check mal PAN oder from the States ILL BILL aus. Das ist scheiss guter Rap weil Killezmore oder wie man das schreibt finde ich auch voll Pussy und die Songs sind allesamt beschissen.

    • WIe Freigeist ja schon angesprochen hat – check die Rapper aus den Staaten, der ECHTE hiphop ist totaler truth rap! Nicht der „Dollars cars n bitchezz“ müll von der industrie. Check mal sachen aus wie Jedi Mind Tricks, Non Phixion, Arsonists aber ruhig auch mal sowas wie dead prez oder public enemy.

      P.S. Im Deutschen Raum gibt es kaum was gutes weil hier einfach keiner die Eier hat mit sowas an den Start zu gehen. Den einzigen den ich kenne, der zumindest ansatzweise das ganze angeht ist B-Lash (Album – 7 Siegel) aus Berlin.

      • 7siegel ist doch nichts.
        wenn dir b-lash ein begriff ist solltest du ja auch sein album tränen kennen.da beschäftigt er sich richtig mit solchen themen.

    • „Ich finde die Musik übrigens grotten…
      Nichts gegen den Inhalt, aber warum können diese Leute nicht mal ordentliche Musik machen?“

      Diese Frage kann ich dir beantworten.

      Weil du nun mal nicht die Mitte der Welt bist. Wie war das nochmal mit der Freiheit? Zählt da nicht auch die Musik dazu?
      OK, sehr professionell gemacht ist das nun wirklich nicht. Da kenne ich wohl professionellere Clips. Besonders gut gefällt mir das Lied auch nicht.
      Aber sie machen deshalb für DICH keine „ordentliche Musik“, weil es scheinbar nicht notwendig ist. Denn sie machen doch für andere schon ordentliche Musik.

      Immer diese ewigen Debatten über den Geschmack der Leute. Und jedes Mal muss man klar machen, dass Musik nun mal Geschmacksache ist. Wer hat das nicht schon gefühlte 1000 x durchgekaut?!

      „wie kann man seit 1986 Onkelz hören? Wird das nicht irgendwann arschlos?“

      Schon wieder so eine Frage. Du kannst es dir doch selbst beantworten. Das ist super easy. Warum dann also diese merkwürdigen Fragen?

      „Ich war auch mal Rammstein-Fan und allg. ziemlich auf einer Metal-Schiene, aber da wächst man doch raus?“

      Wenn du dich mal auf Rammstein Konzerten umschaust wirst du feststellen, dass der Altersdurchschnitt ziemlich hoch ist. Wächst man also zwangsläufig aus dieser oder anderer Musik raus? Nein! Tut man nicht.

      • Hi xen0,

        deine Fragen sind aber auch nicht besser. ^.^

        „Weil du nun mal nicht die Mitte der Welt bist. Wie war das nochmal mit der Freiheit? Zählt da nicht auch die Musik dazu?“

        Klar. Ich hab die Freiheit die tolle Musik auszumachen. Ich habe die Freiheit meine Meinung zu sagen. Du hast die Freiheit mich mal wieder zu erden. Die haben die Freiheit so wunderschöne Musik zu machen. Ich will (und kann) doch hier nichts verbieten. 😉

      • Ein Verbot hast du ja sowieso nicht ausgesprochen. Mir geht es einfach nur darum, dass Musik niemals ein Streitthema ist.
        Allerhöchstens die darin vorkommenden Texte. Und bei diesem Lied sind wir uns ja alle einig was das angeht. 😉

      • “ Mir geht es einfach nur darum, dass Musik niemals ein Streitthema ist.“

        Ich glaube (!) in gewisserweise schon. Man kann Musik tatsächlich analysieren in ihrem strukturellen Aufbau (Musik-Studenten). Da ich aber keine Expertin diesbezüglich bin, kann ich mir das auch sparen. (Und ich denke, hier gibt es auch keine „Fehler“)

        Was man aber kritisieren kann, ist der Effekt der Musik. Ich sage es nochmal: Man kann nicht einfach nur einen Text ‚runterleiern‘, um Menschen zu „erreichen“. Und das ist glaube ich hierbei der Fall.

        Ich frage einfach mal. Hat es irgendwen ‚beeindruckt‘ oder ‚bewegt‘? Denn DAS ist ein Kernelement von Musik, oder nicht?

        Bis jetzt hat hier jeder geschrieben, dass er es irgendwie nicht so toll findet, oder hier gleich ganz andere Bands verlinkt. Kein besonderer Lob, warum wohl? Nicht wegen dem Inhalt, ganz klar, aber wegen der Musik.

        Musik ist eine andere Form der Kommunikation, und zwar zutiefst emotional. Und Menschen, die kommunizieren, wollen Menschen „erreichen“.

        Ich kann das kritisieren, wenn dies fehlschlägt.

      • Der Sinn deiner gestellten Fragen ist nicht der, wirklich ernste Antworten darauf zu bekommen, sondern weil sie provokant allen den gegenüber sind, die dieses Lied toll finden.

        Ich will auf meine Frage auch keine ernste Antwort haben. Die ergibt sich von selbst, genauso wie bei dir. Sie ist provokant, genauso wie deine Fragen. Ich will nur damit das oben geschriebene untermauern, dass Musik eben Geschmacksache ist. Deine Fragen untermauern die Ansicht, als wäre das genau nicht der Fall.
        Trotzdem ist es schön zu sehen das auch die „Musikfrage“ wieder einmal geklärt ist 😉

    • Nach dem kommerziellen Erfolg von „Die Da“ haben die Fantastischen Vier angefangen sehr gute Texte zu machen.
      Man kann da nur an die drei Teile von Krieger erinnern. Tolle Texte von Thomas D. Geht natürlich auch viel ins Spirituelle. Hat mit der Zeit wieder etwas nachgelassen, weil die Leute es entweder nicht verstanden haben oder weil sie lieber den ganzen Tag gute Laune haben wollen. Deswegen sind die Texte heute auch nicht mehr so. Aber dafür lebt Thomas irgendwo als Vegetarier auf seinem Bauernhof und macht aktiv was statt nur nachzudenken und zu reden.

  8. Ich höre seit 1986 die Böhsen Onkelz, mir haben sie geholfen die Welt anders zu sehen. Damals hatten sie nur eine Handvoll Fan´s. Bis jetzt haben sie über 10 Millionen Tonträger verkauft. Leider gibt es sie nicht mehr . Das ist eine geile Rockband die es geschafft hat ohne viel Presse und TV nach ganz oben zu kommen. 120.000 Zuschauer beim Abschiedskonzert als Einzelzevent einer Band gab es in Deutschland noch nie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Recentr LIVE (06.12.23) ab 19 Uhr: Weiße Lunge

Experten weltweit betonen, dass bislang noch kein neuer Erreger in China gefunden wurde im Zusammenhang mit der Häufung...

Unser englischer Youtube-Kanal wächst

Unser englischer Youtube-Kanal wächst: Täglich neuer Content und eine regelmäßige Sendung mit Jeff Nyquist. Ein älteres Video über Russlands...

Genau dann wird Nordkorea Atomwaffen einsetzen

Kommentar Nur in Koordination mit Russland und China ist es strategisch sinnvoll für Nordkorea, Atomwaffen einzusetzen. Und in dem...

Recentr NEWS (04.12.23) Beinahe Gas-Katastrophe

Russland wollte Deutschland ins Gas-Chaos stürzen. Zwei Überläufer verrieten laut Handelsblatt den Plan. Viele wichtige Fragen dazu sind...