spot_img

Australien „zurück in der Steinzeit“ wegen Massenausfall der Kommunikation

Datum:

Kommentar

Der Totalausfall beim zweitgrößten Mobilfunkanbieter Asutraliens „Optus“ legte die Telefon- und Internetverbindungen von mehr als zehn Millionen Menschen lahm. Es waren zudem 400.000 Unternehmen und Geschäfte betroffen. Krankenhäuser und Arztpraxen waren nicht erreichbar, in Melbourne standen zeitweise die Züge still.

Es gibt es derzeit keine Informationen, die auf einen Cyberangriff hindeuteten. Man kann sich also vorstellen, wie groß und langwierig das Problem wäre, wenn künftig gezielte Sabotage passiert.

„Die Menschen sind zurück in der Steinzeit.“

In Australien benutzt kaum noch jemand Bargeld. Funkgeräte gelten als altmodisch.

Der Osten Australiens könnte ab Mitte dieses Jahrzehnts von heftigen Stromausfällen betroffen sein, wenn die Projekte für erneuerbare Energien nicht vorangetrieben werden, heißt es, da das Land sich von zuverlässigen Kohlekraftwerken löst.

Australien konnte Stromausfälle im Juni 2022 nur knapp abwenden, da mehrere Kohlekraftwerke unerwartete Ausfälle erlitten und andere ihre Produktion aufgrund von Kohleknappheit drosselten.

In Deutschland hatte das Bundeskabinett nach der Flutkatastrophe die „Deutsche Strategie zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen“ beschlossen. Die Netzbetreiber verfügten damals begrenzt über Notstrom- und Netzersatzanlagen.

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gab es im Dezember 2022 mit dem Kritis-Dachgesetz erstmals eine bundesgesetzliche Regelung. Unterschiedliche Anbieter von Telefon- und Datenleitungen haben unterschiedliche Vorsorgemaßnahmen getroffen; die Details sind aber geheim.

Passiert ein größerer Blackout, werden gleichzeitig Desinformations-Kampagnen laufen. Die Regierungen werden Rechtsextremisten und Russen beschuldigen, während Aktivisten und Influencer über einen „Inside Job“ reden.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

1 Kommentar

  1. wenn ich so Recht überlege wie dortige Regierung mit den der eigenen Bevölkerung umgeht ist verwunderlich dass sie sich Demokratie nennen beziehungsweise die Corona Politik des Landes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Der Spion mit unklaren Loyalitäten: Henry Kissinger ist gestorben

Henry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Angesichts seiner Rolle in der US-Außenpolitik als Außenminister...

Recentr CASE (29.11.23): Destruktives Verhalten

Kompetente Forscher fanden viel heraus über die Mechanismen des dummen Verhaltens. Die Betonung liegt auf Verhalten. Auch Leute...

Das mächtige Koch-Netzwerk unterstützt Nikki Haley statt Trump

Das politische Netzwerk des Milliardärs Charles Koch unterstützt die Präsidentschaftskandidatur von Nikki Haley. Americans for Prosperity Action, eine...

Mit Tech zum Welt-Politiker: Die technokratische Bewegung hinter Elon Musk

Elon Musk ist eine Art Welt-Politiker geworden. Er kann mit seinem Tesla-Konzern sogar die Sichtweise des IPCC zum...