Blackout in Sachsen Anhalt trifft 100.000 Bürger

Date:

spot_img

Ein Umspannwerk im Harz ging vom Netz und rund 100.000 Bürger in verschiedenen Städten waren stundenlang ohne Strom. Eine Hochspannungsleitung sei gerissen wegen den Wetterbedingungen, genauer gesagt das Eis auf Leiterseilen, das zu Schwingungen im Wind und dann Kurzschlüssen führte.

Krankenhäuser und Pflegeheime mussten nicht evakuiert werden. Alle Einrichtungen seien durch eigene Notstromaggregate versorgt worden.

Weitere Ausfälle können wegen dem Wetter nicht ausgeschlossen werden.

Es hat sich gezeigt, dass die Bürger bei einem großflächigen Stromausfall nicht in der Lage sind, Notrufe abzusetzen. Auch Festnetz und Mobilfunk würden nicht mehr funktionieren.

Folgende Gefahrenmeldung wurde verbreitet:

Handlungsempfehlung: Falls möglich, informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste. Greifen Sie zunächst auf Ihre eigenen Vorräte zurück. Helfen Sie sich gegenseitig! Schalten Sie Rundfunk und Fernsehen an. Informieren Sie sich über alle verfügbaren Medien. Legen Sie einen Vorrat an Trink- und Brauchwasser an. Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor. Legen Sie Kleidung und wichtige Dokumente/Medikamente bereit. Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen.

Auf den Handys erhielten Bürger die Warnung:

„Es ist nicht absehbar, wann mit einer Wiederversorgung gerechnet werden kann.“

Am nächsten Morgen fällt für Tausende Haushalte in Blankenburg und Halberstadt wieder der Strom aus. Die Erdungsseile an den Hochspannungsmasten sind dick vereist und schwerer als sonst.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Ukrainische Drohnen attackieren russisches Gebiet, bis 100 Km von Moskau entfernt

Eine Reihe an Drohnenangriffen in der Nacht zum Montag und am Dienstagmorgen zielte nach Angaben der lokalen russischen...

NATO-Chef Stoltenberg: Ukraine wird „langfristig“ Mitglied des Verteidigungsbündnisses werden

Kommentar NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in Helsinki angekündigt, die Ukraine werde "langfristig" Nato-Mitglied. Das kann also 10 Jahre dauern oder...

Focus: Konspirative Treffen von 12 Mitarbeitern des Verfassungsschutzes mit AfD-Sympathien

Kommentar Kurz nachdem bekannt wurde, dass ein hoher Agent des Bundesnachrichtendienstes mit AfD-Sympathien mutmaßlich Geheimnisse an Russland verkauft haben...

Putins Sprecher blockt beim Wahl-Thema ab. Könnte ihn jemand vergiftet haben?

Der Sprecher von Wladimir Putin hat zugegeben, dass der 70-Jährige "definitiv nicht in der Lage ist", zu entscheiden,...
Recentr Shop10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 5. März 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.