So ist Whitney Webbs Buch über die geheimen US-Netzwerke und Jeffrey Epstein

Date:

spot_img

Rezension

Nach Monaten an Wartezeit trudelte Whitney Webbs Buch „One Nation under Blackmail“ endlich bei uns mit der Post ein. Ich erwartete einen „Pageturner“ den man nicht mehr hinlegen kann. Stattdessen bekam ich eine Art Nachschlagewerk, das wohl die wenigsten tatsächlich durchlesen werden.

Man spart sich durchaus die Zeit, die sich Webb genommen hatte, um viele sehr interessante und in Vergessenheit geratene Quell-Literatur durchzulesen. Aber man erkennt irgendwie nicht Webb selbst. Es fehlt an ihren eigenen Interpretationen und an einem eigenen Stil.

So mancher Leser ist bereits vertraut mit dem Franklin-Skandal, Iran-Contra oder einigen weiteren Fällen, die hier geschildert werden. Es kristallisieren sich immerhin Zusammenhänge heraus, die einem zuvor noch nicht unbedingt bewusst waren.

Wie üblich findet sich bei ihr keinerlei Beachtung von der immensen Bedeutung des Ost-West-Konflikts. Weil die sowjetischen Geheimdienste alles in den USA zu infiltrieren versuchten, konnten US-Geheimdienste eben selbst zuhause alle möglichen Personen von Bedeutung anwerben. Und wer für die „nationale Sicherheit“ arbeitet, der genießt Privilegien, wie den Schutz vor Strafverfolgung, auch bei Sex-Verbrechen.

Falls jemand erwischt wird, kann dem Staatsanwalt erzählt werden, dass die Person wichtige Informationen beschafft. Im Ernstfall können Personen liquidiert werden aus Gründen der nationalen Sicherheit. Die CIA konnte reihenweise Doppelagenten schaffen, indem man Assets dazu aufforderte, in eine typische Falle der Russen hineinzulaufen.

Es geht auch nicht ständig nur um „Erpressung“, wie es Webbs Buchtitel suggeriert, sondern eher um ein Belohnungssystem. Man kann nicht kompromittierte Personen ohne Weiteres entlarven mit verdeckt aufgezeichneten, illegalen Sex-Eskapaden. Das würde das gesamte System gefährden. Das US-Empire erwartet von seinen Funktionären viel fokussierte Arbeit, muss aber gleichzeitig Geld und ungezügelten Sex bieten können, um die Funktionäre bei Laune zu halten. Es ist Drohmittel genug, dass jemand aus dem Club der Privilegierten ausgeschlossen wird und künftig das Leben eines Normalbürgers führen muss, der mühselig Geld verdient, die normalen Steuern zahlen muss und einer normalen Strafverfolgung ausgesetzt ist.

Diese klassische Technik eines Imperiums kommt insbesondere auch in Russland zum Einsatz. Webb sagt nicht, dass Russland besser wäre oder ein Partner für frustrierte West-Bürger. Aber so mancher Leser könnte ihre Recherche dementsprechend missverstehen. Der „linke satanische Deep State“ auf der einen Seite, und das vermeintlich christlich-konservative Russland auf der anderen Seite. So simpel ist die Welt aber beileibe nicht.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Hunderte Milliarden $ Anreize für grüne Produkte „made in America“

Während in Deutschland gestritten wird um Heizungen, Verbote von Verbrenner-Autos und Däm-Zwang, legen die USA richtig los und...

Trumps Konkurrent DeSantis nennt Putin „Kriegsverbrecher“ der zur Rechenschaft gezogen werden muss

Gouverneur Ron DeSantis aus Florida stellte nun klar, dass Wladimir Putin ein „Kriegsverbrecher“ sei, der „zur Rechenschaft gezogen“...

Wo ist die echte Opposition gegen den Klima-Irrsinn?

Kommentar In den Polit-Talk-Shows wird nur noch gestritten, wie viele Verbote es geben soll von Verbrenner-Autos, Heizungen und Gebäuden...

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media 23. März...
Recentr Shop10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 26. März 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen.