spot_img

Warum World War Z gar nicht unrealistisch ist

Datum:

World_War_Z_poster

Von Alexander Benesch

Alles nur Fantasy? Nicht wirklich:

Offiziere vom Fort Sam Houston in Texas holten sich Max Brooks, den Bestsellerautor des Zombieromans World War Z, um den Soldaten zusätzliche Lektionen beizubringen über die Vorbereitung auf den nächsten Hurrikan.

Photo: US Army

Prepping sei der Schlüssel zum Überleben, egal ob das Problem eine Zombiehorde ist oder eine Naturkatastrophe die das Stromnetz lahmlegt.

Zum ersten Mal, so Brooks in einer Veröffentlichung der Army, seien junge Leute interessiert an Krisenvorbereitung. Die Behörde Centers for Disease Control ist der gleichen Meinung und veröffentlichte bereits in der Vergangenheit einen Horror-Comic über einen Zombie-Ausbruch.

Brooks gilt als Kultfigur in der Army, seine Bücher findet man in praktisch jeder Forward Operating Base im Irak und Afghanistan.

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

7 Kommentare

  1. Zombies = plündernder Mob der vor Hilflosigkeit und Wahnsinn alles und jeden normalen gut vorbereiteten Menschen „auffrisst“

    • Genau das Gefühl überkommt mich auch, wenn ich diesen Endzeitwahn im Kino und Fernsehen verfolge.
      Es geht nicht wirklich um Zombiehorden die die ganze Welt „überfluten“. Es ist der Mob. Die Menschenmassen die sich randalierend, raubend und mordend früher oder später durch die Straßen der Großstädte bewegen, die diesem ganzen Zombiehype eine gewisse Ähnlichkeit beimessen.

      Ich denke, dass dieser ganze Zombie-Scheiß – wie üblich in sämtlichen Kinofilmen – zugespitzte Situationen darstellen. Es ist wie eine gewisse Vorbereitung auf die Menschen, ähnliche Situationen in Zukunft „wiederzuerkennen“.
      Und vergesst nicht, auch Sicherheitskräfte sind nur Menschen und werden solche Filme, wie jeder andere auch, in ihrer Freizeit zu sehen bekommen.
      Wenn dann auch noch ein Herr Brooks diesen Herren im Dienst solche Situationen auftischt, kann man sich denken wohin das führt.
      Man sensibilisiert die Menschen auf die Chaostage, die wohl nicht ausbleiben werden. Wenn es soweit ist, werden sich so manche indoktrinierte Hornochsen ähnlich verhalten, wie sie es schon Jahre lang im Kino sahen! Vor allem die jüngeren Generationen. Und es wird ihnen nicht mehr fremd vorkommen. Der randalierende „Pöbel“, aber auch genauso die Sicherheitskräfte die dagegen vorzugehen haben.

      Es ist eine Sensibilisierung. Nicht mehr, nicht weniger. Aber diese Psychospielchen mit den Menschen, machen mir trotzdem etwas Angst.
      Solch ein Mist sorgt dafür, dass die Menschen immer brutaler vorgehen.
      Dann heißt es nicht mehr nur: „Die Chaostage von Hannover“.
      Es werden die Chaostage dieser Welt werden!

  2. Grade in der Pc Games Sektion sind Zombies ja seit jahren beliebt.
    Left4Dead 1 und 2 , Plants Vs. Zombies, Resident Evil , The Walking Dead uvm….
    Das war ganz früher schonmal so zur Commodore 64 Zeit .
    Zombies werden als Monster akzeptiert sind aber in Menschen Form. Ob Aliens oder Zombies egal aus welchem Grund .
    Zombie Apokalypsen sind doch sehr unwarscheinlich ^^
    Genau wie Alien Invasionen . Es sind eigentlich die neuen Alien Invasionen ^^
    Wenn man also über so etwas ernste berichte schreibt sollte man sich gut überlegen ob man damit nicht in die lächerlichkeit gerät.
    Die leute auf der Veranstaltung haben sicherlich gelacht.
    Es ist nichtmal den Zeitaufwand wert sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Leute liebten schon immer Zombies.
    Evtl. weil sie selbst welche sind 😉

  3. Max Brooks‘ altes Buch hat mich zu meiner Jugendzeit zum Bücherlesen gebracht. Es fing mit dem Zombie-Survival-Guide an und hat sich dann zu Büchern von Rüdiger Nehberg hinentwickelt. Heute hab ich diverse Bücher über Prepping, essbare Wildpflanzen und Survival. Ich muss Brooks also dankbar sein.

  4. Sicher dass das nicht nur ein Unterhaltungsprogram war? Habe mal M.Brooks Zombie Survival Vorführung gesehen. War eher Comedy und nur wenig bis gar nichts über Prepping.
    Er scheint mir sowieso eher wenig Ahnung in dem Bereich zu haben. Sein Zombie Guide war ein Witz.

    Wo wir grad bei Zombies sind:
    http://www.youtube.com/watch?v=9Gq8z–fqgM

  5. Innen- und Außenpolitisch scheint sich eine riesige Gewitterfront zusammenzubrauen, aber man weiß noch nicht recht ob diese auch wirklich über einem abregnet. Es blitzt und donnert in der Ferne, die Luft ist schwül und die Wolkenfront am Horizont ist tief schwarz. Es liegt eine richtige Spannung in der Luft. Verdammt!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Mit Tech zum Welt-Politiker: Die technokratische Bewegung hinter Elon Musk

Elon Musk ist eine Art Welt-Politiker geworden. Er kann mit seinem Tesla-Konzern sogar die Sichtweise des IPCC zum...

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media Klicken Sie...

Friends & Enemies (11/26/23) Anleitung für Atomkrieg

Jeff Nyquist erklärt die Atomkriegsstrategie der USA und Russland. Deutsch vertonte Version: https://www.youtube.com/watch?v=LdF6oxFF_O0 Deutsches Transkript: Nyquist: Hallo. Ich bin Jeff Nyquist...

10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 3. Dezember 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen! LINK: Vorräte im Recentr-SHOP