spot_img

Recentr TV (01.02.13) Survival im Krisenherd

Datum:

Live ab 18 Uhr

Laden sie diese Seite sporadisch neu in ihrem Browser für Aktualisierungen!

Heute:

  • Der Prepper und Denker: Heute noch belächelt, morgen der Anführer
  • Prepperszene begeistert von „Selco“, dem angeblichen Survivor aus dem Balkankrieg
  • Die verschiedenen Arten von Klischee-Menschen um uns herum und wie jene im Ernstfall reagieren
  • schreiben sie eine Email an [email protected] oder schreiben sie via Skype an infokrieg-hq

MP3:

Youtube-Aufzeichnung:

Kostenlose Liveübertragung in niedriger Auflösung:

Klicken sie auf diesen Link. Das Playerfenster öffnet sich dort sobald die Übertragung beginnt. Im Anschluss finden sie dort unverzüglich eine Aufzeichnung.

Liveübertragung in 720p High Definition für Abonnenten:

Klicken sie auf diesen Link. Dort finden sie auch unmittelbar nach der Liveübertragung eine Aufzeichnung, die sie streamen oder mit einem Klick herunterladen können. Holen sie sich ihr Abo im Recentr-Shop!

 

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

21 Kommentare

  1. Boah wie langweilig…schon wieder Einteilung der Menschen in Kategorien bzw. Schubladen, obwohl mehr los ist denn je.
    Dafür wurde die Sendung von gestern auf heute verschoben?
    Unbegreiflich

    • Da stimme ich zu, eher schwache Sendung. Tiefpunkt: „Halten sie party animals und Arbeitslose von sich fern“. Und dann das Gerede von „Sie sind ein Macher“. Lol – erinnerte an den Film „Burn after Reading“ 🙂 Hört sich an wie billiges Staubsauger-Vertreter-Gelaber.

      Dabei war die Story über den Fake-Prepper gar nicht schlecht. Und die USA sind im Vorbürgerkrieg, sollte versucht werden, Waffen einzuziehen könnte es eskalieren. Alex Jones berichtet jeden Tag darüber. Das könnte man mal ansprechen. Dieser ganzen Prepper-Schiene zur Unterstützung des Shops wird man schnell überdrüssig.

  2. zu viele Blogs und Youtube = information overload.

    Ein gutes Fachbuch und ein paar Konserven & Utensilien im Keller reichen für den normalen Prepper völlig aus.

    Bushcraft-Details und Mad-Max-Szenarien kann man sich sparen. Das wird für die meisten eh nix in der Praxis.

    • „Ein gutes Fachbuch und ein paar Konserven & Utensilien im Keller reichen für den normalen Prepper völlig aus.“

      Tough Luck

      • Sorry, mit „Konserven & Utensilien“ meine ich natürlich haltbare Nahrung, Waffen zur Selbstverteidigung, Stromgeneratoren und was man sonst noch alles brauchen kann. Muss jeder selbst entscheiden.

        Was ich für überflüssig halte sind Survival-Kurse á la Robinson Crusoe und Mad Max.

        Natürlch sollte man sich fit halten und seine Geräte bedienen können. Unsere Großeltern hatten von klein auf viel Wissen gelernt, dass ihnen geholfen hat den Krieg und die Nachkriegszeit zu überstehen. Dieses Wissen müsste unsere Generation erst umständlich wieder aneignen.

        Ich glaube nicht, dass heute Krisensituationen entstehen, die jahrelang anhalten. Jedenfalls nicht bei uns. Wenn sich Europa in ein permanentes Haiti verwandeln sollte wäre es eh Zeit, seine Sachen zu packen und auszuwandern. Denn dann stimmt da was grundsätzlich nicht mehr.

        Die Griechen zu Beispiel müssten nicht auf Sparflamme leben wenn sie endlich die verdammte Euro-Zwangsjacke abwerfen würden und ihre Währung abwerten um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen.

  3. Selco = geschicktes Marketing. Die Amis lieben solche Stories. Prepping/Krisenvorsorge hat sich zu einem lukrativen Markt entwickelt.

    • @Jefferson
      Das mit dem Marketing mag ja stimmen, es wird auf der Seite ja auch erklärt, das dieser Jay ihn zu der -zugegebenermassen- kommerziellen Site überredet hat. Angefangen hat das ganze mit dem Posting im Survivalistboard, mag sein dass da schon das Kalkül zur Vermarktung da war.
      ABER: Sind die Inhalte deshalb falsch oder erfunden? Ich finde die Berichte deutlich sinnvoller, lehrreicher und realistischer als vieles andere zum Thema Prepping.
      Bin trotzdem sehr gespannt auf Alex‘ Erkenntnisse…

    • Oder ist warum auch immer in das Loch reingefallen über das morgen früh in der morgensendung ab 06 Uhr Radio Hagen berichten wird und irrt nun in den Bunkertunnelsystem unter Raaccon Hagen City rum und findnet sich in einer U-Verlagerung wieder? Vielleicht aber zieht sich der Riss auch einfach nicht nur (wie es in den Kommentaren heißt in der Stadt hier um den ganzen bergischen Ring O.o) sondern wegen erheblichen Frostschäden durch Deutschland bis nach Stuttgard und schwächt die Internetleitung oder rief einen technischen Defekt hervor? 😀 Achherje fliegen die Schwalben heute tief, spass bei seite! Gerade von Radio Hagen aus eben über Facebook folgendes Nachricht gelesen: „Der Bergische Ring ist wegen Einsturzgefährdung gesperrt. In Höhe der Halle Mittelstadt hat es eine Art Tagesbruch gegeben. Dort ist ein Loch mit acht Metern Tiefe und einem Durchmesser von einem mal zwei Metern aufgerissen. Darunter befindet sich anscheinend ein Tunnel.“

      • Ich mach bei solchen Lebensbedrohlichen Dingen eigentlich keine Scherze bzw. hätte es nicht gemacht, wenn es nicht wie ich es nun erst gelesen habe fast zugetroffen wäre! Oh Schreck lass nach: „Tagesbruch in Hagen verschluckt fast 20-Jährigen“

        „Im Bereich des Gehwegs zwischen Lange Straße und Buscheystraße tat sich direkt an der Sporthalle Mittelstadt ein rund zwei mal zwei Meter breites und mehr als 15 Meter tiefes Loch auf. Selbst mit einer Taschenlampe gelang es Polizeibeamten nicht, bis auf den Grund des Kraters zu leuchten, um die Tiefe abzuschätzen. Dafür zeichneten sich Abzweigungen, eventuell alte Tunnel, ab.

        Großes Glück hatte ein 20-jähriger Hagener. Als er sich an die Außenwand der Halle lehnte, hatte sich das tiefe Loch zu seinen Füßen plötzlich aufgetan. Die Pflastersteine des Gehwegs verschwanden und rauschten mit Kubikmetern von Erde in die Tiefe. Der junge Mann rutschte ab, konnte sich aber noch fangen und wieder zurück an die Oberfläche klettern. Außer einigen Schürfwunden trug er keinerlei Verletzungen davon.“

        http://www.derwesten.de/staedte/hagen/tagesbruch-in-hagen-verschluckt-fast-20-jaehrigen-id7546279.html

  4. Auf CNN sagte gestern ein Gast: „Gun Control ist bereits zu negativ besetzt, wir nennen es zukünftig besser Violence Control.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Recentr LIVE (06.12.23) ab 19 Uhr: Weiße Lunge

Experten weltweit betonen, dass bislang noch kein neuer Erreger in China gefunden wurde im Zusammenhang mit der Häufung...

Unser englischer Youtube-Kanal wächst

Unser englischer Youtube-Kanal wächst: Täglich neuer Content und eine regelmäßige Sendung mit Jeff Nyquist. Ein älteres Video über Russlands...

Genau dann wird Nordkorea Atomwaffen einsetzen

Kommentar Nur in Koordination mit Russland und China ist es strategisch sinnvoll für Nordkorea, Atomwaffen einzusetzen. Und in dem...

Recentr NEWS (04.12.23) Beinahe Gas-Katastrophe

Russland wollte Deutschland ins Gas-Chaos stürzen. Zwei Überläufer verrieten laut Handelsblatt den Plan. Viele wichtige Fragen dazu sind...