Einer der letzten großen Kreml-Kritiker, Boris Nemzow, wurde im Regierungsbezirk Moskaus auf offener Straße erschossen. Vier Kugeln aus einem vorbeifahrenden Fahrzueg trafen Nemzow in den Rücken. Wie bei solchen Fällen üblich, reagierte das Putin-Regime mit der Verschwörungstheorie, die Opposition stecke hinter der Tat, um Putin schlecht aussehen zu lassen. Alternativ wird angeboten, außer Kontrolle geratene prorussische Separatisten, die in der Ukraine Krieg führen, hätten ihn beseitigt, oder islamische Extremisten beabsichtigen mit der Tat, das Land zu destabilisieren. Es wird keine 24 Stunden dauern, bis die üblichen Lügner aus den Internet-Blogs davon überzeugt sind, die CIA oder der Mossad hätte das Attentat verübt.
Wie dem auch sei, es sind bereits genug Putin-Kritiker eiskalt ermordet worden um zu wissen, dass es keine echten Ermittlungen geben wird. Russland ist ein Universum davon enfernt, auch nur irgendwelche rechtsstaatlichen Züge aufzuweisen. Der Innenminister der Russischen Föderation übernahm persönlich die Leitung der Ermittlungen.
Nemzow hinterlässt vier Kinder. Fehlt nur noch die Schach-Ikone Garri Kasparow. Wenn er auch noch umgebracht wird, gibt es niemanden mehr von Format.
Vor wenigen Jahren noch waren solche Vorkommnisse in der westlichen Presse kein großes Ereignis – man erinnere sich an den flauen Protest nach der Ermordung von Alexander Litwinenko oder Anna Polikowskaja, um nur zwei von vielen Beispielen zu nennen. Zu mächtig war der Einfluss Russlands und zu groß waren die Bestrebungen, die EU und die Russische Föderation zu verschmelzen. Oder man erinnere sich an das mediale Schweigen zu dem Flugzeugdesaster von Smolensk, bei dem die polnische Elite ausradiert wurde und Russland unter Bruch internationaler Verträge alleine die Ermittlungen führte.
Inzwischen hat sich allerdings der Politik zufolge „die Sicherheitslage verändert“ und so ist die Ermordung von Nemzow nun Top-Meldung überall in Deutschland, zusammen mit Kommentaren und Vorwürfe in Richtung Putin von Politikern wie Röttgen von der CDU sowie Statements von der Kanzlerin und dem Außenminister. Wie haben sich doch die Zeiten geändert.
Der deutsche Enthüllungsautor Boris Reitschuster kommentierte die Ereignisse auf Facebook:
Der ermordete Putin-Gegner Boris Nemzow wollte offenbar einen Enthüllungsbericht über den Einsatz des russischen Militärs in der Ukraine veröffentlichen. Das berichten übereinstimmend Oppositionelle und Gesprächspartner des Ermorderten. Vor zwei Wochen hatte Nemzow in einem Interview gesagt, er habe Angst, dass Putin ihn töten lassen werde.
Er war mein Freund. Er war ein Lichtblick. Ich habe ihn zum letzten Mal im Oktober getroffen, wir wanderten durch die Berge. Er hatte Angst, dass man ihn umbringt. Und dennoch war er, Vater von vier Kindern, voller Lebensfreude, voller jugendlichem Charisma. Er strotzte vor vitaler Energie. Der frühere Vize-Premier und heutige Oppositionsführer war ein krasser Gegensatz zu den „Biorobotern“ aus der KGB-Retorte. Putin, so hieß es, war neidisch auf ihn. Sie waren Intim-Feinde, seit Boris unermüdlich die Korruptions-Schemas des Kremls enthüllte, schrieb, wie Putin und sein Clan das Land ausbeuten. Boris war zuweilen exzentrisch, aber immer aufrecht. Er wurde als Spion Amerikas verunglimpft, als fünfte Kolonne, als Faschist. Doch er war stärker als die Angst. Boris Nemzow wurde ein Opfer des Hasses, den das System Putin schürt. Ein leuchtendes Andenken Dir, Boris! Dein Lächeln können sei nicht töten! Und es ist ein Sinnbild für ein neues, ein anderes Russland.
Nemzows Berichte waren ein seltener Einblick in das russische Regime. In dem folgenden Video (ab Minute 40) geht es beispielsweise um den exorbitanten Diebstahl, der eine kleine Gruppe zu Milliardären machte.
Auch im Fall des ermordeten Kreml-Kritikers Alexander Litwinenko dauert es lange, bis Großbritannien echte Ermittlungen gestattete. Erst nach dem größeren Zerwürfnis zwischen Putins Russland und dem Westen war auf einmal alles anders. Innenministerin Theresa May kündigte Anfang vergangenes Jahr das sogenannte „Public Inquiry“ an.
2006 starb Litwinenko an einer Vergiftung mit der radioaktiven Substanz Polonium. Die Spur führte zu einem KGB-Bodyguard, einem weiteren Russen und zu Wladimir Putin. Sein Halbbruder Maxim erklärte zunächst, Alexander sei einer von Putins größten Feinden gewesen.
usammen mit Juri Felschtinski, einem US-amerikanischen Historiker russischer Herkunft, verfasste er 2002 das Buch Eiszeit im Kreml. Das Komplott der russischen Geheimdienste. Die auf Menschenrechtsfragen spezialisierte russische Nachrichtenagentur Prima, die vom ehemaligen Sowjetdissidenten Alexander Podrabinek geleitet wird, ließ das Buch in Lettland drucken und wollte es in Moskau mit einer Auflage von 4400 Exemplaren verkaufen. Der Lastwagen mit der Auflage wurde indes im Rahmen einer Antiterror-Aktion beschlagnahmt.
Die zentrale These des Buches ist, dass die Sprengstoffanschläge von 1999 auf Wohnhäuser in Moskau und anderen russischen Städten, bei denen rund 300 Menschen den Tod fanden, entgegen den Behauptungen von offiziellen russischen Stellen nicht von tschetschenischen Terroristen verübt wurden. Vielmehr gingen die Anschläge – so die Autoren – auf das Konto des russischen Geheimdienstes FSB und dienten im Rahmen einer Strategie der Spannung als Vorwand für die Entfesselung des Zweiten Tschetschenienkriegs.
Dieselbe Theorie vertraten auch Mitglieder einer öffentlichen Kommission um Sergei Kowaljow. Ihre Mitglieder wurden von einer Reihe von tödlichen Zwischenfällen heimgesucht.
15 comments
Übrigens der sogenannte Superdemokrat Nemzow und Lieblingskremlkritiker der EUSA war ein dekadenter Lebemann und wenn man mal schaut welche Funktion er unter Jelzin inne hatte… kann man ihn getrost auch als einen Verbrecher am russischen Volk benennen… der massgeblich zur Schaffung eines Mafiastaates unter Jelzin beigetragen hat… Keiner dem man eine Träne nachweinen muss… Im Gegenteil… Da hat wohl – eher zu Recht – das Karma zurückgeschlagen… Die Tränen kommen ja auch schon wie wunderbar … vom dt. Betroffenheitsjournalismuss…
„Es wird keine 24 Stunden dauern, bis die üblichen Lügner aus den Internet-Blogs davon überzeugt sind, die CIA oder der Mossad hätte das Attentat verübt.“
und sie wären vergleichbar mit den „offiziellen ermittlern“ die sich, wie in der vergangenheit oft geschehen, im tempo der tathergangspräsentationen ja fast selbst überholen 😉 🙂
Man kann den Ort des geschehens, also den Mord so deuten das die CIAMOSSAD oder haste nicht gesehen ,symobolisch auch mit der Tat den Kreml um die Ecke bringt.
Oder aber das der Kreml selber hinter dem Attentat steckt, aufjedenfall ist der Ort des Geschehens schon recht merkwürdig. Gelinde gesagt.
Der Kreml kann mittlerweile alles tun was er will
und behaupten, der Westen ist Schuld.
Selbst, wenn sie es nicht behaupten, ist die erste Reaktion der Putinspinner,
das der Westen Schuld sein muss und das sofort alle Untersuchungen in diese Richtung gehen müssen.
Wer woanders nachbohrt, der ist verdächtig und ein Feind der Russen…
Das ist Immunität, geschaffen aus Propaganda.
Die gelinde gesagt halbherzige Reaktion „unserer“ Medien und Politiker dazu, und zu allem anderem was der Kreml tut, lässt tief blicken, sehr tief. Jeder halbwegs gebildete weiß daß Russland seit 1917 von Rothschild und Konsorten regiert wird, und daß ausgerechnet der Bastard und Superverbrecher Putin diese Regentschaft beendet haben soll ist die dreisteste und infameste Lüge von allen. Die Indizien und Beweise sprechen alle eindeutig dafür daß Putin deren Agent ist und von Anfang an war und für die Rolle des Wolfs im Schafpelz (bzw die anti-these zur bezweckung der synthese = NWO) vorgesehen war, um die Menschen in die Arme der NWO zu treiben und genau das tut er auch und wer das nicht merkt dem ist nicht mehr zu helfen.
Im gegensatz zu dir wissen einige auch das dieser Ost West konflikt künstlich herbeigeführt wurde. Ich habe lediglich zwei Symbolische Möglichkeiten aufgezeigt, keine Seite beschuldigt. Was hat Putin jetzt davon wenn er so einen Regime Kritiker zum jetzigen Zeitpunkt um die Ecke bringt, das würde dem Westen in die Karten spielen. Was hat die CIA davon? Nix.
Könnte es nicht sein dass anre kemlins hinter dieser Tat stecken, die Unzufriedenheit der prorussischen Terroristen und dugins gegenüber putin ist auch bekannt. Also anstatt mit dem Finger gleich auf Putin zu zeigen so wie es die“ alternativen “ spacken es mit dem Westen machen, zeugt von minderer intelligenz. Gelinde gesagt ;-*
OT
ich bin auf der Suche nach dem Videomaterial, das einen unterirdischen Komplex u.a. mit Tennisanlagen zeigt. Alex hatte das vor etwa 2 Jahren mal im Hintergrund laufen und ich find‘ das nicht mehr. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
das hatte Alex mal im Hintergrund laufen. Aber da sind keine Tennisplätze im Video.
Tunnels in the Ozarks:
>>> https://www.youtube.com/watch?v=UNYDmk2sGv0
Bei meiner kurzen Recherche hab ich selbstverständlich auch diese Folge von conspiracy theory durchgesehen, ist aber nicht das gemeinte Material. Da waren Tennisplätze zu sehen, zweifellos. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!
Auf Spiegel und co. triefen die Kommentare ja inzwischen über mit „CIA“ und „cui bono?“. Sorry aber Russland hat mit die besten Geheimdienste der Welt, die CIA müsste ganz schön dämlich sein direkt jemanden vor dem Kreml auf offener Strasse zu erschiessen. So gut sind die Amis nun auch nicht Mitten in Russland vor FSB und GRU sowas abzuziehen ohne Spuren zu hinterlassen.
Und „Cui Bono“: Ich spreche russisch und empfange russisches TV (Gibt’s bei Kabel Deutschland: http://www.kabeldeutschland.de/digital-fernsehen/tv-international/russisch.html). Die größte polit-talkshow auf Planeta RTR lief grade vor wenigen Stunden und die versammelten Gäste konnten das Thema mal wieder propagandistisch großartig ausschlachten (der Westen bzw. ihre Spiesgesellen in der Ukraine waren es um die russische Bevölkerung gegen Putin aufzuwiegeln. Dies wird ihnen aber bestimmt nicht gelingen etc etc). Also, da haben wir doch den wahren Cui Bono: Es gibt jetzt non-stop Propganda auf den russischen Sendern in den nächsten Wochen. Da freue ich mich schon drauf…
Beobachte gerade dasselbe auf allen russischen Staatssendern der CIA oder Ukrainische Spezialkräfte oder Islamisten sind schuld um Russland zu destabilisieren und den westen gegen Russland zu stimmen unglaublich wie man so dreist lügen kann bin gespannt wie die alternative Medien darüber berichten werden.
Nemzow war Putin-Kritiker, ja.
Dennoch, dass er einer „der Guten“ war bezweifle ich.
Er war Funktionär unter Jelzin und mitverantwortlich für die Umsetzung von „Perestroika“ und die leninistische „Neue Ökonomische Politik“.
Selbst wenn Putin abtreten sollte oder aus dem Amt gejagt wird, „SISTEMA“ im Kreml ist noch da und leitet weiter die Geschicke Russlands.
PS:
Wird Zeit, Herrn Reitschuster mal bei RecentrTV zu hören / sehen.
Wäre ich auch dafür.
Playlist: Die russische Tragödie
https://www.youtube.com/watch?v=_bmeCC5jaoE&list=PLo1BLIVDazpwAxoqRd5EVOlWpKvkebKeT