Harold „Hal“ Turner war ein klassischer rechtsextremistischer Influencer in den USA. Alle typischen Inhalte zählten zu seinem Sortiment, von Holocaustleugnung, klassischer Verschwörungsmythologie, White Power, sowie Aufrufe zur Ermordung von Regierungsbeamten. Im August 2010 wurde er wegen Drohungen gegen drei Bundesrichter des 7. US-Berufungsgerichts verurteilt, wofür er zwei Jahre im Gefängnis saß. Turner moderierte die Hal Turner Show auf dem Kurzwellensender WBCQ.

Über Jahre hinweg zog die Bundespolizei FBI seine Strippen.

Im Jahr 2002 begann Turner mit der Sendung, gab die Sendung jedoch im Juli 2008 auf und setzte sie im April 2009 als Turner Radio Network wieder fort.

Turner versorgte Bundesagenten mit Informationen über rechtsextreme Gruppen. 2008 behaupteten Hacker in den Foren von Turners Website, sie hätten E-Mail-Korrespondenzen zwischen ihm und einem FBI-Agenten, offenbar seinem Führungsoffizier, gelesen.

„Einmal mehr“, schreibt Turner an seinen FBI-Betreuer, „hat meine scharfe Rhetorik dazu beigetragen, einen möglichen Verrückten aufzuspüren.“ In einem angeblichen Teil einer weiteren seiner E-Mails spricht Turner über das Geld, das er erhält.

Turner beschrieb sich selbst als den Typ, der „eine ganze Reihe potenzieller Timothy McVeighs inspirieren könnte! Ich baue keine Bomben“, prahlte er, „ich baue Bomber.“

Dies führte am 10. Januar 2008 zu einer Diskussion auf einer Neonazi-Website, in der Turner bekannt gab, dass er seine politische Arbeit aufgeben, seine Radiosendung beenden und sich „von der ‚pro-weißen‘ Bewegung“ trennen werde. Das FBI hatte es abgelehnt, zu der Angelegenheit Stellung zu nehmen.

Das FBI trat 2002 an den heute 47-jährigen Turner heran und überzeugte ihn zur Kooperation im Austausch gegen staatliche Gelder. Ermittlungen ergaben, dass Turner vom FBI Tausende von Dollar dafür erhielt, über weiße rassistische Gruppen zu berichten, und dass er sogar auf eine verdeckte Mission nach Brasilien geschickt wurde, um ein mutmaßliches Komplott zur Lieferung ziviler Hilfsgüter an antiamerikanische irakische Widerstandskämpfer zu vereiteln.

Turners Rechtsanwalt in Newark, Michael Orozco, betonte, dass die rassistischen und antisemitischen Tiraden seines Mandanten in seiner Radio-Talkshow und seinem Internet-Blog größtenteils auf Anweisung von Bundesermittlern erfolgten, die Turners Verbindungen zur weißen rassistischen Rechten ausnutzen und undichte Stellen des FBI bei Anti-Hass-Gruppen wie der Anti-Defamation League aufdecken wollten.

Aus Memos des FBI geht hervor, dass Turner für seine Dienste als „vertraulicher Informant“ (CI) rund 100.000 Dollar erhielt. In einem nicht unterzeichneten „Eignungsbericht und einer Empfehlung“ heißt es, Turner habe „während seiner Tätigkeit als CI beim FBI stets hervorragende Leistungen erbracht.“

In einem weiteren Memo von Haug vom Juli 2007 hieß es, Turners „Wert überwiege das Unbehagen, das mit der Rhetorik der Quelle [Turners] verbunden sei“, und die von ihm gelieferten Informationen seien „unersetzlich“.

Am 28. Juli 2009 sagte Turners Verteidiger in einem Gerichtssaal in Chicago, dass Turner als bezahlter Informant für das FBI gearbeitet habe. Im Dezember 2009 veröffentlichte The Record einen Untersuchungsbericht über Turners „komplexe“ Beziehung zum FBI und dem Federal U.S. Marshal Service, in dem festgestellt wurde, dass alle Parteien den Kontakt zu mehreren Zeitpunkten abgebrochen hatten.

Turners Informationen führten zur Verhaftung der Hutaree-Miliz, wobei Turners FBI-Betreuer als Zeuge der Anklage fungierte.

Michael A. Orozco, Turners Anwalt, sagte:

„Ich glaube nicht, dass er ein Rassist war. Er hat viele dieser Dinge auf Geheiß des FBI getan.“

Am 7. Oktober 2015 kehrte Turner zum Radio zurück, um die wöchentliche, zweistündige Hal Turner Show auf dem Kurzwellensender WBCQ und im Internet zu senden.

Turner hatte in der Vergangenheit Drohungen gegen verschiedene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgesprochen. 2005 veröffentlichte Turner die Namen von drei Bundesrichtern, die Gerichtsverfahren gegen Matt Hale verhandelten, einen weißen Rassisten, der wegen Anstiftung zum Mord an einem Bundesrichter verurteilt worden war. Turner veröffentlichte die Namen und Adressen der Richter auf seiner Website.

Am 6. Dezember 2006 verkündete Turner auf seiner Website:

Wir müssen möglicherweise einige der Leute, die Sie am 7. November wählen, ERMORDEN! Dies könnte Ihre LETZTE WAHLCHANCE sein, diese Republik zu retten … Es tut mir leid, so direkt sein zu müssen, aber das Land ist durch unsere gegenwärtige Regierung in tödlicher Gefahr und unsere Freiheit ist aufgrund dieser Regierung bereits fast tot.

Am 30. Juni 2009 wurde die Website für Turners Blog geschlossen und durch eine Mitteilung ersetzt, in der es hieß, dass die Website von Turners Familie entfernt worden sei.

Am 28. Juli 2009 plädierte Turner im Verfahren United States v. Turner in Chicago auf nicht schuldig, drei Bundesberufungsrichter mit Mord gedroht zu haben.

Der Richter führte an, dass Turner aus seiner Gefängniszelle ein Telefongespräch aufgezeichnet und im Internet veröffentlicht hatte, in dem auch die Namen der FBI-Agenten standen, die ihn festgenommen hatten.

Ähnliche Beiträge

Wie stark konnten internationale Geheimdienste Telegram beeinflussen?

2ndAdmin

Akten des tschechischen Sowjet-Geheimdienstes: Keir Starmer war bei Projektlager im Ostblock

2ndAdmin

Adel und Anglo-Spionage: Die Mechanik der Bundesrepublik

2ndAdmin