Dominion Voting Systems reichte am Montag eine Klage wegen Verleumdung gegen Rudolph W. Giuliani ein, den Anwalt von Donald J. Trump und ehemaligen Bürgermeister von New York City, der eine Schlüsselrolle bei den monatelangen Bemühungen des ehemaligen Präsidenten spielte, die Wahlen 2020 zu untergraben. 

Die 107-seitige Klage, die beim Bundesbezirksgericht in Washington eingereicht wurde, beschuldigt Herrn Giuliani, „eine virale Desinformationskampagne über Dominion“ durchgeführt zu haben, die sich aus „nachweislich falschen“ Anschuldigungen zusammensetzt, um sich u.a. durch Anwaltskosten und seinen Podcast zu bereichern.

Die Klage beantragt Schadensersatz in Höhe von mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar und basiert auf mehr als 50 Aussagen, die Herr Giuliani gemacht hat. Dominion argumentiert, dass Herr Giuliani erheblich von seinen falschen Behauptungen profitiert habe. Er habe „Berichten zufolge 20.000 US-Dollar pro Tag“ für seine juristischen Dienstleistungen für Herrn Trump verlangt und „durch die Ausrichtung eines Podcasts Geld verdient, indem er um Goldmünzen und Beilagen vermarktete, Zigarren und Schutz vor ‚Cyberdieben‘. “

Dominion verklagt bereits die Anwältin Sydney Powell, die ähnlich wie Giuliani agiert hatte und erhofft sich, vor Gericht weitere nutzbare Informationen zu erhalten, die man für eine Klage gegen Trump verwenden könnte.

Ähnliche Beiträge

Recentr NEWS (17.09.19) Die 6 Sollbruchstellen des rechten Spektrums

2ndAdmin

Die Sicherheit in der Privatrechtsgesellschaft nach Hoppe unter realen Bedingungen (Teil 5)

2ndAdmin

Prinz Charles zeigt Verständnis für Öko-Extremisten, die Britannien lahmlegen wollen

2ndAdmin