Queen Elizabeth und Prinz Philipp wurden schnell isoliert vor der Corona-Pandemie, während ihr Sohn und unmittelbarer Thronfolger Prinz Charles erkrankte. Charles soll den Plänen zufolge nächstes Jahr den Thron übernehmen und relativ bald abgeben an Prinz William. Jener kämpfte im April heimlich gegen das Coronavirus – Tage, nachdem sich sein Vater Prinz Charles angesteckt hatte – und hatte einem Bericht zufolge Atemnot.

William, der Herzog von Cambridge, 38, wollte die Öffentlichkeit nicht beunruhigen, also behielt er seine Krankheit für sich.

Er fing sich das Virus in den dunkelsten Tagen der Pandemie ein, nachdem der Prince of Wales und Boris Johnson erkrankt waren. Der Herzog wurde von Palastärzten behandelt und im Familienhaus von Anmer Hall in Norfolk unter Quarantäne gestellt. Seine Frau ist weder erkrankt noch positiv auf das Virus getestet worden, so ist bekannt. Eine Quelle berichtete The Sun: „William wurde von dem Virus ziemlich hart getroffen – es hat ihn wirklich zurückgeworfen.“ Irgendwann konnte er kaum noch atmen, so dass offensichtlich alle um ihn herum ziemlich in Panik gerieten.

Nach dem Besuch von Ärzten und positiven Testergebnissen – was offensichtlich ein ziemlicher Schock war, wenn man bedenkt, wie fit und gesund er ist – war William entschlossen, dass alles wie gewohnt weitergehen sollte.

Ähnliche Beiträge

Fairness in der Analyse von Migrantenkrise und Terrorismus ist am effektivsten

2ndAdmin

Pandemie gerät in den USA außer Kontrolle

2ndAdmin

Wahlmaschinen-Hersteller wollen rechte Medien wie FOX, Newsmax und OAN verklagen wegen Fake-Meldungen zu Wahlbetrug

2ndAdmin