Der konservative US-Fernsehmoderator Tucker Carlson hat nun seine eigene Show auf einem russischen Staatsfernsehsender gestartet.
Der ehemalige Moderator von Fox News startet nun die Sendung „Tucker“ auf dem Nachrichtensender Russia 24. Die erste Folge ist jetzt online verfügbar, berichtete die russische Staatszeitung Rossiskya Gazyeta.
In der Zeitung hieß es, die Sendung sei Teil eines gemeinsamen Projekts mit Carlson TV, in dem er Persönlichkeiten und Politiker interviewen werde, die „alternative Ansichten zum Mainstream“ hätten.
Nach seiner Zeit bei FOX sendete Tucker auf Twitter und die Zugriffszahlen sanken schnell von Sendung zu Sendung. Seine eigene Abo-Plattform fand Investoren, allerdings ist unklar, wie rentable die Angelegenheit ist.
Rossija 24 ist ein staatlicher Nachrichten-Fernsehsender in Russland. Sitz des Fernsehsenders ist Moskau. Rossija 24 wird über das Bezahlfernsehen NTW Plus, das Teil der Gasprom-Media ist, ausgestrahlt.
Rossija 24 gibt in seiner Berichterstattung ausschließlich die Sichtweise der russischen Regierung wieder.
Anfang April 2022 verhängte die EU drastische Sanktionen gegen den Besitzer der Medienholding WGTRK, den Oligarchen Oleg Dobrodeev. In der Begründung heißt es, Rossija 24 und der Schwestersender Rossija 1 seien „das wichtigste Sprachrohr staatlicher Propaganda und erfüllen effizient die| Aufgabe, das Putin-Regime zu stärken“. Eine Ausstrahlung in Europa ist seit Juni 2022 verboten.
Rossija 24 sendet täglich ein 24-stündiges reines Nachrichtenprogramm.