Ukrainische Forscher haben spekuliert, dass die östliche Region des Landes fast 500.000 Tonnen Lithiumoxid enthält, eine Lithiumquelle, die für die Herstellung von Akkus und für allerhand Rüstungsproduktion benötigt wird.

Diese vorläufige Einschätzung würde, sofern sie zutrifft, die Lithiumreserven der Ukraine zu einer der größten der Welt machen. Ohne die seltenen Erden gibt es keine Präzisionsmunition, keine Laser-Zielgeräte, Luftfahrtsysteme, Radarsysteme, Nachtsichtgeräte, Satelliten- und Kommunikationssysteme. Die Förderung von diesen Mineralien ist allerdings meist unwirtschaftlich und sehr giftig. Viele Minen im Westen wurden wegen der Konkurrenz aus Fernost geschlossen und es bräuchte Jahre, um sie wieder zu aktivieren. 

Die Wirtschaft der Ukraine drehte sich lange um altmodische Commodities wie Kohle, Eisen und Titan. Inzwischen wird aber der Markt für Elektrofahrzeuge immer größer, deren Akkus auf Lithium basieren.

Ende letzten Jahres begann die Ukraine mit der Versteigerung von Explorationsgenehmigungen zur Erschließung ihrer Lithiumreserven sowie von Kupfer, Kobalt und Nickel, die ebenfalls für Batterien relevant sind.

Das Potenzial der Ukraine für die Lithiumproduktion hatte begonnen, weltweite Aufmerksamkeit zu erregen. Im November gab das australische Unternehmen European Lithium bekannt, dass es dabei sei, sich Rechte an zwei vielversprechenden Lithiumlagerstätten in der Region Donezk in der Ostukraine und Kirovograd im Zentrum des Landes zu sichern. Das Unternehmen sagte damals, es strebe an, Europas größter Lithiumanbieter zu werden.

Im selben Monat beantragte das chinesische Unternehmen Chengxin Lithium laut Medienberichten auch Rechte an Lithiumvorkommen in Donezk und Kirowograd.

Auf China, Kongo und Australien entfallen derzeit drei Viertel der weltweiten Produktion von Lithium, Kobalt und diversen seltenen Erden.

Derzeit wird allgemein geschätzt, dass die Taliban in Afghanistan auf Mineralien im Wert von 1-3 Billionen Dollar sitzen. Laut einem internen Pentagon-Memo von 2010 könnte die Nation das „Saudi-Arabien des Lithiums“ werden.

Heute liegen die USA weit zurück, da laut USGS nur 1 % des weltweiten Lithiums in den USA abgebaut und verarbeitet wird. Mehr als 80 % des weltweiten Rohlithiums wird in Australien, Chile und China abgebaut. Und China kontrolliert laut der Internationalen Energieagentur mehr als die Hälfte der weltweiten Lithiumverarbeitung und -raffination und verfügt über drei Viertel der Lithium-Ionen-Batterie-Megafabriken der Welt. In den USA gibt es nur eine aktive Lithiummine, Albemarle’s Silver Peak, Nevada.

Ähnliche Beiträge

COMPACT will Covid-Aufstand, verschweigt nach wie vor harten Lockdown und Virus-Chaos in Russland

2ndAdmin

Ließen die Supermächte der Türkei überhaupt eine Alternative zum Imperialismus?

2ndAdmin

Die Wahrheit über die Black Ops Kennedys

2ndAdmin