Kommentar

Das Narrativ der Pandemieleugner lautet, die Altparteien hätten eine Fake-Pandemie herbeigeredet, um die Wirtschaft endgültig zu crashen und die Schuld dafür auf den Virus abzuladen. Dieses Narrativ ergab noch nie Sinn und Umfragen zeigen, dass die Bürger erwartungsgemäß unzufrieden sind mit den Parteien und der Gesamtsituation. Für eine offene „Coronadiktatur“ fehlt das Personal. Seit Jahrzehnten werde dir Bürger schrittweise weichgekocht und bei einem plötzlichen Crash würde sich die Wut auf die Altparteien entladen; nicht auf den komplizierten Virus mit all dem komplizierten epidemiologischen Faktoren.

Die CDU/CSU fällt auf 35%, die SPD liegt bei 14,5%. Die AfD, die von den Internet-Influencern quasi gezwungen wurde, auf einen Pandemie-Leugner-Kurs umzuschwenken, verharrt als Sammelbecken bei 11%.

Jeder Dritte sei mit dem Corona-Krisenmanagement der großen Koalition unzufrieden. Wenn die Pandemie in Wirklichkeit viel harmloser wäre, dann hätte die Groko längst weitreichende Lockerungen umsetzen können. Für die Leugner gab es deshalb keine extremen Lockerungen, weil entweder die linke Weltverschwörung das so entschieden hätte, oder weil die Bundesregierung keinen Fehler eingestehen will. Auch diese Narrative machen keinen Sinn. Die Bevölkerung hätte der Groko nach weitreichenden Lockerungen verziehen, da ja in allen möglichen Ländern Lockdowns waren und anhaltende Beschränkungen.

Es geht nicht in die Hirne der Pandemie-Leugner hinein, dass COVID einfach nur ein großes Problem sein könnte für alle betroffenen Länder, die sich irgendwie mit de Standardmethoden durchwursteln müssen.

In den USA das gleiche Bild: Trump ist nicht mehr sonderlich beliebt und könnte bald abgewählt werden. Die Democrats könten darauf hoffen, dass bald ein Impfstoff in Massen verfügbar ist und sich die Pandemie beruhigt. Dann blieben aber die wirtschaftlichen Probleme und die Republicans könnten darauf hinarbeiten, eine Mehrheit im Kongress zu bekommen. Das endlose Rad dreht sich weiter und die Bürger erreichen ihre Ziele nicht.

Irgendwann ist COVID vorbei und die AfD liegt immer noch bei rund 10%, während die Altparteien weitermachen wie immer.

Ähnliche Beiträge

Große Geldgeber favorisieren DeSantis für 2024, nicht Trump

2ndAdmin

Der MI6 hinter der Neugründung der rechten politischen Sphäre

2ndAdmin

Mr. Schwarzman: Trumps Verbindungsmann, Blackstone, Skull & Bones

2ndAdmin