Die in Betracht gezogenen Beträge reichen von 2.100 USD bis zu 3.000 USD für dieses Jahr. „Einer der Gründe, warum die Metalle steigen, ist der Druck von Geld. Das hat die realen Renditen in den negativen Bereich gedrückt. Die Anleger betrachten Edelmetalle als Teil eines längerfristigen Puzzles. Wenn die Zinsen sinken oder negativ werden, haben die Anleger Geld auf der Bank, das im Wesentlichen versteuert wird, da sie dafür Zinsen zahlen müssten. Was ist die andere Alternative? Deshalb kaufen die Leute Gold, nehmen Goldbarren in Empfang und kaufen Futures“, sagte der Rohstoffbroker Daniel Pavilonis. Bis zum Jahresende strebt Pavilonis einen Goldpreis von fast 3.000 Dollar pro Unze an.
Gold hat in diesem Jahr über 20% zugelegt und befindet sich auf dem höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt, was es zu einer der leistungsstärksten großen Anlageklassen des Jahres 2020 macht.
Einige sind besorgt, dass die in den USA zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie eingeführte Finanz- und Geldpolitik inflationär sein wird, ohne dass der Goldpreis abhebt.
Wenn Gold die Inflationsangst in den Jahren 1980 und 2011 nicht belohnt hat, warum sollte es die Inflationsangst jetzt belohnen?
Ein gravierender Unterschied ist die Tragweite und Länge der bisherigen Bailouts.
Der Rebound an den Märkten soll für neues Vertrauen sorgen. Fast der gesamte Gewinn des S&P 500 von 18 Punkten lässt sich durch fünf Aktien erklären: Apple, Facebook, Microsoft, Amazon und Alphabet. Auf diese Weise kann der Index steigen, obwohl 54% der Aktien im Moment fallen. In der Gruppe derer, die sich auf dem Weg zu Allzeitschlusshöchstständen befinden: Apple, Amazon und Facebook.