Major Ofer, Israeli Air Force, CC BY 4.0

Berichten zufolge umfassten die israelischen Angriffe Schlüsselelemente der iranischen Verteidigungsinfrastruktur, wie das Feuerleitradar einer russischen S-300-Batterie, das als Wichtigstes der Systeme gilt, die Russland dem Iran zum Schutz seiner Nuklearanlagen und anderer strategischer Standorte geliefert hat. Dazu gehörten auch andere Radarsysteme.

Dies zeigte den Iranern und Russen, dass ihre Verteidigungssysteme nicht unverwundbar sind und möglicherweise nicht einmal in der Lage sind, sich selbst zu schützen.

Obwohl Israel keine iranischen Nuklearanlagen oder deren unterstützende Infrastruktur ins Visier nahm, lagen die angegriffenen Gebiete in der Nähe bedeutender strategischer Nuklearanlagen, darunter der Konversionsanlage und der Lagerstätte für angereichertes Uran.

Dies sendet eine klare Botschaft: Die Verteidigungsanlagen sind durchdringbar, und das nächste Mal könnte das Ziel die nukleare Infrastruktur sein. Ohne Atomwaffen wäre der Iran beschränkt auf ein konventionelles Militär.

Die US-Geheimdienste wissen, dass „Iran sein Atomprogramm nutzt, um Verhandlungsmacht aufzubauen und auf wahrgenommenen internationalen Druck zu reagieren.“

Khamenei hat bislang keine Test-Bombe gezündet, weil das Programm bislang ein Instrument diplomatischen Geschachers ist.

In Wirklichkeit gibt es keine technischen Hürden mehr, die die iranischen Ingenieure nicht überwinden könnten. Ali Akbar Salehi, der frühere Leiter der Atomenergieorganisation des Landes und der angesehenste Nuklearingenieur des Regimes, bemerkte kürzlich:

„Wir haben alle Grenzen der Nuklearwissenschaft und -technologie überschritten.“

Was auch immer die Gründe für Khameneis offensichtliche Zurückhaltung sein mögen, endgültig grünes Licht zu geben, was seit dem 7. Oktober passiert ist, muss ihn sicherlich über dieses Zögern nachdenken lassen.

Israel hoffte zu zeigen, dass es diese Verteidigungsanlagen in einem Teil Zentralirans treffen könnte, der mehrere große Nuklearanlagen beherbergt, darunter eine Urananreicherungsanlage in Natanz, und deutete an, dass es diese Anlagen auch hätte erreichen können, wenn es es versucht hätte.

Khamenei muss sich jetzt fragen, ob seine Situation besser wäre, wenn der Iran bereits eine Atomwaffe getestet hätte.

Ähnliche Beiträge

Drastischer Anstieg der Lebensmittelpreise in Russland wegen Pandemie, immer mehr Bürger unterhalb der Armutsgrenze

2ndAdmin

Recentr NEWS (06.07.17)

2ndAdmin

Die AfD ist leichte Beute für die Geheimdienste

2ndAdmin