Laden Sie diese Seite regelmäßig neu in Ihrem Browser für Updates

Wir warnen seit vielen Monaten, dass die eigentliche russische Kommandoebene einen Neuanfang vortäuschen könnte, indem Putin aus seiner Position entfernt wird und ein dramatisches Gerangel inszeniert wird. Der konventionelle Krieg in der Ukraine ist gescheitert und der strategisch beste und billigste Ausweg wäre ein scheinbarer Wandel im Regime. Dann wären neue Verhandlungen mit dem Westen möglich, erneute Gasverkäufe und politisches Appeasement.

  • Prigoschin kündigte an, dass seine in Richtung Moskau marschierenden Truppen umkehren würden, kurz nachdem der weißrussische Führer erklärt hatte, er sei in Gesprächen mit Herrn Prigoschin über ein Abkommen zur „Deeskalation der Spannungen“. Prigoschins Streitkräfte verlassen die südliche Stadt Rostow am Don, wo er wichtige militärische und zivile Gebäude beschlagnahmt hatte. Es war klar, dass der Kreml notfalls mit chemischen Waffen hätte reagieren können. Das Exil in Weißrussland wirkt dennoch seltsam. Entweder nimmt der Kreml eine gewaltige Erniedrigung einfach hin oder die Sache war inszeniert. Ein Berater von Selenskyi schrieb auf Twitter, dass er die Sache für verdächtig hält: „Prigozhins phänomenale Wahl … Sie haben Putin fast zunichte gemacht, die Kontrolle über die Zentralbehörden übernommen, sind nach Moskau gelangt und plötzlich … ziehen Sie sich zurück. Denn ein ganz bestimmter Mittelsmann mit zweifelhaftem Ruf (#Lukaschenko) versprach Sicherheitsgarantien von der Person (#Putin), die am Morgen befohlen hat, Sie zu vernichten. Und aus Angst, die die Putin-Elite in den letzten 24 Stunden erlebt hat, wird dieser Befehl mit Sicherheit ausgeführt. Wenn auch nicht ohne Nutzen: #Prigoschin hat Putin/den Staat gedemütigt und gezeigt, dass es kein Gewaltmonopol mehr gibt…“
  • In einer auf Telegram veröffentlichten Audio-Erklärung sagte Herr Prigozhin, dass seine Truppen sich im Umkreis von 200 Kilometern oder etwa 125 Meilen von Moskau befänden und diesen Punkt ohne Blutvergießen unter seinen Kämpfern erreicht hätten. „Jetzt ist der Moment gekommen, in dem Blut vergossen werden könnte“, sagte er. „Da wir uns also der Verantwortung dafür bewusst sind, dass russisches Blut vergossen wird, wenden wir auf der einen Seite unsere Kolonne um und brechen gemäß dem Plan in die entgegengesetzte Richtung zu den Feldlagern auf.“
  • Präsident Wladimir V. Putin versprach am Samstag in einer sehr kurzen Ansprache „entschiedene Maßnahmen“, um das zu unterdrücken, was er als verräterischen, bewaffneten Aufstand bezeichnete.
  • Russische Staatsmedien berichten, dass der „Transitverkehr“ in der Region Tula eingeschränkt wurde, durch die die Hauptstraße von Rostow nach Moskau verläuft – und wo ein vertrauenswürdiger ehemaliger Leibwächter Putins, Aleksei Dyumin, Gouverneur ist. Russische Soldaten in Schützenpanzerwagen sicherten wichtige Einrichtungen in Moskau und blockierten Straßen die in die Hauptstadt führen. Man muss davon ausgehen, dass genügend Polizei, FSB-Agenten und Not-Truppen mobilisiert werden können, um die Zentren zu schützen vor Prigoschin. Unklar ist, ob der Wagner-Chef Zugriff hat auf ABC-Waffen.
  • Das russische Verteidigungsministerium versuchte Anfang des Monats, die Kontrolle über Wagner zu erlangen, das über eigene Panzer, Mehrfachraketensysteme und Flugzeuge verfügt, indem es alle paramilitärischen Gruppen und privaten Militärunternehmen aufforderte, formelle Verträge zu unterzeichnen, um unter die Kontrolle des Ministeriums zu fallen.
  • Nach eigenen Angaben von Prigoschin verlor Wagner in der monatelangen Schlacht um Bachmut, die die ukrainische Stadt in Schutt und Asche legte, 20.000 Soldaten. Wagner-Truppen waren die einzigen russischen Streitkräfte, die seit fast einem Jahr in der Ukraine vorrücken konnten, und nahmen letzten Monat die Stadt Bachmut ein. Zu Wagners Reihen gehören viele ehemalige Angehörige des russischen Militärs, insbesondere von Spezialeinheiten und anderen Sondereinheiten, sowie Kämpfer, die in russischen Gefängnissen mit dem Versprechen einer Amnestie rekrutiert wurden.
  • Prigoschin sagte, Schoigu habe die Russen und Putin angelogen, als er eine „Geschichte über die verrückte Aggression der ukrainischen Seite und die Pläne, uns mit dem gesamten NATO-Block anzugreifen“ erzählte. In einer impliziten Kritik an Putin fügte er hinzu, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einem Deal zugestimmt hätte, wenn der Kreml sich zu Verhandlungen herabgelassen hätte. In den letzten Monaten richtete Prigoschin seine Kritik auf den russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu und den Stabschef der Streitkräfte Waleri Gerassimow. Am Freitag zuvor beschuldigte er Shoigu, Russland aufgrund einer falschen Erzählung in den Krieg in der Ukraine geführt zu haben, um Auszeichnungen und eine Beförderung im Rang zu erhalten.

Ähnliche Beiträge

Recentr LIVE (20.02.24) ab 19 Uhr: 20 Jahre RECENTR

2ndAdmin

Zog US-Investor KKR bei Julian Reichelt den Stecker?

2ndAdmin

Russische Behörden wollen 10 Millionen Teenager gegen Corona impfen

2ndAdmin