Der Kreml plant, bis zu 150 iranische Kamikaze-Drohnen pro Monat zu produzieren, sobald man eine eigene Produktionsstätte auf russischem Territorium errichtet hat, sagte ein Vertreter des ukrainischen Militärgeheimdienstes gegenüber der Kyiv Post.

Andriy Yusov sagte, Russland sei derzeit darauf angewiesen, dass die Waffen aus dem Iran über das Kaspische Meer verschifft würden, doch kürzlich enthüllte Pläne zeigten, dass Moskau auch Material für den Bau einer eigenen Fabrik erhalte.

„Es gibt Berichte, dass die Russen eine groß angelegte Versammlung iranischer Drohnen in ihrem Land aufbauen wollen“,

sagte er gegenüber der Kyiv Post.

https://youtu.be/YX68tGpU40U

Letzte Woche sagte auch das Weiße Haus, Russland erhalte Materialien aus dem Iran, um auf seinem Territorium eine Drohnenfabrik zu bauen, die „Anfang nächsten Jahres voll betriebsbereit sein könnte“.

Das Weiße Haus veröffentlichte ein Satellitenbild des Standorts der geplanten Anlage in der Sonderwirtschaftszone Alabuga, 900 Kilometer (560 Meilen) östlich von Moskau. Sie kosten nur etwa 26.000 US-Dollar pro Drohne, verglichen mit jeweils Millionen US-Dollar für Marschflugkörper und ballistische Raketen.

Laut einer Analyse der Kyiv Post starteten die Russen im Laufe des Monats 401 Shahed. Die ukrainische Luftverteidigung zerstörte 362 der ankommenden Drohnen, über 90 Prozent davon.

China-Bauteile

Als westliche Forscher im Frühjahr eine iranische Drohne untersuchten, die über der Ukraine abgeschossen wurde, sagten sie, sie hätten eine wichtige Entdeckung gemacht: Ein aus China stammendes Teil sei erst dieses Jahr hergestellt worden.

Die Enthüllung zeigt, dass chinesische Teile weiterhin in den Iran fließen und die Bausteine für sein Drohnenprogramm liefern, trotz des zunehmenden Drucks der USA, die globale Lieferkette zu bremsen. Das entdeckte chinesische Teil der Drohne vom Typ Shahed-136 befand sich im Navigationssystem.

Globale Sanktionen, die den Teilefluss in den Iran stoppen sollten, hatten nur bescheidene Auswirkungen. Und es ist ein verwirrendes Problem, Dinge wie Spannungswandler ins Visier zu nehmen, die in der kommerziellen Elektronik weit verbreitet sind.

Berichten der Vereinten Nationen zufolge werden China und Hongkong seit langem als Vertriebszentren für die iranische Drohnenproduktion genutzt. Diese Berichte dokumentieren die Arbeit Teherans bei der Versorgung der Huthi-Kämpfer im Jemen mit Drohnen in den letzten Jahren.

Ähnliche Beiträge

Ab 19% Aktivmaßnahmen der US-Geheimdienste gegen die amateurhafte AfD?

2ndAdmin

Andreas von Bechtolsheim und seine Connections waren der Beginn von Google

2ndAdmin

Top-Funktionär des Kremls flüchtet in Westen, erkrankt plötzlich an Guillain-Barré Syndrom

2ndAdmin