Kommentar

Die Polizei hat das von Klima-Aktivisten besetzte Dorf Lützerath umstellt als ersten Schritt einer Räumungsaktion. Der Energiekonzern RWE will eine kleide Siedlung abreißen, um etwas Braunkohle zu fördern als Reserve für die Sicherung der Energieversorgung. Die Aktivisten verweisen, genauso wie die Bundesregierung, auf eine Kurzstudie, laut der Deutschland irgendwie sonst teuer Energie beziehen könnte, statt auf eigene Braunkohle zurückzugreifen. Es geht also nur noch um den Überrest des Überrests der Kohleverstromung. Ansonsten haben sich Konzerne längst dem internationalen Öko-Diktat gefügt. Alle großen Parteien sind auf Klima-Kurs, auch wenn der deutsche Beitrag global unbedeutend ist. Nach China zum Demonstrieren gegen die Aktivisten natürlich nicht. Das Aktionsbündnis besteht aus Gruppen wie Fridays for Future, Extinction Rebellion, Ende Gelände und Interventionistischer Linke. Der Streit ist längst durch alle Instanzen gegangen. Im März 2022 bestätigte das Oberverwaltungsgericht Münster:

„RWE Power ist im Besitz aller erforderlichen öffentlich- und privatrechtlichen Genehmigungen und Erlaubnisse.“

Die scheinbar in Stein gemeißelten Emissions-Ziele, die angeblich erreicht werden müssen, weil ansonsten die Durchschnittstemperaturen in 100 Jahren drastisch ansteigen, basieren auf einer Computersimulation im britischen Met Office (ewig lange zugehörig zum Verteidigungsministerium), gefüttert mit vielen Daten von amerikanischen Institutionen wie NASA und NOAA.

Michael E. Mann, der berühmte Klimaforscher, wurde im Januar 2021 zitiert in der Publikation Scientific American mit den Worten, der unmittelbare Informationskrieg in Bezug auf die Klimawissenschaft sei inzwischen gewonnen. In seinem neuen Buch “The New Climate War: The Fight to Take Back Our Planet” schildert Mann, dass es als nächstes in den USA eine Mobilisierung an der „Heimatfront“ brauche, die so groß ist wie die Mobilisierung während dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Analogie sind CO2-Emissionen (und wohl auch diejenigen, die weiter CO2 ausstoßen wollen) die Nazis. Und Michael Mann ist der grüne General.

https://www.scientificamerican.com/article/climate-deniers-shift-tactics-to-inactivism/

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Climate_Mobilization

Die Linken lieben ihn. Im Juli 2016 genehmigte das nationale Plattformkomitee der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten einen Änderungsantrag, der die Partei zu einer internationalen (!) Mobilisierung im Ausmaß des Zweiten Weltkriegs gegen den Klimawandel verpflichtete.

Ähnliche Beiträge

Der Kampf ums Fracking – Umweltschutz oder nur politische Maneuver?

2ndAdmin

Oracle startete als CIA-Projekt. Und wir sollen glauben, dass die US-Regierung nun kartellrechtlich vorgeht gegen Google

2ndAdmin

Pistorius, der nächste zum Scheitern verurteilte Verteidigungsminister

2ndAdmin