Der Vietnamkrieg war ein wichtiger Faktor, der die amerikanische Wirtschaft vom Wachstum und Wohlstand der frühen 1960er Jahre zu den schwierigen Zuständen der 1970er Jahre und 1980er brachte. Sehr viel Geld floss aus den USA heraus, ohne dass entsprechendes Geld zurückfloss. Zuvor gab es das klassische „Wirtschaftswunder“, bei dem sogar Arbeiter in Autofabriken sich Häuser, Kinder, Autos und Urlaube leisten konnten. Wie viel Geld der Vietnamkrieg verbrannt bzw. verschoben hat, wurde verschleiert durch unvollständige und widersprüchliche öffentliche Angaben. Bizarrerweise konnten die Regierungen sogar die Personalkosten der Soldaten in vielen Berechnungen unterschlagen. Nach heutigem Geldwert wurden 1000 Milliarden verschleudert. Seit 1970 haben die Nachkriegsleistungen für Veteranen und Familien weitere 270 Milliarden Dollar gekostet. Dies beinhaltet noch nicht die weiteren Kosten für eine Aufrüstung des Atomraketenarsenals und diverse weitere Waffengattungen. 2,3 Millionen Männer mussten in der Dschungelhölle dienen und kehrten traumatisiert zurück.