Kommentar

Die WHO-Mission in China war ein kompletter Reinfall, eine lächerliche Show von der die kommunistische Partei profitieren will. Die Zeit, die die WHO-Wissenschaftler mit der eigentlichen Suche nach dem Ursprung des Virus Sars-COV-2 verbringen durften, war nur sehr kurz und die Schlussfolgerungen klingen genau so, als hätten die Kommunisten sie verfasst.

Es hieß, es sei „äußerst unwahrscheinlich“, dass das Virus aus einem Labor ausgetreten ist, und man solle keine weitere Untersuchung der Theorie anstrengen. Stattdessen sagte Peter Embarek, Leiter des WHO-Teams, dass weitere Studien durchgeführt werden sollten, ob das Virus in das Land importiert wurde – möglicherweise auf gefrorenem Fleisch, das auf dem Markt in Wuhan verkauft wurde, wo die erste Gruppe von Fällen entdeckt wurde. Es ist genau das „Wir nix schuld“-Narrativ der Kommunisten, das im Prinzip China zum Opfer eines Unfalls oder gar eines Angriffs erklärt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass jemand in Wuhan angegriffen hat in unmittelbarer Nähe des Wuhan-Labors, wo an Fledermaus-Coronaviren herumexperimentiert wurde. Aber wir hätten eben gerne mehr Klarheit, die wir von der WHO nicht bekommen. Wir können davon ausgehen, dass es bei künftigen Ausbrüchen anderer Pandemien ähnlich ablaufen wird: Mauern, Vertuschen, Gegenanschuldigungen erheben. Wie will man je Klarheit erhalten, wenn es keine echte Transparenz weltweit gibt?

Dr. Embarek unterstützte auch die Behauptungen aus Peking, dass es vor Dezember 2019 keine Hinweise auf eine Übertragung „in Wuhan oder anderswo“ in China gibt – trotz mehrerer Studien, die darauf hinweisen, dass das Virus Monate zuvor weltweit verbreitet war.

Die Ergebnisse von Dr. Embarek könnten bereits vor der Forschungsreise festgelegt worden sein zwischen der WHO und der kommunistischen Führung Chinas. Embarek meinte, nichts Genaues wisse man leider nicht und habe nur die gleichen Spekulationen anzubieten, die es bereits vor einem Jahr gab über Zwischenwirte und das Überspringen auf den Menschen. Dazu kommt noch die Theorie, der Virus sei über Tiefkühlkost aus dem Ausland eingeschleppt worden.

Die einzige Theorie, die er sofort ablehnte, war, dass das Virus aus einem Labor ausgetreten war und sagte, ein solches Ereignis sei „äußerst unwahrscheinlich“.

Die WHO-Experten verbrachten nur einen Monat in China, zwei Wochen davon in Quarantäne und dann nur zwei Wochen eigentliche Arbeit. Sie durften nur eine Stunde auf dem Huanan Seafood Market verbringen, was absolut nutzlos war, und mussten sich eine Propagandaausstellung ansehen über Chinas wundervolle Reaktion auf die Pandemie. Sie schienen auch mehrere Tage in ihrem Hotel zu verbringen, um Besuche von verschiedenen chinesischen Beamten zu erhalten, ohne in die Stadt zu gehen.

Am Institut für Virologie in Wuhan, wo sie lächerliche vier Stunden verbrachten trafen sie sich mit vorab gebrieften chinesischen Wissenschaftlern, darunter Shi Zhengli, eine der führenden chinesischen Expertinnen für Fledermaus-Coronaviren und den stellvertretenden Direktor des Wuhan-Labors.

Ähnliche Beiträge

Der LLM-Abschluss an der London School of Economics von Baerbock ist oberflächliche Selbstvermarktung

2ndAdmin

Was es wirklich heißt, vom Verfassungsschutz „beobachtet“ zu werden

2ndAdmin

Aufstieg und Fall von Alex Jones

2ndAdmin