User berichten uns seit Wochen, dass manchmal Seiten von uns nicht geladen werden. Wir bekamen nun verspätet die Bestätigung, dass es sich um DoS-Attacken handelt. Ein unbekannter Angreifer versucht, Endpoints und andere Ziele mit sinnlosen Anfragen zu überfluten. Da wir drei Schichten Firewalls verwenden und praktisch unlimitierten Schutz vor DDoS-Attacken haben, gab es keine größeren Unterbrechungen. Wir optimieren gerade die Firewalls, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Jeder Angriffsversuch macht uns cleverer, was die Abwehr anbetrifft. Ob es sich bei den Angreifern um Linke, Chaoten oder Russen handelt, ist unbekannt. Diverse konservative Seiten waren in den letzten Wochen und Monaten beliebte Ziele von Hackern. Ich verbringe natürlich lieber mehr Zeit mit meinen Kindern, als Firewall-Regeln zu optimieren.

Sie unterstützen uns mit einem Einkauf im Recentr Shop.

Ähnliche Beiträge

Recentr NEWS (19.02.20) Der Ausweg aus dem Irrenhaus

2ndAdmin

Das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 für Deutschland ist ein schwarzes Loch

2ndAdmin

COMPACT nennt Sahra Wagenknecht die „beste Kanzlerin“ und „Kandidatin für links und rechts“

2ndAdmin