Hier klicken für die FBI-Archive zu COINTELPRO-Operationen gegen weiße bzw. rechtsradikale Gruppen.

Ab wann überschreitet eine Behörde ihr Mandat, gefährliche Spinner aus dem Verkehr zu ziehen, und beginnt, Leute aufs Glatteis zu führen um die Wünsche der etablierten Parteien zu erfüllen? Laut Noam Chomsky finanzierte, bewaffnete und kontrollierte das amerikanische FBI in San Diego eine rechtsextreme Gruppe ehemaliger Minutemen und verwandelte sie in eine Gruppe namens Secret Army Organization, die Gruppen, Aktivisten und Führer der Antikriegsbewegung sowohl mit Einschüchterungen als auch mit gewalttätigen Handlungen ansprach.

  • Infiltration: Agenten und Informanten hatten nicht nur politische Aktivisten ausspioniert. Der Hauptzweck war es, Aktionen zu diskreditieren, zu stören und negativ umzuleiten. Die bloße Präsenz der Spitzel und Agenten diente dazu, das Vertrauen zu untergraben und potenzielle Unterstützer abzuschrecken. Das FBI und die Polizei nutzten diese Angst aus, um echte Aktivisten als Agenten zu brandmarken.
  • Psychologische Kriegsführung: Das FBI und die Polizei nutzten unzählige „schmutzige Tricks“, um  Bewegungen zu untergraben. Sie veröffentlichten falsche Mediengeschichten und gefälschte Flugblätter und andere Publikationen im Namen der Zielgruppen. Sie fälschten Korrespondenz, schickten anonyme Briefe und führten anonyme Telefonate. Sie verbreiten Fehlinformationen über Meetings und Veranstaltungen, gründen Pseudo-Bewegungsgruppen, die von Regierungsagenten geleitet wurden, und manipulierten Eltern, Arbeitgeber, Vermieter, Schulbeamte und andere, um Aktivisten Ärger zu bereiten. Sie nutzten schlampige Manöver, um Verdacht auf gezielte Aktivisten zu schüren, manchmal mit tödlichen Folgen.
  • Belästigung durch die Rechtsordnung: Das FBI und die Polizei missbrauchten das Rechtssystem, um Dissidenten zu schikanieren und sie als Kriminelle erscheinen zu lassen. Gesetzeshüter gaben Meineide ab und präsentierten gefälschte Beweise als Vorwand für falsche Verhaftungen und unrechtmäßige Inhaftierungen. Sie setzten diskriminierend Steuergesetze und andere Regierungsvorschriften durch und benutzten auffällige Überwachungen, „investigative“ Interviews und Vorladungen der Grand Jury, um Aktivisten einzuschüchtern und ihre Anhänger zum Schweigen zu bringen.
  • Illegale Gewalt: Das FBI hatte sich mit den örtlichen Polizeidienststellen verschworen, um Dissidenten zu bedrohen, illegale Einbrüche zu begehen, um Häuser von Dissidenten zu durchsuchen und Vandalismus, Überfälle, Schläge und Attentate zu begehen. Das Ziel war es, Dissidenten zu erschrecken oder zu eliminieren und ihre Bewegungen zu unterbrechen.
  • Untergraben der öffentliche Meinung: Eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie das FBI auf Organisationen abzielte, war, ihren Ruf in der Gemeinschaft in Frage zu stellen und ihnen eine Plattform zu verweigern, um Legitimität zu erlangen. Hoover entwickelte speziell Programme, um Führungskräfte davon abzuhalten, „ihre Philosophie öffentlich oder über die Kommunikationsmedien zu verbreiten“. Darüber hinaus schuf und kontrollierte die Organisation negative Medien, die dazu dienten, Organisationen zu untergraben. Zum Beispiel beaufsichtigten sie die Erstellung von „Dokumentationen“, die geschickt bearbeitet wurden, um Fehlinformationen zu verbreiten. Die Fähigkeit des FBI, Misstrauen innerhalb und zwischen revolutionären Organisationen zu schaffen, verdarb deren öffentliches Image und schwächte die Chancen auf Einheit und öffentliche Unterstützung.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Adaptiert aus wikipedia

Ähnliche Beiträge

NASA versucht verzweifelt, Ausbruch von Supervulkan in den USA zu verhindern

2ndAdmin

Recentr TV (08.04.14) Der russische Frühling

2ndAdmin

Das Klima, das einfach nicht berechnet werden kann

2ndAdmin