Die NSA kann viel mehr als Snowden verriet. Auf seine Tipps zu hören, schützt jemanden vielleicht vor Cyberkriminellen, aber nicht vor der US-Regierung. Was der...
Kommentar Der deutsche Inlandsgeheimdienst war immer recht klein und eigentlich völlig überladen mit Aufgaben: Neben diverse Formen des Extremismus musste auch die Spionage abgewehrt werden,...
Aus den beiden Verbotsverfahren gegen die NPD lässt sich herauslesen, was eine rechte Partei unbedingt vermeiden muss, wenn sie weiterexistieren will: Ähnlichkeit zur NSDAP, Schaffung...
Zunächst übernahm der Geheimdienst „US Army Intelligence“ die Führungsrolle, um das neue Deutschland aufzubauen. Die Agenten hatten eine ausladende Machtfülle und vereinten in sich die...
Willi Münzenberg war der Propaganda-Mesiter der Kommunistischen Internationale für die westliche Welt und baute das zweitgrößte Medienunternehmen der Weimarer Republik auf. Trotz seiner vielen unternehmerischen...
Adolf von Thadden entstammt einer alten Adelsfamilie. Sein Verwandter Johannes von Thadden war von 2004 bis 2007 Bundesgeschäftsführer der CDU und hatte als Mutter die...
Harold „Hal“ Turner war ein klassischer rechtsextremistischer Influencer in den USA. Alle typischen Inhalte zählten zu seinem Sortiment, von Holocaustleugnung, klassischer Verschwörungsmythologie, White Power, sowie...
Bevor der winzige Staat Israel gegründet wurde, hatten Juden weltweit die schlechtest-möglichen Voraussetzungen für eigenständige geheimdienstliche Kapazitäten. Europäische Adelshäuser zwangen Juden, in streng abgeschirmten Gemeinschaften...
Jeder mit einem halben Gehirn versteht heute, dass ein starkes Land oder eine Supermacht große, hochentwickelte Geheimdienstnetzwerke braucht, um zu funktionieren. Man muss frühzeitig über...