Wie unsere Wirtschaft die Kriegsindustrie Chinas hochzüchtet

Date:

spot_img

china-ressourcen-640

Stephen Leeb & Gregory Dorsey – Bestellen sie das Buch aus dem Finanzbuchverlag unter [email protected]

 

Es herrscht die verbreitete Annahme, dass wir einfach zu Elektrofahrzeugen wechseln werden, wenn die Ölpreise zu sehr steigen. Eine ähnliche Annahme besagt, dass Wind- und Solarenergie schon bald unsere Häuser beleuchten und unsere Fabriken mit Strom versorgen werden, wenn wir keine Kohle mehr verbrennen.

Es gibt einige sehr bedeutende Mineralien, die man als seltene Erden bezeichnet. Sie sind unerlässlich für die Konstruktion von Elektromotoren und Hybridbatterien. Die Welt hat nicht genug davon und man kann sie nicht ersetzen. Letztlich steht fest, dass die seltenen Erden für die Konstruktion von Windturbinen und Solarmodulen unbedingt erforderlich sind. Ohne Neodym ist eine Windturbine weit weniger effizient, und die von ihr erzeugte Energie ist entsprechend viel teurer. Gleiches gilt für eine Vielzahl elektronischer Geräte.

Auf persönlicher Ebene haben wir uns daran gewöhnt, dass die Preise für Elektroartikel immer weiter sinken. Jede neue Produktgeneration ist leistungsfähiger und kostet weniger als die letzte. Aber die sinkenden Preise werden nicht für immer Bestand haben, egal ob es sich dabei um Handys, Laptops oder Flachbildfernseher handelt, wenn wir einen Rückgang der seltenen Erden annehmen, die man für die Herstellung dieser Geräte benötigt. Im Gegenteil: Viele heute allgegenwärtige Geräte könnten auf dem besten Weg sein, Luxusgüter zu werden.

Selbst die Überlegenheit der US-Armee bei Waffensystemen könnte auf wichtigen Gebieten bald infrage gestellt werden, weil es an diesen wichtigen Rohstoffen mangelt. Ohne die seltenen Erden gibt es keine Präszisionsmunition, Laser-Zielgeräte, Luftfahrtsysteme, Radarsysteme, Nachtsichtgeräte, Satelliten- und Kommunikationssysteme.

seltene-erden-640

Die Förderung von diesen Mineralien ist unwirtschaftlich und giftig. China ist das einzige Land, das nennenswerte Mengen dieser Mineralien fördert. Derzeit beträgt sein Weltmarktanteil bei seltenen Erden 97 Prozent. Das bedeutet: Wenn die USA seltene Erden benötigen, müssen sie sie aus China importieren.

Ein weiteres Beispiel ist Europium, das man für optische Geräte, Laser und Lampen auf LED-Basis benötigt. Cerium und andere seltene Erden werden als Katalysatoren bei der Rohölverarbeitung eingesetzt, erhöhen die Erträge und und reduzieren den Energieaufwand bei der Raffinierung von Erdöl.

Man könnte annehmen, dass die USA aktiv werden, um ihre Versorgung mit diesen immer wichtiger werdenden Ressourcen zu sichern. Das Gegenteil ist der Fall. Das Land fördert keine seltenen Erden mehr. In den 80er Jahren wurden sie noch in den USA gefördert, aber China begann damit, weit unter den Kosten der amerikanischen Minen zu verkaufen. China verfügte nicht nur über den Vorteil billiger Arbeitskräfte, sondern das Thema Umweltverschmutzung spielte dort so gut wie keine Rolle. Wenn eine Mine seit langer Zeit geschlossen ist, kann man sie nicht so einfach wieder der Produktion zuführen. Alle Unternehmen, die die zusätzlichen Arbeiten an den Rohstoffen durchgeführt haben, existieren nicht mehr.

Toyota tat sich kürzlich mit einem Bergbauunternehmen aus Vietnam zusammen, um seine Versorgung mit Neodym und Lanthan zu sichern. Beide Elemente sind für den Bau von Elektroautos unersetzlich. Der Motor eines Toyota Prius enthält 2.2 Pfund Neodym, in jeder Batterie stecken 22 Pfund Lanthan. Eine 3-Megawatt-Windturbine enthält etwa zwei Tonnen seltene Erden.

Wie kam es dazu, dass China die Produktion dieser wichtigen Elemente vollständig beherrscht? Indem es eine rücksichtslose Preispolitik verfolgte. In Ländern mit freier Wirtschaft ist Gewinn die Motivation, etwas zu produzieren. Aber in einem vom Staatskapitalismus beherrschten Land gelten andere Regeln.

Chinas Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat angekündigt, ab 2001 Vorräte an seltenen Erden anzulegen. In einem Berichtsentwurf des MIIT heißt es, das Land werde den Export der schweren seltenen Erden Dysprosium, Lutetium, Terbium, Thulium und Yttrium in den kommenden Jahren komplett einstellen und die Exporte von Neodym, Europium, Cerium und Lanthan auf ungefähr 15.000 Tonnen pro Jahr begrenzen, während es 2008 noch 38.189 Tonnen und 2004 48.040 Tonnen waren. Das liegt weit unter dem aktuellen weltweiten Bedarf und droht die Entwicklung zahlreicher neuer Technologien anzuwürgen, darunter Supraleiter, Hochleistungsmagneten und Katalysatoren.

Die amerikanische Armee ist sich der Wahrscheinlichkeit kritischer Versorgungsmängel bei wichtigen Mineralien bewusst, die sie für die Landesverteidigung braucht. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden die größten strategischen Reservedepots aber verkauft. Die Versorgung von Verteidigungssystemen, früher von der Regierung dominiert, wird heute von der zivilen Industrie angetrieben, die immer stärker von der globalen Versorgungskette für ihre Materialien abhängig ist. Während eines größeren Konflikts könnte sich diese Praxis als katastrophal erweisen.

Chinas militärische Entwicklung ist ganz offensichtlich dem gesamten wirtschaftlichen Fortschritt des Landes untergeordnet. Aber es gibt gute Gründe zu glauben, dass sich China auf den Tag vorbereitet, an dem es willens und in der Lage sein wird, seine wirtschaftlichen Interessen mit Gewalt durchzusetzen. Zwar verkündet Peking ein jährliches Militärbudget, das offiziell etwa zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht, aber unter China-Experten, darunter auch das amerikanische Verteidigungsministerium, ist allgemein bekannt, dass die Verteidigungsausgaben des Landes viel höher sind und etwa dem Dreifachen der offiziellen Zahlen entsprechen. Das ist ein höherer Anteil als in den USA. Aber selbst das ist nicht die ganze Geschichte.

Die Regierung kann nach Belieben und innerhalb kürzester Zeit Ressourcen vom zivilen in den militärischen Bereich verlagern. Zudem handelt es sich bei den Zahlen, die Chinas Militärausgaben beschreiben, um nominale Angaben. Passt man die Ausgaben des Landes der Kaufkraftentwicklung an, so erhöhen sich die Militärausgaben um 80% oder mehr.

 

AlexBenesch
AlexBenesch
Senden Sie uns finanzielle Unterstützung an: IBAN: DE47 7605 0101 0011 7082 52 SWIFT-BIC: SSKNDE77 Spenden mit Paypal an folgende Email-Adresse: [email protected]

8 Kommentare

  1. Auch die USA selber besitzen durchaus Grosse Rohstoffvorkommen von diesen „Seltenen-Erden“, In USA befinden sich die Rohstoffvorkommen „Seltenen-Erden“ in den Gleichen Rohstoffvorkommen in den auch die URAN-Rohstoffvorkommen vorhanden sind !

    Der US-Amerikanische Uranbergbau-Konzern „Uranium Energy Corp.“ ist auch gleichzeitig einer Grössten Titanium-bergbau-Konzern der USA !

  2. Wenn ich mich nicht irre war es der freie Markt der denkt man brauche keine seltenen Erden zu fördern.Sowas kann man outsourcen denkt sich der Austrian.Schuld sind natürlich die elenden Kommunisten – an der Deindustrialisierung des Westens.Elende Chinesische Kommunisten haben den Westen deindustrialisiert ! Deng Xiaping war ein schlechter Bundeskanzler äh amerikanischer Präsident.Oder noch besser Putin ist schuld, irgendwie aber niemals Hayek,Friedman,Mises und Co never ever.PS: Eine weitere Niederlage für die EU,Wallstreet und die City of London – leider muss Frau Timoschenko weiter im Knast ihre gerechte Strafe abbüßen.:-)

  3. „Wie kam es dazu, dass China die Produktion dieser wichtigen Elemente vollständig beherrscht? Indem es eine rücksichtslose Preispolitik verfolgte. In Ländern mit freier Wirtschaft ist Gewinn die Motivation, etwas zu produzieren. Aber in einem vom Staatskapitalismus beherrschten Land gelten andere Regeln.“

    In Ländern freier Wirtschaft wird nicht der Gewinn die oberste Priorität des Handelns und des Handels darstellen, sondern der Wohlstand der Allgemeinheit. Darauf berruht der Frieden in einem Land, das sich politisch diesem Ziel fügt. Zur Zeit gehen durch die internen Reibungsverluste der Spießergesellschaft der größte Anteil an Werten verloren. Diese nehmen die Mitglieder der elitären Hochfinanz entgegen, die niemals für die Gesellschaft und Bürger arbeiten, sondern gegen sie. In einer Freien Gesellschaft wird man Einfuhrzölle erheben gegen die Länder, die ihre Bevölkerung maßlos ausbeutet. Dadurch werden die anderen Länder, wo die seltenen Erden vorkommen dazu angeregt eigene Technologien zu entwickeln, um die Elemente die in der Industrie gebraucht werden, von den giftigen Stoffen gefahrlos zu trennen und abzubauen. Das rechnet sich für alle Seiten, aber es ist unsere Profitgesellschaft, die solche Arbeitsbedingungen, wie in China fördert. Weite Teile der westlichen Industrie hat man bereits ins Ausland transferiert, um dort unter den schlechteren Bedingungen der Arbeiter „Gewinn“ zu erziehlen.

    Die großen ehemaligen rein kommunistischen Staaten, wie Russland und China unterlagen am Anfang den Gesetzen der Hochfinanz und konnten sich nur langsam aus der Planwirtschaft lösen. Jetzt steht China jedoch mit seine menschenverachtenen Sklavenpolitik in der Wirtschaft, die ihr noch aus der kommunistischen Zeit anhaftet und der gewaltigen Industrieexpansion (wirtschaftlich) besser dar, als die westlichen Staaten. China hat ein Milliardenvolk und wird aus dem industriellen Krieg als Sieger hervorgehn.

    In den westlichen Staaten, wie in Deutschland, versucht man über Hartz IV, die Arbeitslosen unter den üblichen Lohntarif und gegen ihren Willen, in die Industrie abzugeben. Hier findet eine kontinuierliche Entwicklung statt in Richtung 5 Jahresplan. Es gibt Annäherungsbestrebungen beider Seiten, bewusst oder unbewußt, die Systeme anzugleichen. Wenn dieses Wettrennen gegeneinander beendet ist wird sich von China ausgehend eine gerechtere Lebenskultur über die Welt ausbreiten. Das wird jedoch noch Jahrzehnte dauern und sich nach dem kommenden großen Krieg in der Welt langsam verfestigen. Unsere Generation wird nicht mehr in den Genuß der Freiheit und der positiven Entwicklung kommen.

    • Ist beides Mist, totale fossile Abhängigkeit genau wie diese grüne Energie. Aber das ist halt so wenn der Diskussions- und Forschungsrahmen staatlich und Gutmenschlich mit Idiotologien zugestellt ist.
      Wie wäre es ausnahmsweise mal mit was anderem:
      http://dual-fluid-reaktor.de/
      ‚Grün‘, dezentral, kaum Abhängigkeiten, billig und innovativ!
      Das wär doch mal was ,aber nein…

  4. Energie dezentral produzieren und zack, wären schon nen riesen Haufen Probleme gelöst. Auch Energiespeicherung ist Brennstoffzelle ganz okay. Da gibts gewisse Metallschwämme die mehr Wasserstoff aufnehmen können, als man das gepresst in ne Gasflasche reinkriegen würd.

    Was ich an der ganzen Sache nicht mag, ist das die die gegen Kohlekraft u.s.w sind, dann immer diese rauchenden Schornsteine zeigen, irgendwelche Ölverschmutzungen in Mehren und Treibhauseffekt erwähnen und die die für Fossile Brennstoffe sind immer auf die Neodym-Windräder zeigen, oder auf die riesigen Staudämme, nach denen dann der Fluss, naja, so ziemlich Tod ist. Das sind wieder diese Extrempositionen die dann eingenommen werden.

    Bei Fossilen Brennstoffen muss man nur drauf achten, das man halt nicht mehr verbraucht als wieder neuer Brennstoff entsteht. Bei Windkraft bringt dezentral wesentlich mehr, auch bei Wasserkraft. Solar geht auch mit einfachen Spiegeln die eben Thermalöl oder Wasser erhitzen. Alles möglich und schon seit zig Jahren bekannt.

    Bei dem wie es jetzt zugeht, da steckt System dahinter, aber eben kein System was jetzt dem Menschen gut tuhen würde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Related articles

Der Spion gegen links: Victor, Baron Rothschild

Gesundheitsminister Karl Lauterbach postete ein Foto auf X, wo er selbst neben einem Harvard-Professor und dessen Frau aus...

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Laden Sie diese Seite regelmäßig neu für UpdatesNeue Videos finden Sie in unserer Recentr Tube unter recentr.media Klicken Sie...

10% Rabatt auf ausgewählte Vorräte bis 1. Oktober 2023 im Recentr Shop!

Der Rabatt wird im Warenkorb automatisch abgezogen! LINK: Vorräte im Recentr-SHOP

Russland wird nie das neue Rom sein

Die neue wöchentliche Sendung von Jeff Nyquist und Alex Benesch: Russland wird nie das neue Rom sein und...