Kommentar
Eine Rakete traf das NATO-Mitglied Polen und tötete zwei Menschen. Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte am frühen Mittwoch, er habe keine konkreten Beweise dafür, wer die Rakete abgefeuert habe, beschrieb sie jedoch über Nacht als „russisch hergestellt“. In der Presse ist die Rede einer S-300.
Es scheint, dass sie von der ukrainischen Luftverteidigung abgefeuert wurde, die Waffen aus der Sowjetzeit einsetzt. Polens Militär ist in höchster Alarmbereitschaft, der Sicherheitsrat soll heute zusammentreten.
Der frühere russische Präsident Medwedew, der für seine übertriebenen Aussagen bekannt ist, faselte gleich wieder vom drohenden Weltkrieg.
In der Zwischenzeit sagte Joe Biden nach einem Dringlichkeitstreffen der NATO-Führer auf dem G20-Gipfel in Indonesien, es scheine, dass die Rakete nicht „aus Russland“ abgefeuert wurde, was die Möglichkeit nicht ausschließt, dass sie von russischen Flugzeugen außerhalb des Landes abgefeuert wurde. Eine NATO-Quelle sagte, Biden habe den Führern der Welt gesagt, es handele sich um eine ukrainische Rakete.
Polen erwägt die Aktivierung von NATO-Artikel 4, der Gespräche über eine Bedrohung eines Verbündeten fordert. Es ist ein Schritt hinter Artikel 5, der eine militärische Reaktion auf einen Angriff fordert. Manche polnische Funktionäre wünschen sich seit langer Zeit eine verstärkte US-Präsenz in ihrem Land als Abschreckung, sowie Waffenlieferungen.