Bereits zum Höhepunkt der „Querdenken“-Corona-Proteste warnte Recentr, dass die Teilnehmerzahlen bei den Großdemos und der Rückhalt in der Bevölkerung für die schärfsten Formen der Pandemie-Verharmlosung wesentlich geringer waren, als die Aktivisten hofften. Die AfD ist wegen dem Rechtskurs der letzten Jahre und dem Kampf „Gemäßigte gegen Flügel“ zu gelähmt, um politisch zu wachsen und irgendeinen Einfluss zu haben auf die Corona-Politik. Die Querdenker und diverse Influencer zerstritten sich bereits nach zwei Wochen. Als Resultat werde Frustration einsetzen und dann käme die Stunde der Radikalisten und Terroristen. Verkompliziert wird die Lage durch gezielte Provokateure und V-Personen, die bereits zum Einsatz kommen können bevor überhaupt festere Strukturen der Corona-Aktivisten insgesamt als verfassungsfeindlich eingestuft werden.

Erkennt man keinen nennenswerten Widerstand in der Aktivisten-Szene gegen radikale Taten und Forderungen, hätten die Behörden leichtes Spiel.

Am vergangenen Wochenende hatte ein Brandanschlag auf das RKI stattgefunden und nun berichtet der Spiegel (Quelle), dass am gleichen Wochenende ein weiterer Sprengsatz in Berlin gezündet wurde:

Querdenker-Terroristen fordern in einem Bekennerschreiben den Rücktritt der Bundesregierung, das Ende der Corona-Maßnahmen, Neuwahlen und drohen mit weiteren Anschlägen. Der Staatsschutz ermittelt.

COVID-Armut befördert Radikalismus

Ein föderales Moratorium für Zwangsräumungen in den USA ist inzwischen ausgelaufen, und die Politiker haben noch keine Einigung gefunden über ein neues wirtschaftliches Rettungspaket. Experten warnen davor, dass ein beispielloser Ansturm von Zwangsräumungen bevorsteht, der Millionen von Amerikanern mit Obdachlosigkeit bedroht, während sich die Pandemie weiter ausbreitet. Das Anfang April verabschiedete föderale CARES-Gesetz hat die Zwangsräumungen für Mieter eingefroren, die in staatlich subventionierten Wohnungen oder in mit staatlichen Darlehen gesichertem Eigentum leben. Umfragen ergaben, dass im Mai schätzungsweise fast ein Drittel der Mieter ihren Vermieter nicht pünktlich bezahlte und über die Hälfte der Mieter aufgrund der Krise ihren Arbeitsplatz verloren hatte. Die Schutzmaßnahmen des CARES-Gesetzes gelten nur für weniger als ein Drittel der 108 Millionen Mieter des Landes. Die heikle Situation kann Radikalismus befördern, was wiederum die Regierung dazu drängen würde, härter gegen Aufständische und Plünderer und Demonstranten vorzugehen.

Ähnliche Beiträge

Was die Änderung von Paragraf 80 über einen Angriffskrieg wirklich bedeutet

2ndAdmin

Die Argumentation im Netz pro Russland ist auf Grundschulniveau

2ndAdmin

Recentr LIVE (28.12.23) ab 19 Uhr: Oppie, der Kommie

2ndAdmin