Der Youtube-Kanal NuoViso wurde nach 13 Jahren (!) am Donnerstag bei YouTube gelöscht. Anscheinend ohne Vorwarnungen und ohne dass man sich im Klaren darüber war, die „Community Standards“ zu verletzen. Nuoviso war links und esoterisch verortet, also nicht das (neu-)rechte Feindbild, das momentan im Mittelpunkt steht. Diverse untergeordnete Kanäle aus dem Hause Nuoviso sind noch aktiv. Nuoviso startete einen neuen Ersatz-Kanal auf YT und legte Widerspruch gegen die Löschung ein.

In einem Blog-Post kündigte der Video-Gigant neue „Policy Updates“ an gegen Videos, die suggerieren, eine Gruppe sei besser als die andere und Diskriminierung sei gerechtfertigt. Dies ist im Prinzip der Rausschmiss der klassisch rechten und neurechten Youtuber.

Psychologisch betrachtet handelt es sich bei dem Policy Update um ein Verbot von Gruppennarzissmus, dem wichtigsten Werkzeug von Ideologen jeglicher Art. Das Publikum giert nach Gruppennarzissmus und jahrelang hatte der Youtube-Algorithmus Gruppennarzissmus belohnt, weil einfach alles, was viele Views und Kommentare generierte, stärker an neue Zuschauer beworben wurde.

Die (Neu-)Rechten reagierten jahrelang auf den Gruppennarzissmus der Linken mit Argumenten, aber eben auch mit rechtem Gruppennarzissmus, weil das die meiste Aufmerksamkeit bekam. Narzissmus führt zunächst zu einem Höhenflug und Realitätsverlust, dann zu einem Absturz, was die Psychologen von Google/Youtube bestimmt wissen.

Manche Betroffenen werden zwar lauthals schreien, dass „Jew Tube“ der Auswuchs der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung sei, aber in Wirklichkeit waren es ausgerechnet der rechte Arm des US Deep State und der Hochadel, die Youtube groß machten, der (neu-)rechten Szene einen Push gaben und gleichzeitig die Säuberungsaktion gegen die (neu-)rechten Youtuber vorbereiteten.

Bereits zuvor verringerte Youtube nach eigenen Angaben mit diversen Maßnahmen (sog. „shadowbanning“) den Traffic zu rassistischen (Nazi-)Videos um 80%. Dies geht auch auf die Werbepartner zurück, ohne die Youtube nicht rentabel funktionieren kann. Natürlich mussten die Zeiten zwangsläufig zu Ende gehen, wo man Werbespots großer Autobauer sehen konnte vor Dschihadi-Snuff-Videos oder Liebeserklärungen an Hitler. Aber die neuen Regeln klingen wie ein pauschales Verbot von konservativem Content, während Linke weiter wie bisher mehr oder minder deutlich diskriminieren dürfen gegen Weiße, Bürgerliche, Christen und gegen Konservative.

Die Umsonst- und Bequem-Mentalität der letzten Jahre kommt wie ein Bumerang auf die User und Content Producer zurück. Anstatt direkt und aktiv Medien zu unterstützen, die ihre eigenen Strukturen aufbauen, schauten Leute kostenlos populäre Clickbait-Youtube-Videos und die Content-Producer bekamen bequem Geld pro Klicks überwiesen. Der Youtube-Algorithmus belohnte, wie stark die Leute zum Schauen animiert wurden und platte Provokation funktionierte dabei am besten, was schnell zu Gewöhnungserscheinungen beim Publikum und dem Verlangen nach immer krasserer Provokation führte.

Bisher gab es bereits auf Youtube Maßnahmen gegen Verschwörungsvideos, Fitness-Videos im Zusammenhang mit Steroiden und Waffenvideos, die im Zusammenhang mit Unternehmen stehen, die Waffen verkaufen. Wann trifft es die Youtuber, die „klimaschädliche“ Sportwagen restaurieren und reparieren?

Es ist taktisch von Youtube, zunächst Nazi-Videos komplett zu kicken, und sich dann vorzuarbeiten in die Grauzone der Islamkritik, Agitprop gegen Homosexuelle usw.

„Today, we’re taking another step in our hate speech policy by specifically prohibiting videos alleging that a group is superior in order to justify discrimination, segregation or exclusion based on qualities like age, gender, race, caste, religion, sexual orientation or veteran status.“

Pauschale, auch gezielt unfaire und unwahre Attacken gegen Gruppen sind in den USA geschützt unter der Meinungsfreiheit, aber Youtube ist ein privater Konzern, der seine Werbepartner zufriedenstellen muss und seine eigenen Regeln bestimmen kann. Gleichzeitig läuft nun im US-Kongress eine Untersuchung, ob es sich bei großen Tech-Konzernen um marktverzerrende Monopolisten handelt. Youtube wurde u.a. groß durch Urheberrechtsverletzungen, die von Usern begangen wurden und eben auch durch extremistischen Content. Niemand hat ein Anrecht darauf, von Youtube kostenlos gehostet und beworben zu werden.

„Borderline Content“ – Die Grauzone

Content, der nicht rassistisch und diskriminierend ist, aber die Idee einer flachen Erde oder Wunderheilungen bewirbt, gilt nun als Grauzone und wird immer weniger beworben, was den Traffic zunächst um 50% einbrechen lässt. Wenn jemand ein Grauzonen-Video ansieht, schlägt der Youtube-Algorithmus dem User Content vor von Mainstream-Quellen bzw. Quellen, die den großen Sponsoren gefallen. Soll heißen: Klimawandel-Zweifler, Impfgegner und andere kritische Geister kriegen zwar noch kostenloses Hosting, aber fast null Promotion mehr.

Recentr Tube

Wir haben inzwischen unsere eigene „Tube“ unter recentr.media und wir ziehen dorthin die meisten unserer Youtube-Videos um, sowie die kompletten Sendungen für Abonnenten. Zunehmend erscheint dort auch Content ausgewählter, weiterer Autoren. Wir machen kein Free-for-All, wo jeder irgendwas posten kann und das Ganze zu einer Müllhalde macht. Wenn sich Personen auf klassisch-radikale Plattformen zurückziehen und immer verrückteres Zeug posten, verlieren die Plattform-Betreiber ihre Hosting-Partner und alles mögliche sonst noch. Auch das Ausweichen auf russisches Social Media und russische Server ist Blödsinn, denn das russische Netz ist kurz davor, vom restlichen Netz getrennt zu werden.

Die Supermächte nutzen mit extrem hohen Erfolg die simpelste Teile-und-herrsche-Technik in Kombination mit modernster Psychologie, Psychometrie und Algorithmen.

Wir von Recentr betreiben echte Forschung über die Supermächte und durchbrechen die Ideologien, Tricks und Taktiken, um die Menschen zusammenzubringen und die wirklich relevante Bildung zu vermitteln.

 

Ähnliche Beiträge

Apocalypse never: Die Spinner, die mit ihren Klima-Warnungen (und diktatorischen Forderungen) immer falsch lagen

2ndAdmin

Steht hinter Q-Anon ein ehemaliger Army-Sargeant mit „Computerkurs“ im Spionagehimmel Virginia?

2ndAdmin

Berlin braucht Hilfe der Bundeswehr in der Pandemie, linke Politiker machen gute Miene zu der Angelegenheit

2ndAdmin