Bild: A-One Rawan/Shutterstock.com

In den Wochen vor den Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober erhielten laut einem Bericht des WallStreetJournal hunderte Kämpfer eine spezielle Kampfausbildung im Iran.

Offiziere der iranischen Quds-Truppe hätten die Trainingseinheiten geleitet. Auch General Esmail Qaani sei anwesend gewesen, hieß es. US-Beamte erklärten öffentlich, sie hätten keine Informationen, die darauf hindeuten würden, dass Iran Schulungen speziell zur Vorbereitung auf die Ereignisse vom 7. Oktober durchgeführt habe. Israel sieht das anders:

„Vor dem Krieg hat der Iran die Hamas direkt mit Geld, Ausbildung, Waffen und technologischem Know-how unterstützt“,

sagte Konteradmiral Daniel Hagari, der Chefsprecher des Militärs.

„Schon jetzt unterstützt der Iran die Hamas mit Geheimdienstinformationen.“

Die USA verlegen zwei Flugzeugträger in die Region und versuchten, zu deeskalieren und die Verhandlungsoptionen offen zu halten mit dem Statement, sie hätten keine Beweise dafür, dass Iran direkt an der Planung oder Genehmigung der Anschläge vom 7. Oktober beteiligt gewesen sei.

Das Wall Street Journal hat unter Berufung auf hochrangige Vertreter der Hamas und der Hisbollah berichtet, dass die Quds-Truppe bei der Planung des Angriffs mitgeholfen und zugestimmt. Ein Berater der syrischen Regierung und ein europäischer Beamter äußerten den gleichen Bericht über die Beteiligung Irans.

Diese Berichte wurden aber von hochrangigen US-Beamten und anderen Personen bestritten.

Hamas-Funktionäre rühmen sich seit den Anschlägen der Unterstützung Irans. „Die Hisbollah und der Iran haben uns mit Waffen, Fachwissen und Technologie unterstützt“, sagte Khaled Meshaal, ein hochrangiger Hamas-Beamter in Doha, in einem Interview mit Al Arabiya.

Seitdem stehen die IRGC, die Hisbollah, die Hamas und andere Milizen in der Region nach eigenen Angaben in engem Kontakt, um ihre Aktivitäten zu koordinieren. Der Kommandeur der Quds-Truppe, Qaani, war in den letzten Tagen im Libanon, um sich mit Vertretern der Hamas und der Hisbollah zu beraten, sagten militante Anführer und ein IRGC-Berater.

Das IRGC berichtet direkt an den Obersten Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei. Es operiert unabhängig von der gewählten iranischen Regierung und seinem konventionellen Militär und verfügt über eine eigene Marine und eigene Truppen.

Die Beziehungen zwischen Iran und der Hamas brachen etwa 2012 zusammen, als sich die Hamas im syrischen Bürgerkrieg gegen Präsident Baschar al-Assad, einen iranischen Verbündeten, engagierte. Die Islamische Republik hatte sämtliche Mittel für die Hamas gestrichen.

Im Jahr 2017 erklärte die Hamas, sie erhalte erneut Gelder aus Teheran.

Die Kriegs-Kapazitäten der Iraner sind jedoch begrenzt und eine Blockade der Handelsrouten wäre verheerend für die Wirtschaft des Landes. Nur mit Russland im Rücken ist es möglich, solche Drohungen auszustoßen und Israel vorzuschreiben, was es zu tun hat.

Israel ist über 1000 Kilometer vom Iran entfernt.

In einer direkten Drohung, um Teheran von einem weiteren Eingreifen abzuhalten, warnte Nir Barkat, der israelische Wirtschaftsminister, dass Israel nicht nur „die Hisbollah eliminieren“ würde, wenn die Terrorgruppe eine „Nordfront“ eröffnet:

„Der Plan des Iran besteht darin, Israel an allen Fronten anzugreifen. Wenn wir feststellen, dass sie beabsichtigen, Israel ins Visier zu nehmen, werden wir nicht nur an diesen Fronten Vergeltung üben, sondern wir werden uns an der Spitze der Schlange befinden, nämlich der Iran.“

Er drohte außerdem den iranischen Ayatollahs und sagte, sie würden „vom Erdboden vernichtet“, sollte die Hisbollah, ihre Stellvertreter-Terrorgruppe im Libanon, Israel angreifen. Israelische Truppen müssten theoretisch durch Jordanien und den Irak hindurch, um Iran zu erreichen. Ansonsten blieben Raketenangriffe oder abenteuerliche Operationen mit der Luftwaffe. ABC-Waffen wären enorm kompliziert, weil der Iran selbst ein Atomwaffenprogramm hat und weil B- und C-Programme leicht improvisiert werden können.

Israel hat Elitespione angewiesen, „jede einzelne Person“ zu jagen und zu ermorden, die an dem Angriff vom 7. Oktober beteiligt war.

Gestern verstärkte Israel im Vorfeld der Bodeninvasion seine Luftangriffe auf Gaza. Israelische Kampfflugzeuge griffen auch zwei Flughäfen in Syrien an – aus Angst vor einem Aufmarsch iranisch unterstützter Kämpfer – und eine Moschee im besetzten Westjordanland, die angeblich von Militanten genutzt wird.

IDF-Sprecher Jonathan Conricus warf der Hisbollah eine gefährliche Eskalation vor, die auf einen umfassenden Krieg zusteuert.

„[Hisbollah] zieht den Libanon in einen Krieg, aus dem er nichts gewinnen wird, aber er wird viel verlieren … Die Hisbollah spielt ein sehr, sehr gefährliches Spiel.“ Sie eskalieren die Situation. „Wir sehen jeden Tag mehr und mehr Angriffe“, sagte er.

Ähnliche Beiträge

Eine Rezension von Muhlis Aris “Sie nannten mich Mehmet: Geschichte eine Ghettokindes” – Teil 2

2ndAdmin

Russland wird nie das neue Rom sein

2ndAdmin

Menschen mit deformierter Psyche und Hirnschäden treiben gesellschaftliche Prozesse an

2ndAdmin