Stellen wir uns vor, eine groß angelegte Cyberattacke legt den Strom lahm für ein paar Tage, aber gleichzeitig sind internetfähige PCs, Laptops, Handys, MacBooks usw. dauerhaft verseucht und unbrauchbar oder tatsächlich physisch zerstört, weil Computerviren dafür gesorgt haben, dass zuviel Strom durch bestimmte Bauteile gejagt wurde.

So ist es bereits geschehen in den vergangenen Jahren und die betroffenen Großkonzerne oder Behörden kauften dann die Läden leer, um schnell wieder einsatzfähig zu sein. Was ist aber, wenn zu viele Käufer zu wenige Geräte haben wollen? Wenn Bauteile und neue Geräte zusätzlich knapp und überteuert sind?

Ähnliche Beiträge

Fakten bei FOX News waren schlecht fürs Geschäft. Und man hasste heimlich Trump

2ndAdmin

Die „rote Welle“ der Republicans bei den Midterm-Wahlen hilft den Bürgern auch nicht weiter

2ndAdmin

„Der schlimmste Hack ever“: Russen sollen in Atom-Behörden eingedrungen sein, Pentagon, FBI und Außenministerium

2ndAdmin