Kommentar

Es überrascht nicht, dass heikle Corona-Mutanten sich in überfüllten, überforderten Ländern entwickelten wie Brasilien oder auf dem afrikanischen Kontinent. Gelingt es diesen Ländern nicht, die Pandemie einzudämmen, kann dies die Angelegenheit weltweit in die Länge ziehen.

Etwa drei Viertel der verfügbaren Impfstoffdosen wurden an nur 10 Länder verteilt, während aktuelle Prognosen darauf hinweisen, dass ein Großteil der Entwicklungsländer Jahre warten muss, um signifikante Impfwerte zu erreichen. Einige Entwicklungsländer müssen möglicherweise bis 2024 warten, um ein angemessenes Impfniveau zu erreichen. Berüchtigt ist ein Memorandum von Henry Kissinger, das drastische Maßnahmen zur Bevölkerungsreduktion forderte in genau solchen Entwicklungsländern, die nun bei Impfstoffen vernachlässigt werden.

Die Nationen, von denen viele noch nicht einmal mit der Impfung ihrer Bevölkerung begonnen haben, fordern, dass die USA Vorschläge unterstützen, vorübergehend auf bestimmte Patent- und Rechte an geistigem Eigentum zu verzichten, damit generische Coronavirus-Impfstoffe hergestellt werden können.

Die Vorschläge wurden von amerikanischen Medikamentenherstellern, einschließlich Pfizer, rigoros abgelehnt. Viele führende Persönlichkeiten in der Administration von Biden, darunter wichtige Berater des Weißen Hauses, Leiter des Außenministeriums und Beamte des Gesundheitswesens, haben finanzielle oder berufliche Beziehungen zu Impfstoffherstellern, die sich jetzt dafür einsetzen, Maßnahmen zu verhindern, die künftige Gewinne gegenüber dem Impfstoff schmälern würden.

Insbesondere ASG hat in der Biden-Administration ungewöhnlich viel Einfluss. Die Beamten des Außenministeriums, Victoria Nuland, Wendy Sherman, Uzra Zeya und Molly Montgomery, arbeiteten zuvor bei ASG, ebenso wie Philip Gordon, der nationale Sicherheitsberater von Vizepräsidentin Kamala Harris.

Aber auch einige andere in Bidens innerem Kreis haben potenzielle Interessenkonflikte:
Anita Dunn, die führende Strategin in Bidens Präsidentschaftskampagne, die jetzt als Beraterin des Weißen Hauses fungiert, ist von ihrer Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin bei der von ihr mitgegründeten Beratungsfirma SKDK beurlaubt, die Pfizer umfangreiche PR- und Werbedienstleistungen anbietet. Dunn beabsichtigt, diesen Sommer zum SKDK zurückzukehren.
Susan Rice, die innenpolitische Beraterin, hält bis zu 5 Millionen US-Dollar an Johnson & Johnson-Aktien und bis zu 50.000 US-Dollar an Pfizer-Aktien. Dies geht aus einer neuen Veröffentlichung hervor. Eric Lander, der Wissenschaftsberater des Weißen Hauses, hält bis zu 1 Million US-Dollar an BioNTech, Pfizers Partner für seinen Coronavirus-Impfstoff.

Staatssekretär Anthony Blinken war zuvor Berater von Gilead Science, dem Biotech-Unternehmen, das Remdesivir herstellte, der bislang einzigen von der FDA zugelassenen Covid-19-Behandlung.
Chiquita Brooks-LaSure, Bidens Wahl für Centers for Medicare & Medicaid Services, war zuvor als Anwältin tätig und beriet sowohl Pfizer als auch Gilead in Fragen der Bundespolitik.

Vieles deutet darauf hin, dass die Biden-Administration dem Ansatz der Trump-Administration folgen könnte, wenn sie sich einem Verzicht auf Patent- oder Rechte an geistigem Eigentum widersetzt.

Ähnliche Beiträge

Wie sie rechtzeitig gefährliche Loser-Rambos und Hochstapler erkennen

2ndAdmin

Recentr NEWS (13.07.17) Psychologische Kriegsführung gegen den Kreml

2ndAdmin

Einschätzungen beider US-Parteien: Versagen der Geheimdienste und Politik bei COVID

2ndAdmin