Awadh Mohammed Ba Saleh/CDC Champions One Health/CDC Global/CC-BY2.0
ScienceFiles meldet:
Das bislang tödlichste Coronavirus, das den Sprung von Tieren zu Menschen geschafft hat, ist MERS – Middle Eastern Respiratory Syndrome. Wer sich mit MERS infiziert, hat eine 35%ige Wahrscheinlichkeit, daran zu sterben. Die Letalität ist erheblich höher als für SARS, wo sie wohl irgendwo unterhalb von 6% liegt – bislang. Das “Gute”, wenn man so sagen kann, an MERS ist, dass das Coronavirus nicht sonderlich erfolgreich ist, von Mensch zu Mensch übertragen zu werden – ganz im Gegensatz zu SARS-CoV-2. Warum wir das in aller Ausführlichkeit darstellen? Wegen des letzten Satzes im Beitrag der Augsburger Pathologen, der gerade im Journal der American Medical Association veröffentlicht wurde: “Die pulmonalhistologischen Merkmale von COVID-19 ähnelten denen, die bei Krankheiten beobachtet wurden, die durch andere Betacoronavirus-Infektionen verursacht werden, wie z.B. das schwere akute respiratorische Syndrom und das Respirationssyndrom des Nahen Ostens.
Terroristen könnten einfach haufenweise Kamele und Fledermäuse aufsuchen und Blutproben nehmen, um neue Viren zu finden, die man als Waffe einsetzen kann, ohne dass die angegriffenen Länder jemals herausfinden können, wer hinter der Pandemie steckt.
Die Miniopterus-Fledermaus zum Beispiel trägt den Virus Miniopterus bat coronavirus 1 (Bat-CoV MOP1), der den Tieren eine Art von SARS verpasst. Sie lebt in Afghanistan und dem gesamten mittleren Osten. Es gibt auch den Miniopterus bat coronavirus HKU8 (Bat-CoV HKU8). Wenn man lange genug sucht und vielleicht ein wenig wissenschaftlich herumexperimentiert, ergibt sich vielleicht ein Virus, der für den Menschen gefährlich ist.
Experten nannten Fledermaushöhlen in China, wie zum Beispiel in alten Minenschächten, regelrechte “Virus-Fabriken”.
Das Middle East Respiratory Syndrome-Coronavirus (MERS-CoV) ist ein neuartiges Coronavirus, das 2012 entdeckt wurde und für das akute respiratorische Syndrom beim Menschen verantwortlich ist. Obwohl noch nicht bestätigt, deuten mehrere Überwachungs- und phylogenetische Studien auf eine Fledermausherkunft hin. Es wurden mehrere Ausbrüche auf der Arabischen Halbinsel gemeldet oder epidemiologisch mit der Arabischen Halbinsel in Verbindung gebracht. Bis zum 18. April 2016 meldeten die saudischen Behörden insgesamt 1386 Fälle, von denen 587 starben. Angesichts der hohen Sterblichkeitsrate, des Fehlens einer antiviralen Behandlung oder eines präventiven Impfstoffs ist MERS-CoV nach wie vor eine große Gefahr für die Bevölkerung.